Beiträge von 00Schneider

    Zitat

    Original von Wampe
    naja aber ich denke die dummheit in form eines schausopiels ala Boning und dietricht (generell damals rtl Samstag nacht) ist schon ein großer unterschied wie das der idiot im video zeigt. So dumms tellen kann isch eigeentlich jeder.


    Ja schon, aber nicht jeder ist sich auch im klaren darüber. ;)

    Das Artist gibt es auch in diesen Konfigurationen:


    Fusion 20: 20/10/12/14
    Fusion 22: 22/10/12/14
    Standard 22: 22/12/13/16
    jeweils mit 14" Snare


    Aber ich sehe gerade, dass es immer nur ein Shellset gibt. Also du bräuchtest die Hardware noch extra. Kommt dann wieder teurer, nochmal ca. 250 €. Wird dann wohl doch nichts. :(


    Die Premier Hardware ist auch gut.


    Online-Shops z.B.:


    http://www.musikland-online.de/index.php?detail=drums62
    http://www.musikland-online.de…php?detail=drums300317450


    Aber Musik-Service und Thomann haben Premier auch im Programm, einfach mal den Preis erfragen.
    Mit Ersatzteilen etc. hast du bei Premier keine Probleme, sowas kann im Normalfall jeder Händelr bestellen, der deutsche Vertrieb von Premier ist Paiste Deutschland.



    MfG 00Schneider

    Nein, zwischen "Off-Topic" und "Nonsense" besteht ein großer Unterschied, denn "Nonsense" sind lustige Sachen die nicht ernst sind (man könnte aber z.B. (Sch)Lachzeug und Nonsense zusammenlegen), aber Off-Topic können genauso ernst gemeinte Fragen sein, z.B. Ötzy mit seiner Tauch-Frage. Gegen solche Fragen hab ich z.B. nichts, aber Allgemein oder Nonsense sind die falschen Foren dafür, weil es nichts mit Drummen zu tun hat. Off-Topic hingegen ist für sowas passend.


    MfG 00Schneider

    Zitat

    Original von Ötzy
    Die "Nonsens u. (Sch)lachzeug"- Geschichten sollten vom Admin komplett gelöscht werden um den überflüssigen traffic einzudämmen. (So lautete doch der Mod.-Wunsch...oder?)


    ...und jetzt an den Pranger mit mir !


    Bist du verrückt??? Sollen wir überhaupt keinen Spaß mehr haben???
    Mit Helges Worten: "Das prangere ich an!"
    Das ist doch keine überflüssiger Traffic! Das Nonsense und (Sch)Lachzeug sind lebensnotwendig!



    Der Kalender ist meiner Meinung nach nicht überflüssig. Die Stammtische werden immer mehr, wie sollt man sich da ohne Kalender schnell zurechtfinden? Genauso Geburtstage.
    Also ich schau da regelmäßig drauf.



    Vorschlag: eine neue Kategorie "Off-Topic", wie schon angesprochen.


    00Schneider

    Bei Halftime und Doubletime bleiben Takt und Tempo gleich.
    Einfach gesagt: HiHat oder Ride Pattern bleiben gleich, nur die Backbeats von Snare und BD werden in halber Zeit gespielt, also statt BD auf 1 und 3 und Snare auf 2 und 4 nur noch BD auf 1 und Snare auf 3.


    Hier zeigt Tommy Igoe in einem kurzen Video-Clip den Wechsel zwischen normal und Halftime.


    Half Time Feel #2


    Tommy Igoe's Groove Essentials
    Half Time Feel #1



    Beim Doubletime entsprechend andersrum, BD auf der ganzen und Snare auf der halben Zählzeit.


    Das eigentlich Tempo bleibt dabei aber immer gleich.


    MfG 00Schneider

    Zitat

    Original von absoluterbeginner
    1. Gehörrschutz z.B Hearsfe rein, darüber ein guter Kopfhörer z.B. Sennheiser HD 25 mit Click oder Musik.


    Diese Variante ist quatsch, da der HD 25 allein sehr gut dämpft, da brauchst du keinen Gehörschutz mehr extra.



    Wenn dann Variante 2, aber das ist die Low-Cost Lösung, aber ein richtiger Kopfhörer ist da auch quatsch (da wären wir wieser bei Variante 1), also wenn dann so nen Gehörschutz-Kopfhörer.
    Variante 1 ist eleganter, die Investition in einen HD 25 ist so wie in eine Brady Snare. ;)


    MfG 00Schneider

    Zitat

    Original von lifelike
    bei mir wurde das früher mal mit einem flachen schwarzen shure mikro gemacht. weiß leider nicht den nahmen (könnte vielleicht sm-91 oder so sein ???), ist aber glaub ich ein "grenzflächen"mikro. hmmm ....


    Ja, das könnte ein SM 91 gewesen sein (oder ein 819 oder Beta 91, aber das SM 91 ist für BDs beliebter als das Beta).
    Ich würde auch ein Grenzflächenmikro vorschlagen, damit kommt der Klang sehr gut rüber.
    Andere Grenzflächen wären z.B. das Audio-Technica ATR 87.


    Andere Mik-Vorschläge: Audio-Technica Artist Elite AE 2500 (mit kondensator UND dynamischer Kapsel), EV RE-20 (oder PL-20) oder das neue Audix D 6.
    Oder auch mal ein Großmembran wie Audio-Technica 4050 oder 4060 ausprobieren.


    MfG 00Schneider

    Also ich finde das gar nicht lustig! Ich hab beim BKA, Interpol, Europol, FBI und CIA nachgefragt, aber erst der schweizerische SND konnt mir was sagen.
    Der Mann ist harmlos, ein Möchtegern Ganove, er hat noch nicht mal eine Bedenklichkeitsstufe. Die Belohnung ist gerademal ein Bunte-Abo und ein Gutschein für ein McMucho Menu und Los Taccos. X(


    Allerdings wurde sein Frisör und Modeberater schon seit längerem wegen Verbrechen gegen die Menschlichtkeit gesucht, aber er konnte letzte Woche beim Dreh eines Videoclips eines gewissen Daniel K. festgenommen werden und befindet sich jetzt in Sicherheitsgewahrsam.

    macmarkus:.


    Ich hol mir morgen das Heft, dann machen wir mal Nägel mit Köpfen und schauen, wo bei Sonor der Hammer hängt. :D
    Der Rest ist zur Schlammschlacht natürlich auch herzlichst eingeladen.



    Gruß 00Schneider