Der Rhythmus erinnert mich an Beautiful Day von U2. Meinstest du das alecco?
Ich würde sagen weniger ist hier mehr (ja, noch weniger ).
Außerdem würde ich versuchen etwas weiter vorne zu spielen um anzuziehen.
Der Rhythmus erinnert mich an Beautiful Day von U2. Meinstest du das alecco?
Ich würde sagen weniger ist hier mehr (ja, noch weniger ).
Außerdem würde ich versuchen etwas weiter vorne zu spielen um anzuziehen.
Also ich versuchs mal mit nem Alternativ-Vorschlag:
Ich würde das nich immer auf Snare und BD verteilen. Den Einstieg würde ich auf Snare und Standtom 8-tel durchspielen, mit Akzenten. BD auch mit oder 4-tel.
Oder vielleicht auch noch minimaler und nur Hihat treten auf Backbeat.
Und im Refrain würde ich erstmal nen normalen Rock-Pop-Bum-Tschack probieren. Das was du's jetzt spielst nur als Fill bzw. am Ende als Steigerung.
Ich bin mir trotzdem ziemlich sicher dass der Themenstarter einen Concert-Tom-Sound nicht mögen wird, da er von Invisible Touch redet und nich von den 70ern...
ZitatOriginal von Hochi
Phil spielt seit 1977 hauptsächlich Concert Toms (= unten ohne). Um den akustischen Sound ohne Trigger und sonstigen Krempel hinzubekommen, schraub' deine Resofelle runter und zieh' die Schlagfelle etwas an. Verwende hierfür Ambassadors oder (noch besser) CS Dot.
Aber nich die Effekte vergessen, Gated Reverb z.B.
Und die abgespielten Felle...
Ich dachte er hat mal in nem 5-Sterne-Restaurant während er auf den nächsten Gang wartete auf diesem Übungspad dass man aufs Knie schnallen kann Rudiments geübt.
Is das dieselbe Geschichte mit anderer Auslegung oder ne andere?
Bei Collins wurde und wird doch immer viel mit Dynamics und Effekten gearbeitet, also verabschiede dich von dem Sound.
Is so, das geht akustisch nicht. Punkt.
Vinnie hat denk ich schon länger keine Tour mehr mitgespielt.
Die aktuelle spielt Keith Carlock, der mich leider überhaupt nicht reizt, sonst wär ich dieses Jahr evtl. hin.
Auf Tour war denk ich immer nur einer dabei. Aber solange bin ich da noch nich drin.
Und ob Gordon und Vinnie Kumpels sind glaub ich auch nich so ganz. Wenn du allerdings Vinnie an der Hand hast wärst du rel. dumm ihn nicht zu nehmen.
Aber mal jemand fragen der sich damit auskennt...
ZitatOriginal von Chuck-Boom
Sich 2 Weltklasse-Trommler "zu halten" (einer davon !Vinnie!) und dann hochnäsig jeweils einen davon je nach Song auf Standby in die Ecke zu stellen .... Dass da noch kein Aufschrei durch die Gemeinde ging ....
Wieso? Katché ist ausgestiegen weils ihm zu doof war, Vinnie steht nicht für die Tour zur Verfügung, der hat nur die Promos gemacht.
Aber wieso denn diesen Carlock... Der soll mal wieder Abe nehmen.
Ich hab die Dave Weckl Band vor zwei Jahren auf der Messe bei Yamaha gesehen. Ja, der kanns. Aber die Songs reizen mich auch nicht. Hab ne neuere Soloscheibe, ich finde die Songs in der Tat langweilig.
Aber wenn's nicht seine Songs sind geht's meist tierisch ab.
Also so teuer finde ich dass nun nicht, und da ihr dass regemäßig einsetzten würdet muss man halt mal investieren.
Oder eben selber bauen. Das Mateial dürfte aber auch auf über 300 € kommen.
Ansonsten such dir nen Verleiher der sowas hat.
ZitatOriginal von crazyje
Btw, die Bezeichnung "Schweine.avi" finde ich durchaus passend und gerechtfertigt.
