ZitatOriginal von catastrophy
Ich hab eine Stille Nacht cd aus dem Erscheinungsjahr :O.
...1818 gab es schon CDs? (Scheiß Wortklauberei...)
00Schneider, der auch in 50 Jahren bei Last Chrismas wegschalten wird
ZitatOriginal von catastrophy
Ich hab eine Stille Nacht cd aus dem Erscheinungsjahr :O.
...1818 gab es schon CDs? (Scheiß Wortklauberei...)
00Schneider, der auch in 50 Jahren bei Last Chrismas wegschalten wird
ZitatOriginal von rapid
So viele MBs und schon wieda kain Dabblbais, mann.
Nimm mal die Sting Videos zu "Send Your Love". Da spielt der DB.
Hier gibt's das in guter Audio-Qualität.
http://free.pages.at/madddin/sound/poser.zip
Zitatvon welchem planeten kommt der kerl ?
Vom Planeten "chast chroofin".
Ab 1.15 Uhr kommt irgendein Quintett mit nem skandinavischen Namen mit nem groovenden Haar.
Niels-Henning Ørsted Pedersen Quintet
Mit Johnny Griffin (Tenorsaxophon), Roy Hargrove (Trompete, Flügelhorn), Ulf Wakenius (Gitarre), Niels-Henning Orsted (Bass) und Jonas Johansen (Schlagzeug)
(Erstsendung: 13.9.1996)
Johnny Griffins einzigartiger Tenorsound ist allseits gefragt. Jede Note strotzt vor Blues- und Soulatmosphäre, mit hartem Drive swingt Griffin durch bekannte Jazzklassiker und Eigenkompositionen. Er ist ein risikofreudiger Improvisator, der sich selbst immer treu bleibt und keine Zugeständnisse an den Zeitgeist macht. Für ihn ist Rhythmus der Schlüssel zu allem, was sich Jazz nennen darf.
Johnny Griffin ist neben Roy Hargrove Gastsolist in Niels-Henning Ørsted Pedersens "Special Quintet". Mit dabei sind die Mitglieder seines aktuellen Trios: Ulf Wakenius, vielen noch bekannt als Begleiter Joe Hendersons bei der "Jazz-Baltica '93", und Jonas Johansen, einer der profiliertesten Schlagzeuger Dänemarks.
In der Überschrift steht's. Und das is da auch drin.
http://www.houseofdrumming.com/vinnie.htm*
Edit: Links gehen teilweise nicht mehr, weil neue Seite:
http://www.houseofdrumming.com/media-test.htm
*Dieser Link wurde ausgezeichnet mit dem seppel&schneider-Güte-Siegel (DF 02.04)
Pearl hat zumindest alles auf der Homepage.
http://www.pearldrum.com/parts/combo.html
Ist zumindest schon so lange drauf wie ich die Pearl HP kenne.
Wer daheim wenig Platz hat sollte zugreifen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3662175267
Dazu muss man die HiHat-Maschine einfach verkehrt herum aufstellen.
ZitatOriginal von Piru
Aber mal im Ernst. Sport ist zwar wichtig und gut für die Gesundheit, hat aber mit Musik nur sehr wenig zu tun.
So stimmt das zwar, aber trotzdem ist es nur von Vorteil wenn du zusätzlich (nebenbei) trainierst. Ausdauer, Kraft, Körperbeherrschung etc. kommt nicht von ungefähr.
Teer is aus, aber ich hab noch Epoxidharz...
Das wären dann hoffentlich genug der Scherze.
Ich tippe mal ganz stark auf den BUSPARKPLATZ der sich bei Tor 9 befindet.
ZitatOriginal von DerkleinePrinz
Und zwar sind die "Galerien" ja auch ein Witz! Bei den meißten sind gerade mal 1 Photo zu sehen.
Also bei mir sind da ja immer 3 Sets in jeder Gallerie. Außer Artist Birch nur zwei und bei Cabria eins.
ZitatOriginal von DF
Fragt mich nicht, warum das so ist. Ich überleg auch immer, warum das so ist.
Im Robbie Williams Dokufilm "Nobody Someday" hatten die das auch gesagt, und man hats bei den Fans gemerkt. Die Schweden können einfach Englisch sprechen.
Dafür war das Publikum damals (Stockholm 2000?) äußerst schwach.
Tach auch alle miteinander!
Eine Firma der man ruhig mal mehr Beachtung schenken darf, hat eine neue Homepage. Die "alte neue" war ja nicht gerade sonderlich gut geraten.
http://www.premier-percussion.com
Zitat Bibbel:
"Obwohls Briten sind..
Den Thread haben sie verdient :))"
Gruß 00Schneider
Beschreibung erster Teil:
"In diesem Video zeigt Thomas Lang die grundlegenden Techniken, die man für das Spiel am Schlagzeug benötigt. In fünf Kapiteln demonstriert er anhand von 34 Übungsbeispielen die korrekte Stockhaltung, Snare-Drum Technik, Koordinationsübungen, Fills und Feels, Unabhängigkeitsübungen Groovebeispiele für lineares Spiel usw.
83 Minuten Laufzeit "
Warte auf die DVD, VHS würde ich nicht mehr kaufen.
Hab grad die Pressemeldung gefunden:
"In January 2004, Hudson music also re-released my first two instructional videos ("Ultimatives Schlagzeug Volume 1 & 2) on DVD."
Schau mal in die Suchmaschine, es gibt schon einige Threads in denen genug über Übungen für DB geredet wird.
Und jetzt bitt'schön die Herren, spuins mia a mol a schnölle abtime dabbel-bais-dram schaffel groof.
Ja, da sind dann beide Teile drauf (geh ich mal stark von aus, find die Pressemeldung grad nicht).
Lang ist aus bei Wien, also etwas dialektfest solltest du sein. Nein, schlimm ist es nicht.
ZitatOriginal von BURCH
ps . habe noch ein paar alte felle , könntest du mir die
beulen rausbügeln ?
Schon mal probiert? Oder mit Feuerzeug? (Nicht dran, sondern in die Nähe!)
Bzw. koch die Felle mal aus. Da löst sich der Dreck und die gewinnen wieder an Spannung. Kannste wieder etwas verwenden, so ein-zwei Tage zumindest.
Das Lang Video kommt bald auf DVD. (Nur eine Frage der Zeit... :D)
@kleinerPrinz:
Nick ist der Sänger.
Das Billy Ashbaugh was aufm Kasten hat steht außer Frage.
Hey Scorven, das is der Freitagsgänger-Thread. Die Samstägler ham ihren eigenen.