Beiträge von 00Schneider

    Also da geht ziemlich vieles. Wenn's nur Monitor(e) sein sollen dann auf jedenfall mit 15" Bass.
    Ansonsten kannst du aber auch ein (oder auch zwei) Stack aus Bass und Top nehmen.


    Boxen und Endstufen gibt's wie Sand am Meer.
    Wenn du genaueres wissen willst musst du genauere Angaben machen, also wofür (Monitor, Front-PA...) und wieviel Geld du ausgeben willst.
    Soll für e-drums sein oder? HK Lukas o.ä. ginge da z.B. auch als Monitor.


    Andere Möglichkeit wäre In Ear Monitoring. Ist aufwendiger beim Mix und fordert etwas Erfahrung weil es am Anfang nicht leicht zu handeln ist. Kostet aber im Endeffekt nicht mehr als Monitore, eher weniger.
    Ich fnide das die bessere Lösung weil man gleich nen Gehörschutz drin hast.


    Edit: @ DBDDW: Lass den armen Gitarren-Verstäker in Ruhe, der hat dir nichts getan.

    Zitat

    Original von worf
    In dem Fall ist es ja auch keine Raubkopie (um hier sämtliche Bedenken auszuräumen), da ohne Buch mit der CD nicht wirklich viel anzufangen ist (und umgekehrt).


    Es ist auch keine Raubkopie (soll heißen illegal), wenn jemand die CD kopiert (hat) und ihm schenkt/überlässt, solange er die CD nicht zum "Zwecke des Geschenks" (also "hmm, was schenk ich ihm - ach ich brenn ihm ne schöne CD" - das ist verboten) bekommt.


    (Beim neuen Recht kommt noch hinzu, dass man einen Kopierschutz auf CDs nicht umgehen darf, also eine Kopie zum privaten Gebrauch, für's Auto o.ä., ist nicht mehr erlaubt. Bei CDs ohne Kopierschutz gelten weiterhin die je nach Gericht bis zu 7 Privatkopien.)

    Zitat

    Original von zildjian
    habe übrigens von Pearl vor kurzem mal ne Snare endeckt die ne Dreifachabheberichtichtung hatte, also sprich 3 Teppeiche können wahlweise eingesetzt werden....


    Das ist aber ne ganz andere Geschichte als die Weckl ( Chester). Das ist die Pearl Symponic Serie. Da sind drei schmalere Teppiche nebeneinander, jeweils einzeln zuschaltbar wenn ich mich recht erinnere.

    Zitat

    Original von ViZoR
    Also im Katalog kosten sie 11,- €, aber im Onlineshop vom Musicstore stolze 13,- €!


    Preise können sich auch ändern. Die Sabian-Aktions-Preise gelten schon lange nicht mehr.


    5€ kostet Versand mit Nachnahme, also kein Versandkosten bei Kreditkarte, Vorkasse etc.

    Zitat

    Original von NoGoretex
    Klar, wenn sie's am Lager haben :P


    Deren Lager ist immmer noch größer als dein Haus.


    Genauergesagt können die viele Häuser wie deins in ihrem Lager unterbringen. ;)

    Also eigentlich bin ich für 3-5, genauer gesagt beinhalte ich beim "proaktiv gegensteuern" von 3 dass man auch Posts löschen/Themen beenden muss und bei Flamewars klar sagen muss wos zuweit geht.


    Persönliche Beleidigungen sind eh fehl am Platz.


    00Schneider

    Zitat

    Original von Flippi
    Also nachträglich umgerüstet hab ich die Tomhalterung nicht,aber meinens Wissens nach hat die ältere Version des MMX noch ISS Tomhalterungen und nicht die neuen Optimount Tomhalter!


    Hatte ich ja ganz vergessen: Mal die Updates mit der Zeit:
    - Optimount statt ISS
    - Mastercast-Gussreifen
    - Edelstahl-Spanschrauben
    hmm, was vergessen?


    Wie gesagt hat sich am Kessel selbst nicht viel geändert, genauer gessgt gar nix.


    Aber was is jetzt, ham die Kessel nun n Loch von der Tomahlterung oder nich?

    Zitat

    Original von pearlzocker
    erklär das mal genau, ich will mein iss auch an den kessel schrauben........ :rolleyes: :rolleyes:


    ...das Set wurde z.B. nachträglich auf ISS umgerüstet du Nase. Oder er meint nur die BD.


    N bisschen Fantasie bitte...

    Zitat

    Original von NoGoretex
    - Hat jemand der Kollegen eine Soundbeschreibung der Anatolian Expressions auf Lager? Mit welchen Cymbals sind die in etwa vergleichbar? Referenzen?


    Expression sind zwischen Ultimate und Baris. Baris sind wenig gehämmert und A-Custom ähnlich, Ultimate rel. viel gehämmert, Expression eben dazwischen. Für Beschreibung von Ultimate bitte suchen.


    Zu hören sind sie bei Herb Jösch bei TVTotal, der hat 14" Expression Hats und 20" Expression Ride.

    Was heißt besser? Das MMX hat sich von der Konstruktion selbst nicht verändert. Natürlich empfinden die meisten ungebohrte Kessel und Optimount besser.


    Aber da ist jetzt kein Riesenunterschied wie beim Tama Starclassic Maple, das jetzt neue Gratungen bekommen hat. Das MMX hat meines Wissens seit Einführung dieselbe Kesselkonstruktion.


    Ich mag das MMX nicht, hab es dreimal in verschiedenen Läden gehört (und JBs MMX/MBX), akustisch hat's mich nicht sehr überzeugt.


    Mit Tama oder Sonor kann man es nicht vergleichen, höchstens mit dem Delite das auch dünne Kessel mit Verstärkungsringen hat, aber das Delite gefällt mir dagegen gut.