Bei BitTorrent lädst du nicht von irgendeinem Server, sondern von anderen Leuten. BT ist ein P2P-Netzwerk, d.h. wie bei Kazaa hast du auch nur die Uploadrate, die der andere zur Verfügunge stellen kann.
Beiträge von 00Schneider
-
-
Lädt, thx.
-
Ich sach ja bloß, der hatte sicher nich nur ein Set dabei. Gestern Paris, heute New York und morgen Bielefeld etc...
-
Die Info stammt von axel, er meinte er wäre auch nen halben Meter hinter dem Set gestanden.
-
Zitat
Original von Bibbelmann
Jemand der vorgab ihn persönlich zu kennen meinte im http://www.hotdrum.net , Vinnie habe sogar ein "Recording custom" mit Gretschkesseln besessen, um das ab und an live einzusetzen.
Das war ein Set im natural maple Finish mit den 8000er Yamaha-Böckchen, zur Sting-Tour zu Ten Summoners Tales. Danach trennten sich die Wege von Vinnie und Yamaha allerdings auch wieder... -
Zitat
Original von seppel
schneider hat ja schon nen guten riecher gehabt, eine frage kann ich aber nicht als antwort gelten lassen. formfehler - pech gehabt!
Arschloch! -
Zitat
Original von Hochi
Ein Bekannter von mir (Jazztrommler und Besitzer eines hübschen '88er Gretsch Sets ;)) hat seit Ewigkeiten dieselben Felle drauf. Auf dem Hängetom ein Legacy LA, auf dem Standtom ein Fiberskyn 2 (gibts auch schon längst nicht mehr; der Nachfolger Fiberskyn 3 ist etwas bräunlicher). Die beiden Tomfelle meines Bekannten sind sich jedenfalls optisch sehr ähnlich, beide haben diese naturfellartige Beschichtung.
Hier hat auch jemand ein Legacy auf nem Rogers: -
Bei den Fiberskyn heißt FA Fiberskyn Ambassador und FD Fiberskyn Dimplomat.
Allerdings würde ich nicht bei dem Händler bestellen...
Falls du was Vintage-mäßiges willst, dann schau doch mal die Fiberskyns an.
-
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3757780658
Ist aber ein LD.
Seh ich das richtig, dass die von Remo Taiwan oder China sind? Oder sind das irgendwelche auf alt gemachten Felle?
-
Such nach t.bone BD 300 oder Monacor/IMG Stageline DM 30, die sind nämlich baugleich.
-
D.h. dass Webseiten bei dir auf dem PC gewissen Daten speichern, z.B. ob du hier eingeloggt bist, oder Warenkörbe bei Online-Shops etc.
Jetzt kuckst du noch bei Forum -> Profil -> Einstellungen -> 2. Punkt "Automatisches Anmelden bei Rückkehr". Das ist bei dir glaube ich auf nein gestellt. Absicht?
Jedenfalls solltest du dann nicht ausgeloggt sein, wenn du auf die Kleinanzeigen gehst. Da übergebe ich wieder an Zaphod.
-
Cookies: wichtig ob.
Gehe Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Cookies und kucken ob da ein Haken ist bei "Cookies akzeptieren" oder darunter.
-
Du wirst erstmal noch ca. 5 Minuten in der "Wer ist online" Liste geführt, bevor du da rausfliegst.
-
1993 kam Masters mit MBX und MMX.
Das Konzept mit dünnen Kesseln und Verstärkungsringen lässt sich aber viel früher finden, z.B. bei Ludwig, Gretsch, Slingerland...?...
-
-
-
Brauchst du Hilfe beim aufnehmen selbst oder beim ins Netz stellen?
-
Du solltest dich endlich vom Gedanken verabschieden, dass es vielleicht doch noch billiger geht, als ich es dir schon gesagt habe. 140€ für die Samson Resound sind das unterste. Ihr könnt euch auch erstmal eine Box kaufen, und die zweite erst später. Das ist besser als wenn ihr zwei schrottige am Anfang kauft.
ZitatOriginal von Locke
wie sind die boxen (oh ja, ich mach mich unbeliebt )
http://cgi.ebay.de/The-Box-PA-…96629QQrdZ1QQcmdZViewItem
Die 15" Version davon hab ich 2-3 mal gehört, die war so total grauenhaft. Die 10" ist auch nicht sehr laut (95 dB 1W/1m). Die Samson Resound, auch oben verlinkt sollten besser sein, die haben auch 12" im als Tieftöner.Ich kann die höchtens die 12" aktiv Version, die ich oben verlinkt habe, etwas empfehlen. Die passiven klingen wahrscheinlich nicht ohne Korrektur per EQ nicht gut. So ein dafür tauglicher EQ kostet min. 120 €, die kannst du auch gleich in die Boxen stecken.
-
Spielt Vinnie sonst nicht immer etwas mehr?!1
-
N Tama Starclassic Maple dauert ab Werk auch 6-8 Monate. Wenn das Pearl so auf Lager ist, is das auch in nem Tag da.