Beiträge von 00Schneider

    Zitat

    Original von Flippi
    Also nachträglich umgerüstet hab ich die Tomhalterung nicht,aber meinens Wissens nach hat die ältere Version des MMX noch ISS Tomhalterungen und nicht die neuen Optimount Tomhalter!


    Hatte ich ja ganz vergessen: Mal die Updates mit der Zeit:
    - Optimount statt ISS
    - Mastercast-Gussreifen
    - Edelstahl-Spanschrauben
    hmm, was vergessen?


    Wie gesagt hat sich am Kessel selbst nicht viel geändert, genauer gessgt gar nix.


    Aber was is jetzt, ham die Kessel nun n Loch von der Tomahlterung oder nich?

    Zitat

    Original von pearlzocker
    erklär das mal genau, ich will mein iss auch an den kessel schrauben........ :rolleyes: :rolleyes:


    ...das Set wurde z.B. nachträglich auf ISS umgerüstet du Nase. Oder er meint nur die BD.


    N bisschen Fantasie bitte...

    Zitat

    Original von NoGoretex
    - Hat jemand der Kollegen eine Soundbeschreibung der Anatolian Expressions auf Lager? Mit welchen Cymbals sind die in etwa vergleichbar? Referenzen?


    Expression sind zwischen Ultimate und Baris. Baris sind wenig gehämmert und A-Custom ähnlich, Ultimate rel. viel gehämmert, Expression eben dazwischen. Für Beschreibung von Ultimate bitte suchen.


    Zu hören sind sie bei Herb Jösch bei TVTotal, der hat 14" Expression Hats und 20" Expression Ride.

    Was heißt besser? Das MMX hat sich von der Konstruktion selbst nicht verändert. Natürlich empfinden die meisten ungebohrte Kessel und Optimount besser.


    Aber da ist jetzt kein Riesenunterschied wie beim Tama Starclassic Maple, das jetzt neue Gratungen bekommen hat. Das MMX hat meines Wissens seit Einführung dieselbe Kesselkonstruktion.


    Ich mag das MMX nicht, hab es dreimal in verschiedenen Läden gehört (und JBs MMX/MBX), akustisch hat's mich nicht sehr überzeugt.


    Mit Tama oder Sonor kann man es nicht vergleichen, höchstens mit dem Delite das auch dünne Kessel mit Verstärkungsringen hat, aber das Delite gefällt mir dagegen gut.

    Zitat

    Original von NoGoretex
    Thomann = Prima Preise, schlechter (Mail-)Service.


    Ich würd da mal ganz schnell die Klammern wegmachen, der Service bei Thoman ist allgemein sehr gut (Reklamation, Garantie, Versand etc.).


    Kurz und knapp: der Hans hat seine Hausaufgaben gemacht.


    Leider ist in der Drumabteilung nicht viel mit Sets-Testen, die Sets stehen im Verkaufsraum und meist brauchen die Verkäufer Ruhe. Aber Snares, Becken, Hardware (Fumas) etc. kann man schön in den Extra-Raum (mit E-Drums und einem A-Testset) mitnehmen.
    In den anderen Abteilungen ist das weniger ein Problem, so ne Gitarre kann man ja schließlich mal eben in den Testraum mitnehmen. ;)

    Zitat

    Original von Flippi
    Der Drummer von Harald Schmitd spiel ein tama starclassic maple in den der farben der Deutschlandfahne,und gerade das ist das geile daran


    Ich glaube nicht dass ein Franzos' dieses Finish deshalb spielen würde. Außerdem fehlt da das Schwarz.


    Die Farbe ist und heißt übrigens Tequila Sunrise ihr Nasen.

    Zitat

    Original von full_independence
    wie ist den die neue vom sting. die single hat mir ja nicht so gefallen. ist wie bei phil collins, der macht jetzt auch nurnoch müll!


    Also ganz so würde ich das ja nicht sehen - Müll ist definifiv etwas anderes.
    Die neue ist etwas gewöhnungsbedürftig, elektronisch lastig eben. Aber live dürfte das alles voll reinhauen.
    Siehe hier:
    Send Your Love - Live

    Zitat

    Original von worf
    Ich gehe davon aus, das DW erst alle Sets produziert hat und dann erst den Verkauf begonnen hat...


    Ich geh nicht davon aus. Das dauert schon etwas bis man 100 Sets herstellt, neben dem normalen Programm.


    Wie Bibbel schon bemerkt hat lag der Listenpreis bei 11.700, nicht 14.700.


    Ist schon günstig, bekommt man eben kaum los so ein Teil. Im Rockshop steht z.B. seit langem ein 25th Anniversary Set rum ("normales" Collectors Maple). Das Timeless Birch kostet mitlerweile "nur noch" 8999. Das angebotene dürfte ein neues Set sein.


    Und noch ne keine Jahreszahlenkorrektur: Timeless Birch kam 2002.

    Ach darf man jetzt nicht mehr den Menschen hinter dem Sportler sehen? Und seit wann gewinnt man in der F1 für ein Land?


    Auch wenn er momentan der beste Fahrer in der F1 ist (naja, er hatte auch schon mal bessere Zeiten...), sind Kommentare wie "Wenn's ein Pferd wär..." zu einem Kinderschänder (wenn ich mich recht entsinne) oder "bei der derzeiteigen politischen Lage sollte man sich mal überlegen nicht doch zur Wahl zu gehen" nicht gerade das gelbe vom Ei.
    Kurz: Er kommt, im Gegensatz zu einem Herrn Haug oder Frentzen, nicht gerade sympatisch rüber.
    Also ist so ein Schumi wichtig für unser Land? Als Sportler vielleicht, aber als Mensch/Person?


    Natürlich wird man dann gleich beim kleinsten negativen Kommentar in schöne Schubladen gesteckt. Ist man Minnemann-Fan kommt gleich ein "der groovt doch nicht, der kann kein Rock 'n Roll" entgegen, findet man Phil Rudd gut "der kann zwar technisch nix aber er spielt ja schließlich songdienlich".



    Kurt: Geh mal nach Damaskus. Wenn du dort 10 Min. ohne Unfall Auto fahren kannst oder innerhalb von ner halben Stunde unverletzt über die Straße kommst geb ich dir einen aus.