bei dem konkreten Fall ist es seitens der Gema noch dreister...das Pseudonym des Künstlers ist bekannt, ein Abgleich mit der internen Datenbank also sehr wohl möglich...woher die Gema jetzt dass Recht herleitet, seinen echten Namen zu erfahren, ist mir schleierhaft...
Da ist gar nichts dreist. Schweinsteiger ist auch bei Bayern München unter Vertrag, wenn der Vertrag es nicht erlaubt darf er nicht als Kuhfaller bei Nürnberg spielen. Als Urheber schließt man mit der GEMA einen Berechtigungsvertrag, der die Übertragung der Rechteverwertung für das Gesamtrepertoire umfasst. Wenn jetzt Heinz Müller der normalerweise unter seinem Pseudonym Klaus Schmidt Werke veröffentlicht und damit bei der GEMA gemeldet ist, als Fritz Meier auftritt, sind auch diese Werke anzumelden. Heinz Müller ist vertraglich gebunden.