Ja, da sind dann beide Teile drauf (geh ich mal stark von aus, find die Pressemeldung grad nicht).
Lang ist aus bei Wien, also etwas dialektfest solltest du sein. Nein, schlimm ist es nicht.
Ja, da sind dann beide Teile drauf (geh ich mal stark von aus, find die Pressemeldung grad nicht).
Lang ist aus bei Wien, also etwas dialektfest solltest du sein. Nein, schlimm ist es nicht.
ZitatOriginal von BURCH
ps . habe noch ein paar alte felle , könntest du mir die
beulen rausbügeln ?
Schon mal probiert? Oder mit Feuerzeug? (Nicht dran, sondern in die Nähe!)
Bzw. koch die Felle mal aus. Da löst sich der Dreck und die gewinnen wieder an Spannung. Kannste wieder etwas verwenden, so ein-zwei Tage zumindest.
Das Lang Video kommt bald auf DVD. (Nur eine Frage der Zeit... :D)
@kleinerPrinz:
Nick ist der Sänger.
Das Billy Ashbaugh was aufm Kasten hat steht außer Frage.
Hey Scorven, das is der Freitagsgänger-Thread. Die Samstägler ham ihren eigenen. ![]()
Da wird doch noch der ein oder andere Abtrünnige rumgeistern.
Bist du zufällig bei der Mafia oder woher kommt deine Erfahrung mit Beton an den Füßen?
Such mal, zu den Videos gibt's schon mehrer Meinungen.
ZitatHeadliner von Thomann?
Ja, produziert von Meinl.
ZitatPlanet Z laufen unter Zildjian
Nein, nur bei ebay. Haben mit Zildjian nur das Z gemein.
ZitatAmun Mittel-Oberklasse
Eben. Auf alle Fälle über Mittelklasse.
Headliner werden zwar von Meinl gebaut, sind aber keine Produktserie sondern ein Label von Thomann.
Planet Z sind nicht von Zildjian.
Amuns gehen Richtung Oberklasse.
Also bei der Brady war so ein Stahlseil dabei. Da muss man ganz genau auf den Umgang mit aufpassen. Zum einen bekommt das schnell eine feste Form, und zum anderen darf da nirgends ne scharfe Kante oder ein Gewinde oder sowas sein. Bei mir is das Ding letzens nämlich gebrochen (1-2 mm in der Klemmung drin).
Fazit für mich: Mir kommt vorerst kein Stahlseil mehr an die Abhebung.
(Was ich im Übrigen auf der vorigen Seite schon mal angemerkt hatte.)
Die Schwester von Coated?
Ich kann keine Hörbeispiele finden. Nur Pressezitate und massig von ähnlichen Artikeln.
Aber mal so: Mir geht das "große Coup im Alleingang" Gehabe etwas auf den Keks. Wenn's nur 4000 Karten à 10€ sind die ich loswerden muss, kann ziemlich jeder die Halle mieten. Aber wer braucht das?
ZitatOriginal von KnuckleHead
feste drummerin der band is eigentlich die frau von glow
Ex-Glow. Die is raus (von selbst).
Bei Pearl kann (konnte?) man das auch machen.
Weil das schon so oft gefragt wurde: Thread geschlossen.
Ich dachte der hat alles selbst gespielt?
ZitatOriginal von catastrophy
ich würde trotzdem gerne sehen was ich kritisieren soll...
Ich sehe da zwar eine Wortwahl die eine Steilvorlage bietet. Aber zur Art der Äußerung man ja nix sagen...
jeff:
Aber wenn du die Feder härter spannst musst du auch mehr Kraft zum Treten aufwenden. Rebound kommt nun mal vom Fell. Die Feder verstärkt dies nur. Die Feder ist für mich kein Ausgangspunkt für Rebound.
Den Basketball wirst du los in dem du kein Powerstroke verwendest oder auch das Fell etwas dämpfst und etwas rumstimmst, Verhältnis Schlag-Reso z.B. Die 300-800 Hz werden meist gegen Wummern und um die BD in die untere Ecke zu zwingen rausgedreht.
Wenn ich mehr Attack will geh ich näher ans Schlagfell ran. Wenn ich dazu noch Bumm will brauch ich eben evtl. ein zweites Mik. Wobei man live selten beides will und es meist per EQ geht.
Das 3. versteh ich nicht.
Ich mein ich Zweifel nicht an deinem Ergebnis, aber der Grund und die Herangehensweise begründe ich eben ganz anders.
ZitatOriginal von lifelike
ich nehme die horizontale auflage, vielleicht liegt es ja daran (mal vom rumgetrete abgesehen) ?
Ja. Sobald du Seite C nimmst ist eine Delle nicht zu verhindern. Wobei auch Seite D irgendwann Spuren hinterlassen dürfte. Fällt nur nicht so auf weil's flächiger ist.
ZitatOriginal von JB
"Mit Rack, oder besser "klassisch"??"
Wenn Du mal das Pearl-Bild anschaust: wegen so was gibt es Racks. Trotzdem: Kleineres Set, weniger Becken und schon sieht es mit Ständern besser aus und ist auch flexibler, wenn Du mal in kleinen Clubs spielst.
Oder auch mal satinfarbene oder gar schwarze Hardware.
Am besten wäre sowas wie die Starline von K&M in Basaltgrau. Das wirkt total anders, man bemerkt es erst mal weniger. Das ist auch der Vorteil von manchen HK-Boxen, das grau stört weniger, wirkt nicht bombastisch.
Schiffe der Marine sind übrigens auch in Basaltgrau (und Feegrau). Ganz genau aus dem Grund da man die unscheinbarer sind und bei einem kurzen Blick nicht auffallen, z.B. am Horizont. Jedes weiße Kreuzfahrtschiff fällt auf
ZitatOriginal von Grasso
Eine so gute Hihat hat keiner von Euch!
Solange du nicht den linken Fuß von JoJo Mayer hast nützt dir das auch nix.