Beiträge von 00Schneider

    Das nimmt man natürlich in Stereo und montiert man fest auf der Kamera...! ;)


    Böte sich doch ein entsprechender Camcorder mit SD-Card o.ä. an, dann kannst du dir das mit E-Mail/Server auch sparen wenn sich jeder Schüler eine Speicherkarte zulegt die er mitnimmt, oder man kopiert danach vom Camcorder auf USB-Stick.

    In den alten News von Troyan findet sich ein Aufruf zum Lagerverkauf wo auch einzelne Kessel raus mussten. Vielleicht ist der Kessel von da.


    http://troyandrums.de/grafix/news/abverkauf_2006_5.jpg


    Die Böckchen sind nichts besonderes, ich würde eigentlich sagen dass Troyan sowas nicht unbedingt selbst verbaut, zumindest nicht bei neueren. Hatte solche bei meiner kleinen MS Drums (vom Drum Center Bochum, Keller Kessel). Was für ne Abhebung ist dran?


    Frag einfach bei Troyan nach, der Alex wird dir Auskunft geben wenn etwas vom ihm ist. alex@troyandrums.de

    Schau dir doch die Videos an. Wie man das genau nennt weiß ich nicht, es werden halt Furniere kreuz verleimt. Meistens sind bereits 2 bis 3 Lagen miteinander verklebt. Die einzelnen Lagen sind je nach Hersteller in der Regel zwischen 0,6 und 1 mm dick.


    Das ist allerdings mehr die Massenproduktion, der Könner macht das natürlich aus einer Lage oder Faßbauweise... 8) ;)

    Suchst du bei Youtube nach dem Sonor Produktionsvideo, nach dem von Pearl (mit Ian Paice), das Video auf der DW Homepage und schaust bei Tama auf der Homepage die Bilder an, dann siehst du wie verschiedene Kesselpressen und die Holzfurniere aussehen können. Dann noch bei Youtube nach Odery suchen und zu allererst suchst du hier im Forum nach "How to bau" von Taktlos.

    Um 23 Uhr gibt es heute auf BR Klassik einen Zusammenschnitt des Konzerts von Wolfgang Haffner mit Band, d.h. mit Hubert Nuss am Flügel und Robert Landfermann am Kontrabass. Aufgezeichnet wurde das Konzert am 25.11. in Haffners Wohndorf Altdorf bei Nürnberg. Es war das erste Konzert in Deutschland der aktuellen Tour zur neuen CD "Round Silence". Das Interview das es vermutlich zu hören gibt wurde mitten im Konzert auf der Bühne abgehalten.



    Zitat

    Jazz auf Reisen.


    Tatort Altdorf oder Fränkisches Heimspiel: Schlagzeuger Wolfgang Haffner, einer der besten Drummer Europas, mit seinem aktuellen Trio im Konzert an seinem Heimatort. Wolfgang Haffner, Drums und Glockenspiel, Hubert Nuss, Klavier, Robert Landfermann, Bass.


    Live-Stream natürlich auch im Internet verfügbar: http://www.br-online.de/br/jsp…ster.jsp?welle=br-klassik (GEZ lohnt sich manchmal doch)



    Egal was kommt, es lohnt sich, war ein spitzen Konzert.

    Bitte hört doch mit dem allgemeinen Zeug auf und schaut euch die spezifische Situation an.


    Wenn die Waren online etc. gekauft wurden gibt es dank den gesetztlichen Bestimmungen sehr gute Chancen die Waren mit minimalem Verlust zurückzugeben, sofern die Ware an sich nicht beschädigt ist.


    Wurde direkt im Laden gekauft gewährt der Musicstore auch seine 30 Tage Money Back Garantie. Diese hat jedoch die Einschränkung auf die Originalverpackung und dass eine Wertminderung bei Gebrauch zu akzeptieren ist.


    http://www.musicstore.de/de_DE…/cat-Home-TermsConditions


    Zitat

    MUSIC STORE 30 TAGE MONEY BACK GARANTIE


    Zusätzlich zum gesetzlich vorgeschriebenen 14tägigen Widerrufsrecht bietet Music Store Ihnen für die anschließenden 16 Tage die "Music Store 30 Tage Money Back Garantie" zu folgenden Konditionen:


    a) Für alle bei uns gekauften Artikel gewähren wir unseren Kunden eine 30 Tage Money Back Garantie, soweit es sich um Verbraucher im Sinne des §13 BGB handelt. Dieses gilt sowohl für Fernabsatzverträge gemäß §312b BGB, als auch nur für Artikel, die vor Ort in unserem Laden gekauft wurden.
    [...]
    e) Die Ware muss in Originalverpackung sowie sicherer Umverpackung, mit allem Zubehör, und ohne Gebrauchsspuren an uns geschickt werden. Music Store behält sich vor, bei durch Gebrauch offensichtlich wertgeminderten Waren einen Wertersatz in Form einer Minderung der Kaufpreiserstattung einzubehalten.


    Ganz schön doof formuliert, eine 30-Tage-Garantie die sich eigentlich auf Tag 16 bis 30 bezieht, aber vermutlich bei vor Ort gekauften Waren doch auch ab Tag 1 gilt... Auch nicht so sinnvoll dass Absatz e) sich auf Versand bezieht, obwohl die Garantie generell gegeben wird.


    Auch lustig ist für mich die Tatsache, dass eine "30 Tage Money Back Garantie" gewährt wird, was diese bedeutet steht aber nirgends. (Es fehlt ein Satz wie z.. "Der Kunde kann von uns erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 30 Tagen zurückgeben." womit sehr einfach dargestellt wird was der Sinn dieser Garantie ist.)

    Hast du online gekauft?


    Es gab dazu in den letzten Jahren mehrmals Entscheidungen von Gerichten dass solche Klauseln in AGBs nicht gültig sind (bei Fernabsatzverträgen). Wenn die Ware selbst nicht beschädigt ist ihr Wert auch erstmal nicht nicht gemindert. Eine fehlende Verpackung dürfte kaum eine Wertminderung von 25% darstellen.


    Die Klausel steht zudem in den Music Store AGBs nur bei deren eigener 30-Tage-Money-Back-Garantie, die gesetztliche Frist von 14 Tagen und deren Bestimmungen bleiben davon unberührt.

    Bei ausländischen Angeboten sind auch die Versandkosten nicht inklusive.


    Nein, das ist falsch. GB gehört zur EU, da wird eigentlich nichts abgezogen und wieder drauf gerechnet. UK-MwSt können die mWn eigentlich nur berechnen, wenn die auch eine UK-Niederlassung haben. Ist aber nicht der Fall.


    Nein, das hängt vom Umsatz beim jeweiligen Land ab, überschreitet man eine bestimmte Lieferschwelle muss man innerhalb der EU die jeweilige Steuer des Ziellandes berechnen. Im Falle GB sind es z.B. 70.000 Pfund.


    Bei Thomann steht unten deshalb bei GB "Offers include 15% British VAT and are valid as long as stocks last."

    Music Shop (Just Music) Hanauer Str. (gegenüber Olympia-Einkaufszentrum hinter Conrad), Hieber Lindberg Sonnenstr. 15 (am Stachus 100m nach Süden) und Troyandrumshop Klenzestraße 30 (nähe Gärtnerplatz).


    Schau dir einfach die Homepages an, dann siehst du was es wo gibt.


    Music-Shop hat neben Standard-Programm (recht umfangreich) auch Exoten (z.B. Troyan, Brady, Dunnett, Masterwork), Lindberg war ich nach Umbau noch nicht und Troyandrumshop hat viel "Exotisches".