Bitte hört doch mit dem allgemeinen Zeug auf und schaut euch die spezifische Situation an.
Wenn die Waren online etc. gekauft wurden gibt es dank den gesetztlichen Bestimmungen sehr gute Chancen die Waren mit minimalem Verlust zurückzugeben, sofern die Ware an sich nicht beschädigt ist.
Wurde direkt im Laden gekauft gewährt der Musicstore auch seine 30 Tage Money Back Garantie. Diese hat jedoch die Einschränkung auf die Originalverpackung und dass eine Wertminderung bei Gebrauch zu akzeptieren ist.
http://www.musicstore.de/de_DE…/cat-Home-TermsConditions
Zitat
MUSIC STORE 30 TAGE MONEY BACK GARANTIE
Zusätzlich zum gesetzlich vorgeschriebenen 14tägigen Widerrufsrecht bietet Music Store Ihnen für die anschließenden 16 Tage die "Music Store 30 Tage Money Back Garantie" zu folgenden Konditionen:
a) Für alle bei uns gekauften Artikel gewähren wir unseren Kunden eine 30 Tage Money Back Garantie, soweit es sich um Verbraucher im Sinne des §13 BGB handelt. Dieses gilt sowohl für Fernabsatzverträge gemäß §312b BGB, als auch nur für Artikel, die vor Ort in unserem Laden gekauft wurden.
[...]
e) Die Ware muss in Originalverpackung sowie sicherer Umverpackung, mit allem Zubehör, und ohne Gebrauchsspuren an uns geschickt werden. Music Store behält sich vor, bei durch Gebrauch offensichtlich wertgeminderten Waren einen Wertersatz in Form einer Minderung der Kaufpreiserstattung einzubehalten.
Ganz schön doof formuliert, eine 30-Tage-Garantie die sich eigentlich auf Tag 16 bis 30 bezieht, aber vermutlich bei vor Ort gekauften Waren doch auch ab Tag 1 gilt... Auch nicht so sinnvoll dass Absatz e) sich auf Versand bezieht, obwohl die Garantie generell gegeben wird.
Auch lustig ist für mich die Tatsache, dass eine "30 Tage Money Back Garantie" gewährt wird, was diese bedeutet steht aber nirgends. (Es fehlt ein Satz wie z.. "Der Kunde kann von uns erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 30 Tagen zurückgeben." womit sehr einfach dargestellt wird was der Sinn dieser Garantie ist.)