Das kommt immer drauf an... Ich halte die z.B. älteren Kleinmixer Behringer für höherwertiger als die neuen Xenyx. Ich glaube viele Händler könnten dazu auch etwas sagen, Behringer hat ja das Austausch-Programm in der Garantie, ist ein Produkt kaputt geht man zum Händler und bekommt sofort ein neues wenn es auf Lager ist. Wie es im Moment aussieht weiß ich nicht, aber es gab in den letzten Jahren eine Zeit wo das von Kunden häufig genutzt wurde (/werden musste).
Einige der t.mix sehen auch wie ein älteres Behringer-Modell mit kleinen Änderungen aus (inkl. Karton). Bei Phonic sind mir persönlich früher schon ein paar Mixer mit defekt über den Weg gelaufen, aber diese Reihen gibt es nicht mehr neu.
Um zu sagen ob welche richtig durchfallen kenne ich leider die aktuellen Modelle zuwenig. Geräte die durchfallen gibt es zum Glück immer weniger, bzw. bringt es dem Händler nichts Schrott zu verkaufen das der Kunde in der nächsten Woche wiederbringt. Die meisten seriösen Läden bieten keine untauglichen Produkte mehr an, und Produkte mit zu hoher Rücklaufquote werden wieder aus dem Programm genommen.
Ich denke da müsste man einfach mal bei größeren Händlern einen guten Verkäufer erwischen, der auch zu Defekt- und Rücklaufquoten der Produktreihen etwas sagt bzw. sagen kann.