Beiträge von 00Schneider

    Zitat

    Original von maxPhil
    Phantomspeisung killen?


    Ein Lautsprecher ist Niederohmig und kann viel Strom ziehen, die Phantomspeisung liefert aber nur ein paar mA. Will die Last zu viel Strom, überhitzen die Bauteile und gehen kaputt. Vermute ich mal.

    Zitat

    Original von Nuuk
    kann mir jemand diese theorie bitte weiter ausführen? - wäre sehr interessant, wenn denn was dran ist..


    Ein Lautsprecher ist vorwiegend eine Spule und bei den meisten Frequenzen recht niederohmig. Eine Spule plus Widerstand ergibt ein bestimmtes elektrisches System. Je nachdem wie groß der Widerstand ist werden bestimmte Eigentschaften verändert. Ob da nun 3-10 kOhm von einem Mikro/Line-Eingang dran hängen oder 1 MOhm von einer DI-Box macht da einen kleinen Unterschied.


    Sollte man hören können. (Ich hab sowas noch nicht ausprobiert.)

    Zitat

    Original von matzdrums
    aus irgendwelchen gründen spuckt der ff unter bestimmten bedingungen beim anklicken nix aus, mit anderen browsern gehts.


    Bei mir kommt zwar auch weiß beim Anklicken, aber da lädt er erst mal das Video ganz und wenner fertig ist öffnet sich mein Player.

    Zitat

    Original von kyukazu
    und so wie ich das von dem christian (dem techniker oder sonstwas herren von jojo) gehört habe, hatten die überhaupt keine cd/ dvds mit auf die tour genommen ?(


    Christian Koch ist "Produktspezialist" (für Europa) von Sabian.


    Die DVD haben die Shops meist selbst vor Ort. Die Nerve CD gibt's immer noch nicht zu kaufen, es ist schwierig ein Label für eine internationale Veröffentlichung zu bekommen.



    Zitat

    Original von kyukazu
    eine frage hätt ich noch. jojo hat gestern ein bassdrum pedal von dw gespielt, ein prototyp aus der 9000 reihe (titanum stand auch noch drauf ;)), die seiner meinung nach nach 2 gigs ständig auseinander fliegt. aber normalerweise hat jojo doch hardware von sonor oder? sein hi hat pedal wa nämlich von sonor


    Beim Pedal experimentiert Jojo schon lange rum. Das auf dem Bild sollte der linke Teil einer 5000er Dofuma mit 9000er Titan Trittplatte und abgeschliffenem Fersenteil sein, außerdem der Wahan Triozoone Beater. In Nürnberg hatte er eine mit Eliminator Trittplatte und dem runden Wahan Beater...

    Ja, der Track ist mal sehr gelungen, in dir steckt zweifelsohne Potential.


    Zitat

    Original von rastata
    falls die z.b. vom tatort musik von "außenstehenden" nehmen, dürfte das beim ein oder anderen film anklang finden.


    Dazu empfehle ich nach Folge 5 "Cumputerklänge" der Reihe "Hast du Töne" (SWR) Ausschau zu halten, rein zufällig kommt die diesen Donnerstag um 14.15 auf br alpha. Da sieht man wie die Musik bei einem Tatort entsteht (in dem Falle Verfolgungsjagd).

    Es gibt diese lustige Übung die Jojo Mayer gerade verbreitet: Unterarme zusammen und dann klatschen (Unterarme bleiben immer zusammen). Das ganze z.B. in 8er Gruppen bis 100 (also 100 mal 8), und immer nur so schnell dass man nicht verkrampft (man darf ruhig langsamer werden).


    Damit trainiert man die Muskeln auf und Kraft und Ausdauer. Üben mit Sticks auf einem Kissen bringt für die Muskeln den selben Effekt, aber das birgt die Gefahr dass man dann am Set ins Fell hinein spielt.

    Zitat

    Original von drummertarzan
    Ich find das Video sehr interessant und wunder mich, dass eine so innovative Pedale ziemlich lautlos auf dem Markt ist.


    Lautlos finde ich nicht... wann gab's die hierzulande das erste Mal zu sehen, Musikmesse vor 3 Jahren? Fehlende Präsenz kann man da nicht sagen, auch in einschlägigen Zeitschriften wurde über die BOA-Teile berichtet.


    Allerdings hat sich der Serienstart etwas sehr hingezogen.

    Zitat

    Original von DrummerinMR
    willy hatte mir den mal vorgestellt, allerdings ist der beater sehr leicht und macht eher "patsch" denn "bumm" ...


    Nein, sehr leicht ist der nicht. Der erste, der runde war sehr leicht, hatte auch einen Titanium-Schaft. Viele fanden den aber eben zu leicht, so dass der neue dreieckige einen Schaft aus Stahl hat und auch der Kopf etwas schwerer ist.


    Ein DW oder Pearl Quad ist vielleicht schwerer, aber leichter Yamaha oder Tama ist der imho nicht.

    Ich weiß aber nicht ob du dann mit einem 600€ Notebook so lange glücklich wirst. Bei solcher Elektronik, d.h. zusammengepackt bis zum es geht nicht mehr die auch noch was aushalten muss, lohnt sich der Mehrpreis. Wer seinen Laptop auch tatsächlich mal mitnehmen will und der nicht gleich kaputt gehen soll, muss mehr investieren.


    Weil wie du selbst erkannt hast:


    Zitat

    Original von DrummerinMR
    interessanterweise scheinen die garantiezeiten irgendwie an die preise gekoppelt zu sein, bei den teureren modellen gibts nämlich 24monate


    Jetzt überleg mal warum das so ist.