Das Drumcenter ist ebenfalls in Köln und in Bonn gibt's das Drum Studio Bonn.
MfG 00Schneider
Das Drumcenter ist ebenfalls in Köln und in Bonn gibt's das Drum Studio Bonn.
MfG 00Schneider
Also ich sag mal, es ist schon etwas schwach auf der Brust. Nur ein 266er Prozessor und 128 MB RAM. Außerdem ist das anscheinend kein mobile Prozessor. Dann nur 2 MB Grafikspeicher, ne kleine Festplatte.
Dann keine Netzwerkkarte bzw. Modem (gab's damals halt noch nicht so).
Ich würd's wie die anderen nicht nehmen.
MfG 00Schneider
Hi lovitt!
zu 1.: Die HS-1 und HS-4 sind die Standard Hörer mit Silikon Tips und könne nicht mit den Elacin ER verwendet werden. Es können aber Otoplastiken dafür angefertigt werden. Die Hörer die mit den Elacin ER verwendet werden können sind HS15-1, 15-2 und 15-4.
zu 2.: a) Otoplastiken kannst du bei jedem Hörgeräteakkustiker anfertigen lassen. Bei diesem muss sowieso der Abdruck des Innenohrs gemacht weden. Auch habe die meisten den Ealcin in ihrem Programm.
b) Das man keinen Gehörschutz hast du wahrscheinlich missverstanden. Die höhe der Dämpfung hängt von der Art des Hörers ab. Bei Otoplastiken für Walkman-Hopfhörer hat man ca. 8-10 dB Dämpfung und für Shure E1 ca. 20 dB. Bei den HS mit ER dürfte die Dämpfung auch etwa 20 dB betragen.
zu 3. Nein, der Hörer ist erstmal unabhängig vom Rest. Den kann man entweder direkt am Mischpult (oder InEar Station HW) oder eben drahtlos über Sender/Empfänger betreiben. Für einen Sänger ist drahtlos empfehlenswert ( ;))
Systeme je nach Preis/Anspruch z.B.:
db technologies: IEM 2200
Shure ULX, UC (?)
Sennheiser Evolution 300er
(Für genauere Empfehlungen schau mal ins PA-Forum http://www.paforum.de, aber mit den Systemen die ich aufgelistet habe kannst du nichts falcsh machen.)
zu 4. siehe zu 3.: Alle von mir genannten Systeme haben min 16 Frequenzen (db), Shure und Sennheiser je nach Modell auch mehr.
zu 5. Nein, das hängt nicht von InEar ab. Das hängt von eurem Mischpultmann ab, der die Monitor Signale mischt. Was du normalerweise über die Monitore hörst, geht eben mit IEM direkt in dein Ohr.
Und noch eine Ergänzug von mir: Schau mal zu http://www.inearmonitor.de. Die Systeme dort sind komplett angepasst mit integriertem Hörer und schon ab 288 € inkl. Ohrabdruck zu haben. Oder für 344 €, dann sieht's auch noch gut aus. (Elacin + Hs-Hörer kostet auch ne Menge, also warum nicht gleich.)
So und jetzt hoffe ich, dass ich keine Fehler drin hab...
Gruß 00Schneider
Wo es vergoldete Stimmschrauben für die Snare gibt? An meiner Snare!
(Pearl Masters mit 24K vergoldeter Hardware. )
Da ich die aber nicht hergebe:
Bei Musik-Produktiv gibt's welche.
http://www.musik-produktiv.de/…D721Q61DH3L&quelle=listen
Ansonsten wie schon erwähnt auf Messing zurückgreifen.
Bei MP wird das aber nur ein Restbestand von Pearl sein, da die von Thomann für mich schon mal bei M&T angerufen haben, und die haben geasgt, dass es keine mehr gibt. Bei den neuen Snares mit vergoldeter Hardware (z.B. die Steve Ferrone) sind die Stimmschrauben jetzt aus Edelstahl.
MfG 00Schneider
Wie? Was? Ihr meint doch sowas hier: Pearl T-061 Spannschrauben 7/32" x42mm
3 € und teuer??? Selbst vergoldet kostet der 4-er-Pack nur 4 €!
MfG 00Schneider
Hi!
Mal kurz zu "billigeren BogPhones": Die BigPhones werden von Peltor hergestellt, einer großen Firma im Bereich der gedämmten Kopfhörer bzw. Gehäuse (z.B. auch im Flugzeug zu finden, also auf dem Kopf des Piloten ;)). Die Lautsprecher der BigPhones kommen von Sennheiser.
Musik Produktiv hat auch die Stagephones HT79A von Peltor für 119€ im Programm. Im Vergleich mit dem BigPhones haben die Stagephones keinen Lautstärkeregler und keinen Gürtelclip. Ich vermute, dass der Hörer selbst ziemlich gleich ist.
Beim Music Store hab ich einen HT7a für 99,- € gefunden. Was (und ob) der noch weniger dran hat, weiß ich nicht.
Und dann gibt's da noch von Sennheiser selbst den HDA 200. Welche Details der hat weiß ich nicht, aber ich glaube es ist ebenfalls eine einfachere Version (also ohne LS-Regler etc., die Dämmung müsste die selbe sein).
MfG 00Schneider
Hi!
Schon mal zwei Shops:
http://www.george-music-shop.de/sticks.htm
http://www.musik-atelier.de/shop/katalogseite03.html
MfG 00Schneider
ZitatOriginal von Patrick
update: 14.02.2003 - 21:43 = done!
Error #2PM: Du hasst vergessen die Gesamtzahl zu ändern.
MfG
ZitatOriginal von kurt
nimm´s leicht,
Nee, light mag ich nicht. Ist außerdem ungesund...
