Die meisten Schüler sind bei Rock im Quark
Letztes Jahr gabs mit den Drumbassadors n tolles Kontrastprogramm, schade dass dieses Jahr nich sowas is...
Die meisten Schüler sind bei Rock im Quark
Letztes Jahr gabs mit den Drumbassadors n tolles Kontrastprogramm, schade dass dieses Jahr nich sowas is...
- dass man immer noch nicht einen einzigen thread aussuchen kann und dann gezielt in diesem suchen kann. Das wäre für die Ebay-threads (taugt das teil und wie viel wert) nützlich, wenn jemand vor einem Monat schonmal gefragt hat, wieviel ein bestimmtes Set noch kosten darf, muss das nicht nochmal jemand fragen. Wenn es länger her ist, kann sich natürlich der aktuelle Marktwert verändert haben (aber den aktuellsten kann man ja meist über die Rückwärtssuche bei Ebay selbst rausfinden). Ob ein Teil taugt kann man auch an den Meinungen von vor 5 Monaten oder so rausfinden, daher wäre das dort nützlich.
Geh mal in einen beliebigen Thread und kuck mal was dann rechts oben im Suchfeld steht. Oder in der Mitgliederliste, oder in der Hilfe, Database...
Geil, wa?
- ich bin wahrscheinlich einfach nur saudumm, aber wenn ich Wörter mit AND verknüpfe sucht die Suche trotzdem nicht einen zusämmenhängenden Begriff. Obwohl das bei der alten Suche sogar noch dabei stand, dass man das so machen kann, aber es hat bei mir nie funktioniert, wahrscheinlich habe ich es falsch geschrieben (ich hab es so verstanden "wort1ANDwort2")
AND, OR, NOT unterstützt die Suche im Moment nicht, du musst +, -, * und " verwenden.
http://www.drummerforum.de/for…php?page=Help&item=search
Insgesamt fehlen aber noch wichtige Funktionen, zum wbb 3.1 soll es da aber ein Update geben.
10er und 12er RIMS werden an nur 4 Stimmschrauben befestigt, 14er an 6. Wenn da steht 12" 6 Lugs, meint das für ein 12" Tom mit 6 Böckchen.
Unter DIY dürfen prinzipiell auch Leute ihre Werke präsentieren, die das für Geld und für andere Leute machen. Aber eben nicht unendlich oft relativ ähnliche Dinge. Leider hat man es zugegeben versäumt etwas Einhalt zu gebieten. Einfach nicht für jede Kleinigkeit einen extra Thread aufmachen. In der Hörzone darf auch nicht jeder beliebig Threads starten ("ich spiele rosanna", "ich spiele nochmal rosanna", "ich spiele immer noch rosanna", "hier übe ich ghostnotes für rosanna", "rosanna, diesmal in schnell", "wollte roxanne spielen, is aber rosanna geworden"...), das kann alles in einen Thread.
Auch wenn es immer noch selbstgetane handwerkliche Arbeit ist, es wiederholt sich. Deshalb einfach ähnliche Projekte im selben Thread weiter posten und wer will macht ein Inhaltsverzeichnis am Anfang. Wie in der Drummergallerie. Dort darf man übrigens auch mehrere Threads haben, aber eben nicht vom selben Grundset.
Die Tomhalterung, die bei Pro-M, Saturn, Orion benutzt wird, ist doch schon freischwingend... die ist doch nur an zwei Böckchen montiert und wird einzig und allein durch die eine Schraube gehalten, durch welche auch das jeweilige Böckchen angeschraubt ist. Also freischwingender gehts eigentlich nicht.
![]()
Doch, bei RIMS ist alles über Puffer entkoppelt, keine feste Verbindung zum Tom.
Im Portal in der "Aktive Benutzer" Box auf den jeweiligen Usernamen klicken.
Ja, das möglich, du müsstest allerdings das I.T.S. demontieren und dazu musst du afaik die Böckchen abschrauben.
ppen sie nicht auf, obwohl aufpoppen im Profil aktiviert ist. Ich habe oben einen blauen Balken,
der mir sagt das ich eine neue pm habe.
Drumstudio meinte IMs und nicht PMs. Benachrichtigungen über PMs poppen nicht mehr auf, dafür kommt eben der blauben Balken (und in der persönlichen Box auf dem Portal sieht man es auch). Das stand aber in der Tat doof drin in den Einstellungen. Habe den Eintrag auf "Benachrichtigungsbox bei neuer privater Nachricht anzeigen" geändert.
