Die Lizenzen hab ich schon gefunden, aber die rechtliche Grundlage nicht.
Aber die Lizenzen haben nichts mit rechtlicher Absicherung zu tun.
Erstmal liegen alle Rechte bei dir als Urheber, das musst eben auch schriftlich haben, z.B. durch einen Notar (kommt mir nicht mit dieser Einschreiben-an-sich-selbst-Nummer).
Rechtlich gesehen bist du als Urheber durch das Urheberrecht abgesichert, die Lizenzen haben nur mit der Nutzung durch andere zu tun, das sind verschiedene Sachen.
Das macht die GEMA:
"Der urheberrechtliche Schutz von Werken der Tonkunst (mit und ohne Text) ist nicht erst von einer Mitgliedschaft in der GEMA abhängig, sondern bereits durch das geltende Urheberrechtsgesetz gewährleistet.
Die GEMA beansprucht für ihre Mitglieder bei tantiemepflichtigen Aufführungen, Sendungen und Ton- bzw. Bildtonträgerveröffentlichungen dieser Werke Lizenzgebühren und schüttet diese nach den Bestimmungen ihres Verteilungsplanes an die jeweiligen Bezugsberechtigten aus."
Sie macht deine Rechte als Urheber für dich geltend, mehr nicht.
Diese Lizenzen helfen dir nur deine Rechte geltend zu machen, sie sichern dich nicht ab.
MfG 00Schneider