ZitatOriginal von kurt
p.s., oder hab´ich da was missverstanden ???...
Nö. :]
Och Kurt, ich mag doch kein Bier.... (Hab ich schon mal erwähnt, das Hof ne Brauereistadt ist? Heute sinds noch 5, früher warens glaub ich mal 9, außerdem hat hier fast jedes Dorf ne Brauerei, ich sag nur Ahornberger ... ihr solltet mal zum Schlappentag kommen...)
Vielleicht ab un zu mal 'n Desperado oder Smirnoff Ice, aber Bier...
Gruß
ZitatOriginal von Player
Aber ich wollte sagen das Tricks nicht so wichtig sind und man sich erst einmal auf das spielen konzentrieren sollte. Natürlich ist es ganz nett, wenn man mal einen kleinen Trick zum auflockern bringt.
Eben.
Zum Thema Tricks: Schaut euch das Video von John Blackwell mal an:
Also üben, üben, üben...
ZitatOriginal von JB
1 00Schneider: ?
Also meldet euch doch mal!
Jawohl Herr Kaleu JB! Jawohl ja! Melde mich wie nicht befohlen von Wonboot zurück! Urlaub eingereicht und genehmigt! (Liegen jetzt im Päckchen mit Dampfer, äh Zerstörer Mölders.)
Also Patrick: Ich komm auch, und zwar das volle Programm, also Fr-So mit Schlafplatz und so.
Kai: Ich erkläre mich bereit zu fahren! Aber da müsste mir jemand sein Auto geben, ich komm ohne...
Gruß 00Schneider
Ich spiel noch Keyboard und Klavier, außerdem a weng PA und Licht.
Mit Gitarre und Bass fang ich evtl. irgendwann mal an (dann wenn ich Schlagzeug, Keyboard und Klavier richtig kann...)
Nein, nein, schön die Eliminator nehmen!
Die P2002B gibt's bei Musik-Produktiv für 348,- €.
Hi!
Kurz gesagt:
XY
AB
Underheads
MfG 00Schneider
P.S. Mehr gibt's bei Musikmachen.net
Und wenn du ganz tief in die Materie "Stereomikrofonie" reingehen willst, dann lies dir die "Mikrofonaufsätze" von Jörg Wuttke durch, downloadbar bei Schoeps .
Hi Enzi!
Also ich hab drei Homepages gefundes, wo was dabei steht. Auf allen wird gesagt, dass nur 125 Stück hergestellt wurden. Aber dir Zahl der in den USA verkauften lautet auf der einen 9, auf der anderen 15...
http://www.sonormuseum.com/geeks/starcher/starcher.html
http://www.mindspring.com/~jeffrey_speegle/DrumSnares.html
http://remainders.net/drums/pages/jubilee5x14_jpg.htm
Gruß 00Schneider
P.S. Ähm, wie wärs mit einem kurzen klärenden Anruf bei Sonor?
Die ganzen Zwei-Weg-Fade-Lackierungen gehen von hellere-Farbe oben nach dunklere-Farbe unten.
Vielleicht meinst du die Vintage Sunburst Lackierung des BRX. Die verläuft dunkel-hell-dunkel bzw. rot-gelb-rot.
SRX: Cranberry Fade, Vintage Fade, Marine Blue Fade
MMX/MRX: Sunrise Fade, Midnight Fade
BRX: Midnight Fade
Aber das sind alles Lackierung für die Session und Masters Serien. Im Export bereich ist sowas neu.
Aber bei den Toms ist das doch kein Problem, die kann man doch umdrehen. Dann ist halt das Typenschild falsch herum...
Hammer: Die neuen Lackierungen der Export-Serie:
Autumn Fade
Ruby Fade
Also für "Einsteiger-Sets" sind ich das echt geile Lackierungen.
Das würd ich nicht sagen. Zwar ist das MMX häufiger zu finden, aber es kann auch ein MRX sein.
Und genaugenommen heißt es "Masters Custom".
Nee, ist sie nicht.
http://forum.keyboards.de/foru…gi?ID=10600&Re=1078&Ru=27
Und wenn dir mal langweilig ist, dann les den ganzen Thread durch:
http://forum.keyboards.de/foru…d.cgi?ID=10600&Re=0&Ru=27
(URLs kopieren und einfügen, direkt Link geht nicht.)
Das sind dann auch solche Sachen zu finden:
Auf einer Propaganda-Tournee durch Amerika besucht Präsident George Bush eine Schule und erklärt dort den Schüler seine Regierungspolitik. Danach bittet er die Kinder, Fragen zu stellen. Der kleine Bob ergreift das Wort: "Herr Präsident, ich habe drei Fragen: 1. Wie haben Sie, obwohl Sie bei der Stimmenauszählung verloren haben, die Wahl trotzdem gewonnen? 2. Warum wollen Sie den Irak ohne Grund angreifen? 3. Denken Sie nicht, das die Bombe auf Hiroshima der größte terroristische Anschlag aller Zeiten war?" In diesem Moment läutet die Pausenklingel und alle Schüler laufen aus dem Klassenzimmer. Als sie von der Pause zurück kommen, lädt Präsident Bush erneut ein, Fragen zu stellen, und diesmal ergreift Joey das Wort: "Herr Präsident, ich habe fünf Fragen: 1. Wie haben Sie, obwohl Sie bei der Stimmenauszählung verloren haben, die Wahl trotzdem gewonnen? 2. Warum wollen Sie den Irak ohne Grund angreifen? 3. Denken Sie nicht, das die Bombe auf Hiroshima der größte terroristische Angriff aller Zeiten war? 4. Warum hat die Pausenklingel heute 20 Minuten früher geklingelt? 5. Wo ist Bob???"