Die 18. Staffel ist wieder ziemlich super. Check mal die zweite Folge "Jazzy and the Pussycats". Und hör auf zu heulen.
Beiträge von 00Schneider
-
-
Manu Katché - Time - 60 bpm
-
Ja, der Ort stimmt noch immer, keine Sorge. Nur findet der WS nicht in Pats Proberaum statt, sondern in dem von Kai und Uwe. Selber Hof, andere Seite.
-
Durch wiederholen wird es weder besser noch richtiger...
-
Das wird wohl ab und zu praktiziert, allerdings kann man auch E-Cymbals hinhängen, damit der Drummer nich ganz das Gefühl verliert.
Kuck mal da: http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=20024
-
Zitat
Original von De' Maddin
Ihr seit unglaublich
Seid wann das...? -
Scheiße man, ja, natürlich CSI NY!
Weniger lesen, mehr fernsehen!
-
Kuck mal CSI Miami, das ist da der Titelsong.
Lass dich nicht nochmal von Wer veraschen...!
-
Leg dein Ohr an ne Gitarre oder Klavier, das klingt anders als weiter weg. Ein Piezo-Abnehmer produziert nur den ungefähren Sound, der Klang ist einfach nicht so gut, ein richtiges Mikro hat einen viel weiteren Übertragungsbereich.
Ich weiß noch nicht genau wieviel Sound du willst. Aber so ein Abnehmer kostet doch nicht viel, einfach ausprobieren. Ansonsten ein kleines Lavaliermikro.
-
-
Das ist der Titel "Grebfruit" von seinem gleichnamigen Soloalbum.
-
Zitat
Original von S-k-y.F-i-r-e
Piezo Baut aus Vibration, Strom. Das ist alles.
Schon falsch, es entsteht einen Spannung. Du musst den Wikipedia-Artikel schon auch lesen...Die Begriffe sind hier fließend und nirgends genau angewandt.
Das sind alles elektroakustische Wandler (Schall -> Spannung/Strom), und das geht mit Körper- und Luftschall. Der Wandler kann nach verschiedenen Prinzipien arbeiten, Piezo, dielektrisch (Kondensator), dynamisch, magnetisch...
Ich würd mich da jetzt nicht auf die Begriffe (Kontaktmikro, Triggermikro....) versteifen.
Ein Mikrofon ist allgemein ein Wandler, ein Trigger ist eher eine Bezeichnung für einen Sensor.
-
Zitat
Original von sonorlite
Also das versteh ich nicht... Das ist doch quasi der UE-super.fi 5 Pro, nur von einem anderen Hersteller!? Will den Ultimate Ears aus dem Sortiment nehmen? Denkbar wärs ja, da schon bald der triple.fi kommt!
Nein, das sind einfach die UE-Hörer mit M-Audio Label drauf. Welche man kauft ist ziemlich wurscht. Die wirds auch weiterhin bei UE geben. -
BR
00:30 Uhr
Genesis
Invisible Touch - Live at Wembley
Konzertmitschnitt von 1988 -
Ich poste das einfach mal hier...
Die interessante Stelle für den Thread hier ist am Ende, ab Minute 8.
-
-
Zitat
Original von hausmeisterklee
Ich saß im dunklen Wohnzimmer, nur Fernseher und Hifi-Anlage an.
Und so schön die Augen kaputt machen... So ganz ohne Umgebungsbeleuchtung ist das sehr anstrengend für die Augen. Das kanns ja auch nicht sein. -
Rhythm Tech ist bei Drums4Europe im Vertrieb, vielleicht solltest du da mal nachfragen.
-
Die Auslöschung durch gegenphasigen Schall bringt bei Kopfhörern vor allem was im tieffrequenten Bereich. Solche Systeme sind z.B. in der Luftfahrt weit verbreitet, gibt's auch bei Sennheiser, Peltor, Bose und anderen.
-
Zitat
Original von benji68
Da ist der letzte Eintrag aber schon relativ alt, oder?
Ja, sehr alt... ganze 3,5 h!