Wobei man das genauso austauschen kann, das Ende ist ja jeweils gleich.
Aber ich habe einen Bug entdeckt: Klick mal auf die Links in Zitaten, da wird ein "http://www.drummerforum.de/new" vorne dran gestellt.
Wobei man das genauso austauschen kann, das Ende ist ja jeweils gleich.
Aber ich habe einen Bug entdeckt: Klick mal auf die Links in Zitaten, da wird ein "http://www.drummerforum.de/new" vorne dran gestellt.
ja im grunde schon. ich muss nur sehen wie ich das ohne probleme hinbekomme.
vorher wars ja www.drummerforum.de/forum .. nun ists www.drummerforum.de/new
im worst case werde ich mit einem kleinen script alle beiträge durchsuchen in denen ".de/forum/" vorkommt und das dann durch ".de/new/" ersetzen.
Nein, das reicht leider nicht:
alt: http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=32522
neu: www.drummerforum.de/new/index.php?page=Thread&threadID=32522
http://www.drummerforum.de/new/thread.php?threadid=32522 -> funktioniert nicht
Und genauso sehen die Post-Links anders aus:
alt: http://www.drummerforum.de/for…?postid=552654#post552654
neu: www.drummerforum.de/new/index.…&postID=552654#post552654
Warum, ist mir noch nicht so ganz klar, ich lese immer nur Gerüchte, ein gewisser X sei der Anstifter und ein gewisser 0 der Täter und ein gewisser P das Opfer. Verstehen tue ich das nicht und deshalb sage ich da nichts dazu. Vielleicht klärt das mal jemand auf, vielleicht auch nicht.
X wollte ein eigenes F, für die J vom C. 0 hat's eingerichtet, ab dann hatte F für fast alle U die Türen dicht gemacht (jemand "i robot" gesehen gestern?!). P ist eben der einzige mit dem Generalschlüssel.
Alles anzeigen- ich flieg ständig raus!
- zum schreiben privater nachrichten, oder zugriff auf meine eigenen/posteingang, fehlt mir angeblich die authorisierung!
- mein gästebuch ist weg und meine buddies auch!
- alecco sagte mir, das er überhaupt nicht ins forum gelassen wird
Zweiteres liegt an ersterem. Die Postfachbegrenzung ist noch falsch eingestellt. Gästebuch gibt's noch keins, Buddys musst du vermutlich neu anlegen, bzw. ich weiß nicht ob man das einfach importieren kann. Alecco greift sicherlich noch aufs alte Forum zu...
Es wurde seit gestern abend nichts am Forum verändert, deshalb sind die meisten Fehler auch noch da...!
Was nicht heißt dass wir derer nicht auch selbst bemerken, aber es hat noch kein anderer Admin-Rechte außer Pat, und der ist verständlicherweise gerade nicht den ganzen Tag online...
Wegen der Performance: Es sind momentan afaik drei Foren auf dem Server installiert, das alte, das neue und ein kaputtes (Fehlversuch vom neuen). Ich denke mal wenn nur noch auf das neue zugegriffen wird, wird wieder alles ok.
3. Kann man stressfrei kein USB Audiointerface an einem Hub betreiben, was dann beim Laptop zur direkten Limitierung der Anschlussmöglichkeiten am Laptop führt.
Das hängt aber nur vorzugsweise vom Hub ab, es gibt das nicht wirklich viele gute. Dieser Belkin soll sehr gut sein.
Aber wollt ihr den alten Style wieder aufnehmen, wird alles wieder so aussehen wie vorher?
Ich finde nämlich, wie ich schon sagte, dieses Design deutlich attraktiver.
Ich denke das neue wird so angepasst dass es gut ausschaut... ![]()
DANKE AN ALLE BASTLER, DIE IHRE ZEIT ÜBER PFINGSTEN GEOPFERT HABEN UND DIE KISTE HIER WIEDER ZUM LAUFEN ZU BRINGEN!!!
IHR SEID DIE BESTEN!
Das Lob gebührt Pat, hat er alles alleine gemacht. ![]()
Ihr solltet bedenken, dass die Forensoftware komplett neu aufgesetzt wurde, d.h. es wurde nur die Datenbank importiert (und da ist alles da...!), die Sachen wie Design (sowohl Foren als auch Profil), Benuterränge und piepapo müssen erst wieder neu eingestellt werden. Es wird noch ein paar Tage dauern bis das Forum vollständig ist.
Aber wie sieht es mit den Funktionen aus?
Ich habe noch keine Einstellungsmöglichkeiten bzgl. Benachrichtigungen gefunden.
Kriegt man jetzt eigentlich wieder Benachrichtigungen bei abonnierten Threads?
Ach ja, und eine Funktion wie vorher, neue Beiträge anzeigen wäre nett.
Ganz unten unter jeden Thread steht doch "Thema abonnieren". Gewählte Abbonnemengs sind in deinem Profil unter Verwaltung. Neue Beiträge anzeigen kommt noch.
