Beiträge von 00Schneider

    Kann mir jemand sagen wie ich mein Postfach leeren kann, ich finde nirgends etwas wo löschen oder leeren steht auch nciht wen ich die Nachrichten markiere! Ist das bei euch auch so oder nur bei mir? Vielleicht kann es sonst ein Mod für mich machen!


    Welchen Browser verwendest du? Bei manchen gibt's da Probleme.


    Normalerweise musst du die Nachrichten markieren und dann erscheint unten eine Box in der du Löschen auswählen kannst. Bei manchen kommt diese aber nicht. Mit Firefox geht's in der Regel.


    Man kann auch Nachrichten von verschiedenen Seiten markieren, also erst alle auswählen die man löschen will und dann alle auf einmal löschen.

    du darfst alles transkripieren, aber dann hat es sich aber schon!


    Wenn es sich um urheberrechtlich geschützte Kompositionen geht, dann darfst du nicht mal eine Kopie für Dich davon machen - wenn du das am PC geschrieben hast, dann darfst du das am Monitor anschauen, ausdrucken ist schon Kopie und nicht erlaubt.


    Wieso darf ich meine eigenen Transkriptionen für mich persönlich nicht ausdrucken? Ob die Transkription hand- oder maschinenschriftlich erfolgt ist egal. Noten abschreiben für mich persönlich ist erlaubt, ich darf sie nur nicht für die öffentliche Wiedergabe verwenden. Weitergabe an die Freunde ist allerdings nicht erlaubt. Dürfen sie eine Abschrift von der Abschrift machen?

    Soweit ich weiß kommt es aber trotzdem vor dass sich die N&C Solid Kessel verziehen.


    Ich würde an deiner Stelle diesen Samstag (15.8.) in Witten beim Rhein-Ruhr-Stammtisch vorbeischauen, da sind in der Regel haufenweise Leute die dir sagen können ob die Snare kaputt ist oder nicht. Und seppel hat selbst ne Solid N&C, da kannst du ja mal vergleichen.

    Seit 5 Tagen ISDN-Speed trotz DSL 6000Flat. Stattdessen hab ich 70 k/s down und 10 k/s up. Heute warens sogar nur 5 up.
    Dann bei der Service Hotline angerufen, am ersten Tag der Störung niemanden erreicht (nach mehreren Anrufen á 15Minuten in der Leitung) und Gestern endlich jemanden erreicht. "Ja, Sie haben tatsächlich eine Störung in der Leitung"
    Um 22Uhr eine Sms bekommen "Ihre Störung wurde behoben."
    DENKSTE! Ich habe zwar wieder um die 100 k/s beim Download und 40 up, aber immer noch viel zu wenig. Wieder angerufen, wieder 15 Minuten in der Leitung: "Ich habe nun zweimal gemessen, wir haben hier ab Ausgangspunkt bis zu Ihnen 6800 down und 580 up. Eigentlich ein sehr guter, noch zu hoher Wert. Der Schaden müsste irgendwo bei Ihnen liegen. Überprüfen SIE doch einmal die Leitung, die ins Haus und zu Ihrem Router geht, damit haben wir nichts zu tun" .............


    Ich wunder mich sehr, dass der Fehler bei mir mit Beginnn ihrer Störung auftrat, jetzt der Fehler aber bei mir liegt..........ÄTZEND


    Router bzw. Modem resetten/aus-einschalten so dass es sich neu synchronisiert. Bei DSL misst das Modem am Anfang die Leitung und legt so die Übertragunsrate fest (Anzahl der Töne und Modulationsart). Während dem Betrieb wird immer nachgeregelt, aber nur nach unten. Am besten das Modem dann resetten wenn wenig im Netz los ist, dann stellt es sich auch auf den guten Kanal entsprechend ein. Das wäre mein Tipp.

    Mapex wurde 1989 von KHS gegründet. 1991 schloss sich Sonor dem Hohner-Konzern an. Seit 1997 hält KHS die Mehrheit an Hohner. Ergo gehört Sonor zu KHS. Eine direkte Kooperation besteht beim Werk in Tiajin (China), das damals neu gebaut wurde.


    Ob KHS oder Mapex einen direkten Einfluss auf die Produktlinie von Sonor haben steht natürlich auf einem anderen Blatt. Es sieht mir aber auch nicht danach aus.

    Vielleicht bin ich zu wenig in der Materie drinne aber für mich hat Pearl z.B.: die Reference Serie clever auf den Markt geworfen, DW hat dank der solid Kessel fast schon den Mythos wie ne Harley, TAMA will den Markt mit schönen Finishes Bubinga-gisieren, MAPEX ist harmlos aber bezahlbar! Und SONOR hechelt hinterher...


    Hier im Forum gibt es mehr Leute die ein SQ2 haben als welche mit Pearl Reference... ;)


    Und kuck mal die Preise und Lieferzeiten an, SQ2 ist sogar günstig und bekommste in 6-8 Wochen. Bestell mal n Starclassic das für dich angefertigt werden muss...


    Was meinst du mit DW und Solid Kessel? Da gibt's keine Sets, nur Snares.


    Und check nochmal die Einschaltquoten, ARD und ZDF führen die Tabelle vor RTL an. :)

    Vor einem Monat hat Native Instruments bekannt gegeben, dass sie sich vollständig von Fachmessen zurückziehen, d.h. auch NAMM oder z.B. AES-Convention. Allerdings machen die vorwiegend Software und Computer-Hardware, da ist es einfacher Produkte z.B. über den Online-Kanal zu präsentieren. Bei Musikinstrumenten sieht das imho immer noch anders aus.


    Das ist Marketingspeech für "Segel einholen".


    Jau, ist nicht anders wie bei BMW und der Formel 1...

    Schon mal ein Schlagzeug angeschaut? BDs und Toms haben andere Spannreifen, der Alureifen von BD-Fellen ist deswegen etwas breiter.


    Bei 16" weiß ich's nicht, bei 18" gab's hier schon öfter die Meldung von Betroffenen dass Tomfelle nicht passen. Sollte bei 16" mit BD-Reifen nicht anders sein.

    Das Problem bei Word ist, dass Abbildung und Beschriftung nicht automatisch miteinander verknüpft sind, wenn man die einfache Lösung wählt (Rechtsklick -> Beschriftung) dann wird einfach die Beschriftung in die nächste Zeile eingefügt. Verschiebt man das Bild, bleibt die Beschriftung an der alten Stelle. Setzt man beides in einen Positionsrahmen, verschiebt man eben immer den Positionsrahmen.


    Wie es in der neuesten Version ist weiß ich allerdings nicht.


    Weiterhin muss man natürlich den Textfluss selbst einstellen und wenn kein Rahmen zu sehen sein soll auf ohne Rahmenlinie umstellen. Und man kann den Positionsrahmen auch nachträglich um Bild und Beschriftung hinzufügen.



    Du könntest auch Open Office verwenden, ist dasselbe wie bei Word, nur dass bei einer Beschriftung der Rahmen automatisch erstellt wird. Da muss man auch immer den Rahmen verschieben und nicht nur das Bild.


    Aber ohne Positionsrahmen geht es nicht vernünftig.