Beiträge von 00Schneider

    macmarkus:
    Ich hab die d&p noch nicht, ich hab nur Bilder im Netz gesehen. Aber das Standtom sieht mir überall nach 14x16 aus. Zur Snare: er spielt ja ein Delite, und da gibt es ja eigentlich nur 6" Tiefe und nicht 6,5". ;)


    Aber mit dem Dennis müssen wir sowieso mal ein Hühnchen rupfen:

    Zitat

    Ich denke mal, du spielst darauf an, dass ich manchmal das Kit am Ende der Show zerlege? Diesen Hauch von Arroganz nehme ich mir einfach heraus, da es eben zur Show gehört...


    Was ein Schwachsinn. X(


    Gruß 00Schneider

    Dafür bekommt man bei VW immer noch (deutsche) Qualität, Renault bleibt immer noch ein Franzose. :D


    Und der Preisunterschied ist bei Benzinern nicht sehr groß, Angebote gibt's bei jedem Hersteller.
    Außerdem sind VWs in der Versicherung günstiger. Und nulpen Motor ist auch etwas sehr übertrieben.



    Ach ja, fast vergessen, zum Thema: Zum Transport hab ich normalerweise den Passat Variant meiner Eltern. 8)

    Zitat

    Original von macmarkus
    sind die poschwatta-kesselgrößen wirklich richtig beschrieben? soll das eine 22x20er bassdrum sein? und das erste standtom ist tatsächlich 14x16?


    Ja, die BD ist tatsächlich eine 24-lagige 22x20er, auch das Standtom sieht nach 14x16 aus.


    Steht auch im Guano Apes Forum. Aber da steht auch, dass er ein Delite hat bzw. hatte.


    MfG 00Schneider

    Tim hats im Sticks-Gemeinschaftskauf-Thread erwähnt, Kit Tools war einmal.
    Die offizielle HP hab ich auch nicht mehr gefunden.


    Auf der Messer werden sie also auch nicht mehr gewesen sein, wenn dann aber beim Vertrieb Box of Trix, allerdings ham die Kit Tools noch auf ihrer HP.

    Hi!


    Also so weit ich weiß ist Kit Tools Pleite bzw. gibt es die nicht mehr.
    Beim drumcenter sind noch #109 im Online Shop. Entweder bestellst du da welche, oder du fragst dort nach den genauen Abmessungen, dann kannst du dir einen ähnlichen suchen.


    00Schneider

    Zitat

    Original von Zwigges
    Nächste Frage: Gibt´s gute Videos/DVD´s zum üben?


    Wie schön erwähnt: Suche (damit solltest du u.a. auf Steve "Smith Drumset - Technique/History of the US Beat" stoßen)
    Aber ich möchte noch auf eine paar DVDs hinweisen, die demnächst rauskommen (in Klammern wann sie voraussichtlich erscheinen):
    Marco Minnemann - Extreme Drumming (nächsten Monat)
    JoJo Mayer - Titel noch unbekannt, sehr umfangreich, u.a. mit Möller-Technik (Sommer)
    Thomas Lang - Titel unbekannt, wird erst noch gedreht (frühestens Herbst)



    Zitat

    Original von Zwigges
    Ich trau mich irgendwie nicht mit 35 Lenzen zu einem Musiklehrer....


    :baby:?



    Jetzt zum Rockstar:
    Lieber was besseres Gebrauchtes (Hochi wird sich da schon noch melden, aber durch die Suche findest du auch sehr viele Tipps).
    Was muss man da hören? Pinstripes? Hydaulics? Du willst doch länger im Forum bleiben, oder? :D
    Tama Titan Hardware ist viel zu teuer, ist zwar gut, aber zu teuer. Eigentlich taugt jede Markenhardware, ich mag Pearl mit Uni-Lock, Yamaha 700er z.B: ist gut und günstig.


    Drumläden: Schau in die Linkliste, in Köln z.B. das Drumcenter, Bonn z.B. Drum-Studio Bonn.



    MfG 00Schneider

    Zitat

    Original von JB
    PS: 00Schneiders Avatar ist eine Aufnahme vom Soundcheck in Karlsruhe. Warum hat er mich da rausgeschnitten ?(


    Irgendwas muss ich ja rausschneiden, sonst erkennt man ja nix. Und du kamst mir da am gelegensten. :D


    Aber ich mach auch gern was anderes hin, den Tom mit der Mülltonne z.B....


    Auf so ne Tour mit Tom oder Johnny muss ich auch mal mit.

    Hallo Leute!


    Auf der Meinl Homepage gibt es ein paar Videoclips von den sensationellen Generation X Shows mit Thomas Lang, Marco Minnemann und Johnny Rabb. Auch ein paar Backstage-Clips sind dabei.



    Bild anklicken



    Anschauen ist Pflicht!
    Allein schon der Clip "Zwolle 2" wo sie nur mit Sticks auf dem Boden Trommeln.



    Im Herbst (ca. November) wird auch eine DVD von der Show in London erscheinen.


    Ich warte auf eure Kommentare. 8)



    00Schneider

    Zitat

    Original von Knautschke
    Du meinst dasselbe aber so wie Du es sagst klingt das als ob die GEMA allmächtig wäre(zumindest habe ich in Deinem Artikel herausgelesen) und ds ist sie nicht.


    1. Ich will gar nichts wissen. :rolleyes:
    2. Doch, die GEMA ist allmächtig, zumindest in gewissem Sinne, weil sie die einzge staatlich anerkannte Treuhänderin verwalten wir die Nutzungsrechte der Musikschaffenden ist. Sie ist aber nur Mittel zum Zweck.


    Das ich auch dich dafür engagieren kann, ist mir schon klar, am besten engagier ich Kurt den bösen Brief zu schreiben und du bekommst ne Keule und darfst eintreiben. :D



    00Schneider

    Es gibt sogenannte Shellsets. Das sind nur die Trommeln und Tomahlter, evtl. Snare.


    Ab Mittelklasse (Sonor S-Class, Pearl SRX, Tama Starcalssic...) ist das gang und gebe, da gibt es im Normalfall nur Shellsets und keine komplett Sets mit Hardware, in der Oberklasse sowieso.


    00Schneider

    Was heißt "nur" funktionieren? Jede Soundkarte funktionert.


    Aber welche und wieviele Eingänge willst du haben? XLR, Klinke, Cinch? Welches Equipment benutzt du zum aufnehmen? Mischpult oder direkt?


    Unter 100 € bekommst du neu nur ne normale Soundkarte. Kauf wenn dann eine Terratec (DMX, DMX 6fire, EWX 24/96), Soundblaster taugt weniger, das sind Spiele Karten (nur 48 KHz, kein 44,1). Die alte DMX gibts bei Technik Direkt für 74,- €.


    Recording-Karten gibts ab 149,- €, z.B. E.BAND ANDA.008 oder Midiman Delta Audiophile 2496 für 199,- €.


    MfG 00Schneider


    Ich kann Sven nur zustimmen, spart nicht am falschen Ende.
    Ich hab sogar einen Pearl B-855W (das ist das Spitzenmodell) für mein Paiste Alpha Splash gekauft. :rolleyes:
    (Jetzt hängen aber auch die Toms dran.)



    MfG 00Schneider