Beiträge von 00Schneider
-
-
Zitat
Original von Der-Junge
Bitte peitscht mich nicht aus wenn das völliger blödsinn is aber kann (oder darf?!) man bei den Toms Emperor/Emperor machen? oder klingt das dann tot?.....Mein punkt ist nur dass ich so viele störende obertöne an meiner Floortom habe....ich bekomm einfach keinen einheitlichen sound zusammen......trotz etlichen malen DTB und selbst das mit dem fön hat nur bedingt geholfen.......
Bevor du neue Felle aufziehst würde ich es da einfach mit gezielter Dämpfung versuchen. -
Dieses Shirt ist leider extrem limitiert und das wird auch von einer super geheimen, elitären verschwörungstheoretischpraktischen Gruppe überwacht, die von niemandem kontrolliert wird, nicht mal von sich selbst!
-
Zitat
Original von seppel
wenn das mal kein trugschluss ist.
Das stimmt schon, Trägheit hängt in erster Linie vom Gewicht ab. Was du meinst ist, dass das Handling auch sehr von anderen Gegebenheiten (Balance) abhängt, der Thomas Lang Stick gefällt mir da z.B. besser als viele 2B, obwohl er dicker ist ist er besser austariert für schnelles kraftvolles Spiel.ZitatOriginal von seppel
wenn das nicht auch mal ein trugschluss ist.
Ahorn wird schon etwas mehr federn, aber letzendlich ist's ne Sache der Technik. Tut's weh, macht man was falsch. Einfach mal Clausi Hessler oder die Jojo Mayer DVD fragen.ZitatOriginal von seppel
gibts hier irgendwo physiker?
Sicher, aber die ham doch von der Praxis keinen Schimmer! -
Zitat
Original von Luddie
Wollt ihr die anderen auch in groß? Nicht, dass jemand dann Verbindungsprobleme bekommt...
Poste doch einfach nur den Link, dann stellt sich die Frage nicht. -
Ja, von JoJo selbst natürlich. Leichter schweizer Akzent, aber ich hab keine Probleme damit. Ein paar Wörter sind eigen übersetzt bzw. verwendet, aber das passt schon.
-
Vereinzelt gibt es sie schon. Ich war gestern im Music Shop in München und hab eine abgegriffen...
Hat übrigens ein deutsches Cover, als Sprachspuren gibt es Deutsch und Englisch.
Ich zieh mir dann mal weiter die Street-Beatz rein...
-
Zitat
Original von DirtyHarry
Da hab ich auch gleich mal ne Frage zu:
Wer war das allererste Mitglied ?
Sagen wir so, der erste nicht mit dem Forum zu tun hat (Admin, Pat, Chris) ist blablub.Wobei mal einige Nullposter und Niewiederonlinegewesene gelöscht wurden, deshalb hat blablub die User-ID-Nummer 9.
-
Und wer bäckt den Kuchen für drummerpaddl?
-
Hat sie immer noch keiner?!
-
Zitat
Original von Reed311
Für Deinen Zweck wäre eher das Practice Pad der Firma Moongel geeignet.
Die Firma heißt RTOM, das Pad "Moongel Workout Pad". -
...ich kann auch von Bass zu Bass telefonieren! Einfach die Basses jeweils von Schlag zu Resofell mit ne Schnur verbinden und los geht's!
-
Okay, dann wird's natürlich etwas weniger Auswahl...
Von den RCF hört man jedenfalls bisher nichts schlechtes. Müsst ihr mal die Händler fragen, vielleicht macht einer noch einen besseren Preis und ihr kommt auf unter 500€/Stück.
Ansonten auch Mackie SRM 350 oder eben db technologies, sind schon nicht verkehrt.
Generell würde ich in solchen Fällen die in Frage kommenden Modelle vorher auszuleihen und auf der Bühne testen. Neben Klang ist z.B. das Handling ist sicher auch nicht unwichtig.
-
Boxen mit 10" sind da sicher nicht verkehrt.
Sind schon Endstufen vorhanden?
Die RCF ART sind sicher nicht verkehrt, gibt's aktiv und passiv.
http://www.thomann.de/de/rcf_art_310.htm
http://www.thomann.de/de/rcf_art_310_a.htmEV ZX-1 gehen vielleicht auch.
-
Zitat
Original von drummertarzan
Ich mein, die starten oefters solche Aktionen, wie das letzte Mal "Drummers of tomorrow"
Drummer of Tomorrow ist eine Aktion von Mapex in Europa, in Deutschland also Sache des Vertriebs Musik&Technik Marburg. -
Zitat
Original von DS
Als da wären?
Ich tipp mal auf den Schoeps-Kram... -
Ja, das ist schon lange nicht mehr da... deshalb besser diese Anleitung nehmen:
http://www.drummerforum.de/for…?postid=404685#post404685
Aber ein Hinweisschild zum "Schützenhaus" ist nun dort, allerdings das nur am Ortsausgang zur Orientierung nehmen, den Weg dann immer geradeaus und nicht in der Mitte links dem Schützenhausschild nach. Wobei man dann ja eigentlich auch mal ein DF-Schild hinhängen könnte...
-
Für ne Snare ist das ein rel. dünner Kessel, aggressiv und hoch wird die nicht können, genauso wie die 12x7. Für die Durchsetzung gibt's auch besseres.
-
Zitat
Original von drummertarzan
Interview 09/2006
Es geht hier gar nicht darum mich aufzuklären, ich bin eigentlich ganz gut im Recherchieren. Es geht darum warum kenn ich wen, was hat Royster musikalisch oder im Drummerleben erreicht. Das kann aber seppel viel besser erklären. -
Zitat
Original von ChiliGonzales
http://www.indoorstorm.com/Por…are_Drums-c-7_15_110.htmlDa gibts einige Pork Pie 13x6er Maple Snares zu hören. Die sind an sich alle baugleich, die Files klingen aufgrund unterschiedlicher Stimmung trotzdem alle unteschiedlich.
Die 8-ply Keller Kessel sind 6mm dick, kommt den 5,8mm von Mapex also sehr nahe.
Nöh. Die Angaben bei Musik Schmidt stimmen nicht, das wird ziemlich sicher diese Snare ist, also Maple+Cherry genau wie die 12x7.Soundfiles sind meist eh für die Katz...