@Drumstudio: Die sind nicht weg, es ist nur noch nicht wieder die Übersicht eingearbeitet (weil das Mega-Profil von früher vermutlich so nicht wieder kommt). Du kannst sie im Moment nur lesen wenn sie aufpoppen.
wie bekomme ich denn eine alternative Bezeichnung für Links in meinen Beiträgen hin? (ohne mich mit den entsprechenden Codesequenzen rumschlagen zu müssen)
Früher gab es da den Button 'URL einfügen', nach dessen Betätigung man bequem nacheinander die alternative Bezeichnung und die eigentliche URL eingeben konnte.
Jetzt sind die entsprechenden Knöppe leider ausgegraut und nicht bedienbar.
Im WYSIWYG-Editor musst du zuerst den Text schreiben, dann die Textstelle die mit dem Link hinterlegt werden soll markieren, und dann kannst du über den Link-Button eine URL dahinter legen. Wenn du es wie früher machen willst musst du den Quellcode-Editor verwenden.
Ja, Einkaufen selbst macht ja auch Spaß...
Kannst du noch ne Nahaufnahme nur vom Badge machen?
Wie ist der Kessel gebaut, hat er Verstärkungsringe, also ist der Kessel am Rand dicker?
Meinl Snare? Bist du sicher?
Fassbauweise könnte eine Troyan sein, da wurde früher auch u.a. Tama-Hardware verbaut.
4 scheiße, ich sehe da nix. wo meinst du denn genau?
Hab mich vertan, das ist das Böckchen der BD, das aber genauso wie ein halbes Badge aussieht... (Man sieht eben immer das was man grad sehen will.)
genau da, wo sie sein sollten.
auf einem dw-tom sind immer zwei badges plus luftausgleichsloch gleichmäßig angeordnet. also müsste man auch irgendetwas sehen; egal, wie man's hindreht. das ist aber nicht der fall.
Schon immer? Scheint mir ein älteres Set zu sein, wegen RIMS. Da könnte am 10er ein Badge unter RIMS sein und das gegenüberliegende sieht man dann nicht, das Luftloch auch nicht... Aber schau mal das 14er an, da ist ein Badge dran.
Und es könnte auch ein Set von Färber Drum Design sein...
Wo fehlen die Badges? Sind halt nur nicht zu sehen. Tim hat die beim Starclassic auch unters Star-Cast gedreht.
Er spielt z.B. meistens keine Sonor Pedale, sondern eher Pearl.
Jojo ist im Besitz von über 70 Pedalen... (also verschiedene Modelle!) Und bei dem was man im Moment meist sieht ist es nur ne Pearl Trittplatte.
Egal ist es ihm nicht auf was er spielt, denn es ist einfach ein anderes Gefühl wenn man sein eigenes oder gewohntes Equipment verwendet. Allerdings merkt man ihm kaum an dass wenn er sich nicht ganz so wohl fühlt und ein Schlagzeug ist ein Schlagzeug... Er arrangiert sich auch mit anderem, aber sein Zeug hat er schon lieber.
Bei relevanten Gigs, also mit Werbewirksamkeit für Sonor, nimmt er schon ein Sonor bzw. bekommt das logischerweise gestellt.
Ich finde das Setup in dem Video ja auch nich gerade besoders Jojo-typisch.
...ja, das ist ein Standard-Jazz-Set, weil Depart ein Jazz Trio ist! Allerdings alles andere als Standard. Wenn er da sein Lite am Start hat ist sein Setup 20-10-14 mit 14x7 Lite Snare, HiHat, Ride, 2 Crashes. Mehr hatte er auch beim Vienna Art Orchestra i.d.R. nicht dabei.
Wegen einem Clip fragst du ob er DW spielt?! Na gut, in Wien steht ja schon das ein oder andere Sonor rum...
Bei der letzten Depart Tour hatte Jojo sein Set nicht dabei, hatte keinen Platz im Auto. Ich hab ihn da auf nem Troyan mit Premier Snare gesehen (passte klanglich aber gar nicht rein...) Das DW bei Haffner und Prommer klang dagegen gut. War ja auch schwarz, mit Keller Kesseln.
...oder so lange bis nur noch einer drin ist!!
Jeder Kunde hat eine Nummer, die schreibe ich auf nen Zettel, und alle Zettel wandern in eine meiner BDs....
...und dann dabbl bass gerödel bis ein Zeddel aus dem Resoloch rausfliegt?