Zudem ich den Eindruck nicht los werde, dass die anderen Instrumente immer mehr in der Halle drei ausgestellt werden. Aber auch in der Halle sechs war deutlich eine Trennwand zu sehen, die ich so nicht für die Jahre davor in Erinnerung habe.
Beiträge von braindead-animal
-
-
Es waren schon Leute unterwegs, gerade bei den Saitenschneidern war richtig viel los.
Teilweise musste ich auch warten, bis die mal aus dem Motiv verschwunden sind. Aber, das ist eben das Angenehme am Mittwoch, im Vergleich zu den Publikumstagen ist es eher ruhiger. Überhaupt brauchte ich dieses Mal in der Halle drei meinen Gehörschutz nicht reinstecken. Da war es in Halle vier schon lauter. Besonders lächerlich ist die Gitarre von ESP in Form von Gewehren. Ich habe dankend auf ein Foto verzichtet. Warum die versuchen Klaviere mit Hilfe eines italienischen Sportwagens zu verkaufen, ist mir auch ein Rätsel, ein Bild davon ist im Album gelandet. -
Hey drummerforum wenn mich dehn drumm da in der mitte for der basedrum neu bepellen möchte damit ich besser zocken, kann is echt geil midde accuscrewer weil oldschoul drummkey is vohl shvull. Abba muss Sie nur von evans und BOSCH ist weil voll hamma
Plödde sohnne, kopfaua!
-
Ich schlage das Aex in der Skyline Plaza, Freitag, den 14.3. ab 18:15 Uhr vor. Ich kann nicht eher, aber, wenn ihr natürlich eher aus den Hallen raus wollte, kann ich dementsprechend den Tisch eher resevieren. Aprospros, bis morgen Abend warte ich auf Zusagen und reseviere dann. Bitte meldet euch bei mir am Montag, den 10.3. bis 19 Uhr per PM oder in diesem Fred.
-
Wollt ihr was zu Essen, oder reichen Getränke und Snaks? Wenn es in der Nähe der Messehallen, würde ich was in der Skyline Plaza reservieren. Ansonsten, wie gesagt, das N8tleben. Was meint ihr?
-
Mich wundert, dass noch keiner auf die Suche verwiesen hat, denn das Thema hatten wir ausführlich diskutiert.
-
Jetzt sind aber schon mehr als Null Antworten...
Und hoch damit. -
Meine Wenigkeit wird sich vorraussichtlch am Mittwochvormittag in der Halle 3.0 aufhalten. Eventuell dann noch am Donnerstag oder Freitagvormittag.
Besteht Interesse an einem Treffen am Freitag (14.3.) nach der Messe (nach 18 Uhr), so als AfterFairParty, die Nichtfrankfurter könnten z.B. das N8tleben kennenlernen und ein Austausch nicht nur über die Mume könnte das Thema sein. Vielleicht freut sich der eine oder andre Kollege ja über eine Abendbetreunng durch eingeborene oder zugezogene Frankfurter abseits der Messehallen. -
Ich habe lange überlegt, wie ich meine Gedanken formulieren kann. Ich möchte dir nicht auf die Füße treten, aber, was die Kollegen dir, glaube ich, versuchen zu sagen, ist, dass wir von dir hier eine Menge Probleme zu lesen bekommen. Als jemand, der durch Krankheiten mit langen Krankenhausaufenthalten schon Einiges auf die Fresse bekommen hat, fällt es mir schwer, meine Finger still zu halten. Aus meiner Erfahrung heraus möchte ich dir aber sagen, mache dir nicht soviele Gedanken, es wird für alles eine Lösung geben und dass das Leben weitergeht. Das mag platt klingen, ist aber so! Mal zwei oder drei Wochen nicht zu spielen, ist nun wahrlich kein Weltuntergang. Aber, das ist ja nicht deine einzige Sorge. Wenn ich mir so deine Beiträge anschaue, dann frage ich mich auch, wie wirst du mit den wirklich wichtigen Problemen im Leben fertig. Aber, natürlich kann ich das letztendlich nicht beurteilen, weil ich dich nicht kenne.
Also, noch Mal mein Fazit: Mehr machen, weniger grübeln, denn das Leben ist viel zu kurz um es nur ernst zu nehmen. Humor hilft dabei ungemein. Für die meisten ist das Schalgzeug ein reines Hobby, das Spaß machen soll. -
Solange der Mischer nicht auf Koks ist und abenteuerliche Aussagen bezüglich eines doppelstrebigen Hihatständers raushaut, kannst du von Glück reden. Auch interessant, wenn ich die Overheads auf Höhe der Toms seitlich mit Ausrichtung zum Kessel und nicht zum Fell positioniere und mich wundere, warum die Toms nicht gut klingen, von den Becken mal ganz zu schweigen. Was im Studio funktionieren mag, ist live nicht immer gut.
-
Ich bin auch sehr glücklich mit meinen billigen, handgefertigten Tellern aus der Schweiz, die so schön rötlich schimmern. Der Unterschied zu meinen SC, F 602 oder Signatures ist jetzt nicht so gravierend, für mich ist es wichtiger, wie dick, wie stark gewölb und wie ein Becken gehämmert sowie abgedreht ist. Aber, es gib ja auch Leute, die hören Unterschiede beim Holzmaterial. Ich bin dafür viel zu taub.
-
Na, dann eben in zwei Wochen, Fasching ist auch nicht so mein Ding... Das wäre dann der 11.3., einen Tag vor der Musikmesse.
-
Da der Herr nicht der einzige ist, der nicht kann, wie wäre es eine Woche später?
-
Werde wohl dabei sein. Und hoch damit.
-
Wenn es sich beim TS um einen Muttersprachler handeln sollte, was ich bezweifle, und er auch sonst sich auf dem gezeigten grammatikalischen Niveau bewegt, dann halte ich das Nichtwissen der vier Begriffe für sein geringstes Defizit.
-
Sicher tanze ich ums wahansinnige goldene Kalb, aber meine Religion des großen Spaghettimonsters erlaubt mir das ausdrücklich.
Richtig evil ist ja, dass da schwarze Felle zu sehen sind. Wie sagte schon die EAV, das Bõse lauert immer und überall... -
Der Tanz ums goldene Kalb!
-
Sorry, aber, Original sehe ich auf den Bildern keine Stopfen sondern Bassdrumklauen. Wie schon geschrieben wurde, die Teile sind wichtig, wenn es ums diffenziertem Stimmen geht. Da hat der Verkäufer aber merkwürdig gehandelt. Kleine Standtoms (14") werden auch gerne mal gehangen statt auf Beine gestellt. Es soll Leute geben, die rüsten ein 16er um, damit es am Rack aufgehangen werden kann.
-
Immer wieder faszinierend, worüber manche Kollegen sich einen Kopf machen meinen zu müssen. Kein Wunder, dass Drummer von manchen Zeitgenossen als seltsam eingestuft werden.
Ist es sehr ketzerisch, wenn ich vermute, dass den Allermeisten des Millionenpublikums es am Allerwertesten vorbei geht, ob da live gespielt wurde?! -
R.e.s.p.e.c.t.!!!