P.S.: in manchen Bereichen bekomme ich aber immernoch diese "kein Zutritt" Meldung....
Einfach so beim betreten oder beim Antworten?
Überprüf mal ob du dann auch wirklich noch eingeloggt bist, das hatte ich eben auch. Sobald ich das Forum in einem neuen Browser (oder Tab) lade, bin ich nicht mehr eingeloggt.
Ich möchte nur mal kurz anmerken das ich (weiß nicht ob das bei jedem so ist)zugriff auf die internen Sachen des Forums habe
![]()
Nein,ich bin kein Hacker!
Nein, hast du zum Glück nicht... du kannst nur die Foren die sonst per Passwort geschützt sind, aber das "Intern"-Forum kann ich zum Glück nicht betreten oder gar lesen. Hoffe das ist bei jedem so...
In Heilbronn gibt's doch auch sicher Apples im Laden, geh doch da einfach mal hin und schau dir's an.
ZitatOriginal von Nille
Ich glaube kaum, dass der Plastikring die Kessel zusammengehalten hat...
Ich hab mir die Kessel bisher nicht so genau angeschaut, ich bezoge mich dabei aber auf den Kollegen DF, der meinte sowas das nachdem er sich die Kessel auf der Musikmesse ansah. Ist aber schon ein paar Jahre her. Die alte Kesselbausweise fand er jedenfalls nicht so vertrauenserweckend.
Der Plastikring ist in der Tat weg, den Ring gibt's aber noch, aber jetzt ist er aus Buche. Die Streben sind aber weiterhin aus Schicht- und nicht Vollholz. Da muss man genau lesen, das ist nicht die Fassbauweise wie sie üblich ist, sowohl bei anderen Herstellern als auch bei Weinfässern.
ZitatOriginal von FrankyTHAdrumma
Also die Opera Serie von Tamburo ist DIE Topserie der Firma. Handgemacht , Fassbauweise.
Nein, die Topserie heißt "Original", und nur die ist echte Fassbauweise. Die Kessel der Opera Serie sind aus Schichtholz-Streben die von einem Plastikring zusammengehalten werden auf dem auch die Gratung ist.
Ein Collectors kostet fast das Doppelte wie ein Opera. Bei gleicher Konfiguration also ein guter Tausch - für den anderen.
Hast du schon alle 7A durch? Die fallen, genauso wie ziemlich alle Modelle von je nach Firma unterschiedlich aus.
ZitatOriginal von Essetiv
bei paiste gibt es für bestimmte serien sogenannte master cymbals, mit denen die gefertigten becken verglichen werden.
entsprechen sie nicht dem master, wandern sie in den produktionsablauf zurück, oder in den schrott.
das ist bei zildjian nicht der fall.
Jeder seriöse Beckenhersteller hat solche Mastercymbals.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mortifer
1. Ist diese Kombination von der Idee her überhaupt tragbar oder gibt es bestimmte Argumente gegen das Parallel-Laufen von Gesang (eher Gekreisch, haha) und Schlagzeug über einen Powermixer?
2. Ich würde zudem gern auf meinem Kopfhörer während dem Spielen Basstrommel und Snare mithören können - und am idealsten natürlich noch das Metronom auf den Kopfhörer legen wollen. Das ist auch der Knackpunkt - ich denke, wenn der Mixer einen Monitorausgang hat, dürfte man das mit dem Kopfhörer leicht hinbekommen (das also über die Boxen UND auf meinem Kopfhörer was ankommt), oder?
AAABER da wäre ja auch noch
3. Das Metronom soll man natürlich nicht über die Boxen, den Gesang hingegen nicht auf meinem Kopfhörer hören können. Ist das durch irgendeine Mute-Schaltung, Zauberei oder sonstigem machbar?
zu 1. In gewissen Rahmen ist das schon ok.
zu 2. und 3. Das ist ganz simpel: Du machst dir den Mix für den Kopfhörer über einen Pre-Fader Aux-Weg, und daran einen Kopfhörerverstärker.
Eindeutig Masterworks Troy. Hab ich erst gestern wieder angespielt, die sind einfach super, nicht nur für den Preis. Das sind schon richtige Becken, mit denen kann man lernen wie man Becken spielt. Die sind von denen am universellsten, XS oder PST 5 eigenen sich nur sehr wenig für andere Sachen wie Rock und Metal.
ZitatOriginal von Tommler
Es gibt z.B. das Ubuntustudio, benutzen tue ich es allerdings nicht. Ist aber soviel ich weiß für Linux.
Nein, das ist nicht für, das IST ein Linux. Ubuntustudio ist eine extra Version von Ubuntu.
ZitatOriginal von Enzi
ich bin am 2.5. (Freitag) ab morgens bis ca. 15 Uhr in München. Hat jemand Lust auf einen gemeinsamen Besuch im MusicShop und anschließendem Schnitzelessen im Steinheil ?
Kömma machen. Kontaktdaten kommen per IM.