Zitat
Original von A-Custom
ich würd mal behaupten das das nicht schlecht ist wegen der vielen einstellmöglichketen und günstig isset auch...
das vorgeschlagene allen&heath gl 2400 hat ja nen paar weniger einstellmöglichkeiten so viel wie ich gelesen habe....
Und ich würde mal behaupten, dass das MX8000 sehr viel schlechter ist als ein GL2400. Das GL2400 hat nur 4 statt 8 Subgruppen und keine Inline-Funktion, ansonsten hat es mehr (6 echte Auxwege, Anzeige pro Kanal, schaltbare Phasendrehung...) und ist auf jeden Fall drei Klassen drüber (außerdem auch neuer, GS 2200 wäre der Gegenkandidat, und auch der würde haushoch gewinnen, auch bei Preis/Leistung).
Ein MX8000 würde ich nur anschaffen wenn es billig ist, funktioniert (keine Taster klemmen...), wenn es billig ist und man es nur im Proberaum verwendet. Bei Gigs macht das gar keinen Spaß. Die 200 € bei denen das bei ebay jetzt steht wären schon das äußerste für mich, da würde ich lieber ein kleineres neueres Pult kaufen.
Wobei auch dieses Pult nichts am Signal verändert wenn der EQ ausgeschaltet ist, die Einstellmöglichkeiten sind zwar da, aber sie wirken ziemlich schlecht.
Das gilt nur für's MX8000, für ein Pult dieser Größe ist die Leistung einfach zu schwach.