Die Suche hat bei Notensoftware bzw. Notationsprogramme ganz aktuelle Diskussionen von 2004 ergeben. Gibt es günstige Programme für Schlagzeugnoten? Klar, bei den paar Noten, die ich für den Unterricht brauche, könnte ich die von meinem Lehrer aufgemalten auch einscannen. Aber, wozu gibt es die moderne Technik - kann mir jemand helfen?
Beiträge von braindead-animal
-
-
Teuer ist immer relativ.
-
Fein wars wieder, zumal Herr S. kurzfristig doch zugesagt hatte. Demnächst wird es vielleicht so einige Selbstbauprojekte geben, zur Zeit scheinen ja Trommeln eher schon out und dafür Pedale in zu sein. Heimwerkerfreunde, da geht noch was!!!
Auch sonst konnten wir mal wieder gerade über Kollegen, die erst zu- und dann wieder abgesagt haben, herzlichst lästern. Ach, das Leben ist doch ein Kaffeekränzchen.
Im Ernst: Gute Besserung an den Erkrankten. -
... und wieder wird wild geraten. Dann will ich auch mal spekulieren: Das Geld sitzt in der Musikindustrie mangels Masse auch nicht mehr so locker wie früher und deswegen müssen neue Formen der Finanzierung gefunden werden. Oder der Initiator ist einfach nur ein Fuchs. Oder in China fällt ein Sack Reis um. Möchte mich der Meinung anschließen, dass keiner gezwungen ist, an dieser Aktion teilzunehmen. Warum klein-BA da nicht machtmacht, das muss ich hier nicht veröffentlichen, da gehe ich doch lieber üben!
-
... und wieder wird wild geraten. Dann will ich auch mal spekulieren: Das Geld sitzt in der Musikindustrie mangels Masse auch nicht mehr so locker wie früher und deswegen müssen neue Formen der Finanzierung gefunden werden. Oder der Initiator ist einfach nur ein Fuchs. Oder in China fällt ein Sack Reis um. Möchte mich der Meinung anschließen, dass keiner gezwungen ist, an dieser Aktion teilzunehmen. Warum klein-BA da nicht machtmacht, das muss ich hier nicht veröffentlichen, da gehe ich doch lieber üben!
-
Wenn jemand massiv abnimmt wirkt das meist kränklich. Apropos abnehmende Drummer: siehe Keith Carlock.
Oh, Mann, mein Bruder hat unter ärztliche Aufsicht auch etliche Kilos sehr schnell abgenommen, wenn er nicht gesund gewesen wäre, hätte das so nicht geklappt. Also, nochmal: Ihr habt keine Ahnung, was mit ihm los ist, aber, es wird wild sepkuliert. Fehlt jetzt nur noch eine Ferndiagnose wie Krebs, HIV oder so!!! -
Immer wieder interessant wie spekuliert wird ohne genaues Wissen.
-
Schau mal auf Wahan.de, da gibt es den Combi, auf der einen Seite eine normale Spitze und auf der anderen eine Filzkugel. Gerade, wenn der Klang durchs Anschlagen im Song wechseln soll, hat sich diese Kombination bei mir bewährt.
-
Dank der vielen Antworten konnte ich nun einen Termin finden: 16 Juli, 19 Uhr in Frankfurt nähe Konstabler Wache. Die Lokalität heißt Leib und Seele. Wenn ich einen Sitzplatz mitreservieren soll, dann meldet euch bei mir bis diesen Freitag, 12 Uhr mittags. Ansonsten erfolgt das Erscheinnen ohne Sitzplatzgarantie.
-
Ein Coated Ambassador kann nur der empfehlen, der keinen Wert auf eine langlebige Beschichtung legt. Wenn schon aufgeraut, bekommen meine Schnarren mittlerweile das Pendant von Evans oder Aquarian, denn deren Beschichtung hält deutlich länger und sieht auch nicht so schnell schmuddelig aus. Wenn ich keine Beschichtung brauche, gibt es klare Emperors, aber, vielleicht sollte ich mal die Emperior versuchen, wenn ich die dann bei Remo gefunden habe.
Da haben wir doch ein Thema für das nächste Treffen mitte Juli: Einführung in die Fellkunde speziell für die kleine Trommel.
-
Für meine Ohren klingt alles sehr unnatürlich, aber, es soll ja Musiken geben, da wird die große Berta getriggert, damit das dann in etwa wie bei der letzten Aufnahme klingt. Kurz: Alles eine Frage des Lärms drumherum.
-
Ein SATTes Bild...
-
Ich würde mich vor Pauschalurteile anderer hüten, Jack deJohnette hat mit einem 2002 16er Medium z.B bei Pat Metheny getrommelt. Ich habe auch nicht die geringsten Probleme damit, mein 2002er Thin Crash mit dem Thin Crash der 602 zu spielen.
-
Der letzte Stammtisch ist ja nun schon länger her, wie sieht es aus? Da ja Fußball demnächst bei Einigen einen Platz einnimt, sollen wir uns im Rahmen eines öffentlichen S(ch)auens treffen? Urlaubsbedingst kann ich erst woeder ab den 30.6.
Sollen wir den Dienstag lassen oder wäre ein anderer Wochentag besser?Edit: Danke für den Hinweis, des Trommlers Eva
-
Nicht zu vergessen Editors und Queens of the stoneage!
-
Mit der neuen Hupe:
-
Wegen MF of Leon wurde die Übertragung der grandiosen Editors mittendrin abgebrochen, geht garnicht!
Q o t s a hat dann gezeigt, was Rock'n Roll ist und wo der Punk das Hansapils holt. Sogar ein Drumsolo gab der Kollege zu Besten! -
Livestream auf das Ding und/oder auf SWR3.de mal so als Alternative zum Digi-TV, könnte besser als das lahme Gekicke der überbezahlten Millionäre sein...
-
Mich wundert, dass keiner das bisher erwähnt hat, Rock am Ring wird auf Eins Plus übertragen. Gestern hat mich Iron Maiden überzeugt, obwohl ich die bisher nicht so toll fand. Was Kollege McBrain da an seinem 62. Geburtstag abgezogen hat, war einfach nur geil! Auch der Rest der Band schien in einem Jungbrunnen gefallen zu sein. Respekt! Werde mich mit der englischen Band näher befassen müssen.
-
Mich würde interessieren, wer du überhaupt bist und warum ich deinen Ausführungen vertrauen soll, sprich deine Qualifikation. Im Impressum taucht ja nur die Firma auf, die es progammiert hat oder bist du gar Christopher Guckes? Dein Profil hier im Forum lässt auf jeden Fall viel Raum für Spekulationen! Du darfst dich also gerne vorstellen, z.B. in der Galerie, bevor du uns um Feedback fragst.
Tja, dein Start hier im Forum ist schon mal nicht so gelungen und zur Webseite möchte ich mich nicht weiter äußern. Aber, so eine eiserne Faust ist ja auch schon spezieller...
Kollege K. hat recht, unterhaltsam ist es auf jeden Fall.