Beiträge von braindead-animal

    Neuerungen in Sachen Farbe lassen mich mittlerweile völlig kalt, schließlich bin ich längst über das Stadium hinaus. Allerdings ist meine Frau daran ja schuld und auch der Wahan, der ihr ein farbloses Set, nicht mal aus Holz, angedreht hat. Blöde Verschwörung.
    Ach, ja, in Sachen Abhebung brauche ich keine Hände zum An- und Abschalten, den Variolifter gibt es ja auch schon länger. Meine Frau fand, ich sollte beide Hände immer frei haben, für was auch immer. ;)

    Bilder:

    mhs-hausmeister De Maddin (links) entdeckt die Welt der ungedämpften Obertöne, der Meister des Stimmschlüssels (Nils) erklärt diese Welt und Organisator fwdrums lauscht andächtig dem Meister seine Worte.



    Die vom Kollegen erwähnten Zonen der Schnarre wurden dem erlauchten Kreis der Gefährten näher gebracht.



    Ein weiterer Held des Bildes...



    Puschel-Präser für den gepflegten Bassdrumsound, eher nicht zum Blasten geeignet.



    Lecker Kuchen vom Bären seine Frau, damit die Helden im Kampf gegen die verstimmte Trommel weiterhin brillieren können.



    Farbloser Wahansinn mit fast unberührter Pelle spiegelt die Decke des MHS-Raumes.


    Fazit:
    Jeder der anwesenden Gefährten bescheinigte dem Meister, dass seine weisen Worte einen Aufstieg in die Liga der Stimmhelden zur Folge haben wird. Allerdings wird sich mancher auf Werkzeuge wie Spannungs-Uhren verlassen müssen, da seine Ohren nicht so verlässlich seien. Vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass Hueni Permier auf seinen Trommeln stehen hat ;)
    Der Berichterstatter dieses denkwürdgen Nachmittages und Abends in der Wetterau wird sich auf jeden Fall mit der Stimmung von Reso-Fellen auseinander setzen müssen: "Schatz, ich bin denn mal drei Stunden im Proberaum!"

    Ich hatte mal ein 19" Flatride, das war definitiv nur bedingt für lauten Rock geeignet. Also, vor Verallgemeinerungen möchte ich warnen. Es gab eben recht unterschiedliche Becken im Kundengeschäft, das könnte der Name "Custom Shop" ja auch implizieren. Im übrigen hätte ich auch keine Probleme mit einem Power-Ride zu jazzen, wenn ich das mit dem Jazz denn könnte. ;)

    Mein Clutch hat ne Klatsche und verliert nach nur 15 Jahren das Blech. Mein anderer Clutch ist neueren Datums, hat aber ein Gewinde, da, wo die Schlüssellöcher am Top entstehen können. Tama hat irgendwann aufgehört, das Gewinde zu unterbrechen. Haaben sie inszwischen wieder damit angefangen? Gibt es überhaupt noch Befestigungen für das obere Hihat-Becken mit Gewindeaussparung? Firma egal, Hauptsache ich weiss, was ich bestellen muss.
    Mein Ausflug zu meinem Händler des Vertrauens hat leider ergeben, dass es meine gewünschte Befestigung so nicht mehr gibt.

    Tja, es kommt drauf an, was man will und wie das Verhältnis zu den Bandkollegen so ist. Es gibt Bands, die sind durch Freundschaft untereinander geprägt. Jeder kennt den anderen nicht nur als Musiker. Da sollte ein Coming Out kein Thema sein. Aber, es gibt eben auch Bands, da ist nur die Musik die Gemeinsamkeit. Es wird so gut wie Nichts aus dem Privatleben erzählt. In einer solchen Band spielt die sexuelle Orientierung keine Rolle. Die meisten Bands bewegen sich so dazwischen.

    Fall sich nicht genügend melden sollten, wäre das mit der Wette und dem außerordentlichen MHS ja zu überlegen.
    Melde hiermit Interesse an. Falls mehr als 20 teilnahmsvolle Teilnehmer, würde ich mich bereit erklären, nur zum Rentner Schnabeltassen-Wetttrinken beim Kroaten zu erscheinen. Eine Sitzgelegenheit neben dem Stimmkrams mitzubringen, wäre zumindestestens für mich alten Sack auch eine Option.

    Off topic:
    Ok, SIE zwingt mich, das zu schreiben. Mit SIE ist die Person gemeint, die beim MHS als Frau ipo ihr Unwesen trieb. SIE findet erstens die Toms vom Farblosen knuffig. Deswegen gefallen ihr zweitens die alten TAMA-Granstar-Toms garnicht mehr. Wie SIE in meiner Galerie zu erkennen meint, wirke das 12 x 11 Tom der Roten Gefahr so alleine am Stativ recht wuchtig. Also ist SIE der Meinung, dass ein paar Zoll weniger doch viel besser aussehen würden, trotz der Farbe. Meine Meinung dazu spielt absolut keine Rolle.

    Ich möchte den werten, sich siezenden Herren und dem großen, ganzen Rest noch einige Anregungen mit auf Weg geben:
    Erstmal etwas fürs Phrasenschwein: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
    Falls aber doch dem Hyper-Fahren-Kult gefolgt werden soll, dann könnte ja die nächste Stufe der Unwahrscheinliche Wahrscheinlichkeitsdrive sein: Kurze Kessel, farblos. Fehlender Hubraum wird die Option des Tieferstimmens im Vergleich zu Holzkesseln mit Farbe entgegengesetzt. Muss gleich mal das mit dem WAHAN besprechen. Schade nur, dass der Kult um durchsichtige Schlagzeuge schon wieder vorbei ist. Wieder nix mit durchsichtigen Marketing.
    Gerüchteweise lasse ich meine TAMA-Kessel kürzen. Ich laufe eben jedem Trend hinterher. :sleeping:

    Wurden Sachen (Felle) ausprobiert, ohne sich stundenlang darüber Gedanken zu machen, ob es zum Holz, Kessel und zur Wandfarbe des Proberaumes passt. Außerdem wurde versucht, Songs nachzuspielen, ohne dass ein Video oder gar Noten da waren. Die reine Fähigkeit des Zuhörens, Verstehens und Umsetzens wurde geschult. Vor dem Internet gab es kaum jemanden, der sich für die Becken, Trommeln und Gedöns, die man sein Eigen nannte, interesierte. Es zählte nicht so sehr, was man hatte, sondern, ob man das spielen konnte. Den Mitmusikern und meinstens auch dem Publikum ist es übrigens heute noch egal, ob da Wahan, Wuhan oder Werhahn draufsteht...

    Metall-Schnarren finde ich gut, da könnte ich wenigstens was mitbringen. Eventuell gibt es dann noch den farblosen Plastikeimer, damit ihr auch mal eine anständige Schnarre zu Gehör bekommt.
    Sollte das Ganze wieder aufgenommen werden und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden?
    Frauqenuote:
    Eventuell wird sich mein Lieblingsrowdie auch zum Essen einfinden. Da Frau Kepap erschienen wird, habe ich noch bessere Argumente, dass die Meinige mich nach Rosbach zurückfährt.
    :D