Grad kommt ein Interview mit JoJo.
"Platt is fast fertck, Anfang Mai odr Juni kann ma dmit rechne".
Anfang Nerve wohl eher gegen/nach 10 Uhr.
Grad kommt ein Interview mit JoJo.
"Platt is fast fertck, Anfang Mai odr Juni kann ma dmit rechne".
Anfang Nerve wohl eher gegen/nach 10 Uhr.
ZitatOriginal von asaraki
mms://62.2.26.94/dachkantine
Also da kommt grad coole Musik, muss man schon sagen.
Ich vermute bei deiner Clutch drückt die Schraube zur Befestigung direkt auf die Stange. Hol dir eine, die die Stange einklemmt, das beschädigt zum einen nicht die Stange und hält zum anderen auch besser.
Z.b. Pearl SGC-300P
Das Magnum Birch bei Musik Produktiv müsste dem Basix Custom ziemlich ähnlich sein.
ZitatOriginal von mhm
in verbindung mit dem bassvertärker
geht das ? brauch ich dann noch ein exra verstärker dazu ?
Sieht aus wie Spielzeug...
Was noch wichtig ist, ist eine Frequenzweiche, damit der Shaker nicht zu hohe Frequenzen abbekommt.
ZitatOriginal von asaraki
Wenn ich ihn zu fassen krieg werd ich ihn morgen drauf ansprechen... er soll mir gefälligst ne CD und n DVD rüberschieben
Und kannst du bitte auch fragen, ob noch weitere Nerve Gigs in Europa anstehen? Auf seiner Homepage ist ja, mal wieder, nichts angekündigt.
Wäre nett.
ZitatOriginal von seelanne
Es scheint so, dass der Beyerdynamic Frequenzen einfängt und verstärkt, sodass insbesondere mittlere und tiefe Frequenzen eher noch verstärkt werden. Was ich selbst anfangs für Einbildung hielt, wurde jetzt zur Gewissheit, als nach mehreren Tests mit anderen Personen alle das Gleiche berichteten: Unter dem Beyer wurden die erwähnten Frequenzen von allen Leuten lauter wahrgenommen, es scheint tatsächlich so zu sein, dass die geschlossene Ohr-Kapsel verschiedene Frequenzen bündelt und unerwünscht verstärkt.
Das hab ich beim K271 auch, da Dröhnen die Bässe teilweise etwas, weil er die einfach nicht dämpfen kann, da ist der Anpressdruck und das Gewicht zu niedrig. Beim 770M (ohne Pro, entweder Pro oder M) sollte das eigentlich nicht sein, kann ich mir nur dadurch erklären, dass er nicht 100%ig am Kopf sitzt und irgendwo leichte Lücken sind.
ZitatOriginal von LarsKrachen
Ich suche die OPTIMALEN Overheadmikros bis 300 Euro!
Von den bisher genannten sind die teureren auch die besseren, also e614 oder MXL603.
Die e614 sind halt nicht so populär, also gibt's weniger Meinungen.
ZitatOriginal von Enzi
Hat der 00Schneider aber auch schon des öfteren hier erwähnt.
Nein, war scarlet_fade.
ZitatOriginal von Emperor-Z
wer war denn jetzt das mit dem brx in vintage sunburst?
Tempeau.
Meiner Meinung nach was das bei Seeed auch Halbplayback, trotz der Mikros.
ZitatOriginal von chesterhead
Letztes Jahr war es doch auch live, ode irre ich mich.
Mamadi feat. Gentleman, der erste Auftritt damals war komplett live, der Rest Halbplayback, also nur Gesang live. Es hätten gern mehr live gespielt, aber man wollte eben die Technik nicht zahlen. Wobei es ja jetzt gute Digipulte gäbe...
ZitatOriginal von Hille
@bumbklaat: 16 verschiedenen Line-ups in 120 Minuten kriegste Live nicht gebacken.
Hmm, sagen wir eher das will nicht bezahlt und der Aufwand gescheut werden. Die Amis schaffen das ja leider, für die ist sowieso Playback ein Fremdwort. Siehe Grammy, letztes Jahr 5 Bands gleichezeitig...
Vielleicht zwei von denen, aber keine Ahnung wie viel die taugen, besser (lauter) als PC-Boxen sind sie allemal:
http://www.thomann.de/the_box_…ktivmonitor_prodinfo.html
Und später evtl. ein Bass dazu.
ZitatOriginal von motorklick
Zu meinen Preisvorstellungen würde PA110A besser passen. Frequenzgang 55 bis 18.000 ist aber wohl nicht so top.
Wenn der stimmt wäre der Frequenzgang sehr gut, 55 Hz sind für ein 2-Wege-Box mit 10" TT sehr gut. Allerdings wird die Box entweder zu wenig Pegel bringen (was sie ohnehin tut, da nur 130 W), oder die Angabe stimmt einfach nicht.
Wenn du Bass willst brauchst du auch einen extra Subwoofer, mit 2-Wege und laut wird das nichts.
ZitatOriginal von motorklick
Diese PC-Lautsprechersysteme scheinen mir für andere Anforderungen gebaut.
An meinem PC hängt ein Teufel Concept E Magnum. Daran habe ich die E-Drums auch schon angeschlossen, aber es hat mich nicht überzeugt.
Dann musst du dich leider im PA-Sektor umschauen, und dann sind 150 € sehr wenig.
ZitatOriginal von muckelchen
Als Drummer sehe ich die Reihenfolge natürlich völlig anders
Die Reihenfolge ist auch anders, der Drummer gehört natürlich ans Ende, schließlich entwickeln wir und schon wieder vom aufrechten Gang zurück.
http://www.unlv.edu/faculty/ls…lab11/evolution_comic.jpg
Neupreis war 1989 ca. 1850 DM für ein Shell-Set 22/12/13/16 inkl. DTH., also geschätzt ca. 3000 DM Listenpreis für so ein Set mit 2 BDs.
Was für Größen haben die Toms, 10", 12", 13", 14", 16"?
Ich fürchte, obwohl es ein Mittelklasse-Set (World war der Vorgänger von der Session Serie) ist, dass du mit Glück 700 € bekommen könntest, aber nicht mehr, eher weniger, da es schon BLX und MLX (also die damaligen Topserien) zu diesem Preis gibt, allerdings nur als einfaches Shellset (22/12/13/16). Das kommt natürlich drauf an wie der Käufer seine Prioritäten setzt, Qualität vs. Quantität.
Also:
Montag, 13.2.
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 5€
Ort:
Musikhalle Klier
Bulmannstr. 20
90459 Nürnberg
U1 Aufseßplatz, Kunden Parken kostenlos im Parkhaus (Wölckernstr. 29).
Am Dienstag ist er dann übrigens in Straubin bei Piano Werner/Music Station und Mittwoch in Augsburg bei Music World.
ZitatOriginal von Onkeljürgen
Meyer stacks mit 2x18" und 2x15"subs und entsprechende controller - Camco Vortex amps
Meyer ok, aber wozu die Vortex, zum ballastieren?