Um das mal klarzustellen: Das bezieht sich nur auf die Tommel-Kisten, also die armen Gig-Schweine die da maltretiert werden!
Hab ich schon öfter beschrieben:
Zeitraum:
"Ende der 70er bis 1993: "Professional" BLX und GLX (6-lagig, 7,5mm)
1989: MLX, BLX (6-lagig, 7,5mm)
1999: BRX, MRX, MMX, MHX
"Ist dieselbe Kesselkonstruktion bei BLX und BRX. Nur hat BLX durchgänige Böckchen, das BRX hat Einzelböckchen und inzwischen auch die Master-Cast Gussreifen (und Edelstahlstimmschrauben...)."
Bist du dir sicher bei der 20" BD, nich 22"?
ZitatOriginal von Olli K.
Es ging mir ja auch nicht um die Fehler (gabs welche ?),
Oh ja. 4-5 Einsätze haben bei verschiedenen Leuten nicht gepasst bzw. waren schief, einmal fängt Rühl zu langsam an und bei Demo ist sein Einsatz min. ne Achtel zu spät. Den Rest weiß ich nich mehr...
Ja, das interessiert keinen, gemerkt hab ich's trotzdem.
Bei der DVD-Produktion wurde besser gespielt und vermutlich auch mehr Nachgebessert.
Ich hab das allerdings an Sylvester gesehen bzw. auch 1-2 mal vorher. Daheim hab ichs auch auf Video und auf MD.
Dixie Chicks hab ich nicht angesehen (da war ich nich da), aber die reizen mich z.B. überhaupt nicht bzw. ich kann mit denen nicht viel anfangen.
Dies ist trotzdem der falsche Weg sich Infos über illegale Downloadmöglichkeiten zu verschaffen. Vor allem wird es nie Direkt-Links geben, heutzutage wird das anders gemacht.
Aber vielleicht bekommst du die Videos auch gebraucht bei ebay, oder es leiht dir jemand die DVDs.
ZitatOriginal von catastrophy
Schneider mir ist im Augenblick wirklich nicht ganz klar, was du für ein Problem hast.
Same to you Buddy!
Na dann kannst du ja nachfragen.
Weil "Ey der spielt n Export, der hat keine Ahnung von DW"-Mentalitäten sind doch dir sonst so fern...
ZitatOriginal von catastrophy
sehe nämlich in den meisten Fällen keinen Grund dafür
Und ich sehe auch keinen der dagegen spricht.
Wenn man mehr wissen will, kann man doch per IM/PN/Mail nachfragen.
Niemand muss hier müssen, aber solange man darf ist doch alles ok.
ZitatOriginal von Olli K.
Das war ja wohl die Entäuschung des Abends.
Der Mix wahr reichlich schwammig und Kollege Rühl hat mich nicht überzeugt.
Ja, das Konzert war nicht "amtlich" gespielt (bzw. die Fehler nachher nicht ausgebessert ).
Ist halt live, und es war denke ich auch nicht von vorneherein fürs Broadcasting ausgelegt.
Enttäuschung würde ich das nicht nennen.
Wer's amtlich mag kauft die Mensch DVD. Is zwar schlechterer Drumsound (PS3-Felle), aber sonst spitze.
ZitatOriginal von Hochi
Wie es scheint, handelt es sich um exakt dasselbe Material wie an Silvester.
Wenn man mal auf die 3sat Homepage geguggt hätte, wäre das einem schon längst klar geworden...
Überigens stehen da normal die kompletten Setlisten. Und im Videotext stehen auch Infos über das Konzert und auch die Setlisten.
Ich hab von Sylvester viel Kram auf Video. Nein ich kann das nicht kopieren, ja ich brings zum Sommertreffen mit, nein, es ist nur Mono und oft Longplay.
Wegen NOTP McCartney wegzappen? Geht's noch? Bobby Kimball singt und wirkt da genauso scheiße wie in Frankfurt, Rickey Lawson groovt wie Sau, was nix nützt da man Toto nicht immer laid back spielen kann. Der Rest ist auch unterzuckert.