Beiträge von HOHK

    Was ich mir wünschen würde, wäre die Möglichkeit, dass ebay den Bieter 0***n( 1 ) gesperrt hat und der Verkäufer so schnell keinen Ersatzmann gefunden hat....



    Und an den Gewinner: herzlichen Glückwunsch zu den guten Teilen für kleines Geld!
    .

    Mir ist egal, warum das Publikum klatscht - wegen Bumm Tschak oder wegen meiner wenigen Tricks.


    Musik ist für mich Theraphie - "gut ankommen" ist eine andere Geschichte.
    Meine Streicheleinheiten bekomme ich bei jeder Probe - dort verteile ich sie auch.


    .

    Das ist genau das "Problem" mit dem Konfigurator der SQ²-Serie....
    Es handelt sich ja um maßgeschneiderte Trommeln aus der hochpreisigen Liga, die nur auf Bestellung angefertigt werden.


    Das ist ähnlich wie bei jeder Maßschneiderei, wo Du Dir auch nicht Anzüge aus jedem Stoff herstellen lassen kannst, um Dir hinterher einen auszusuchen.


    Man muss sich genau auskennen und wissen, was man will.
    .

    Aber wenn der 2. Bieter aussteigt, dann liegt das Gebot doch schon bei 3501 €. Wieso springt das wieder auf 1001 zurück? Das hieße auch, daß man selbst, wenn man überboten wurde, sein Gebot zurückziehen kann? Echt krass. Da muß ich mal bei meinen Auktionen drauf achten. Da hätte eBay einiges zum nachbessern...


    Es gibt überhaupt keine logische Begründung dafür, ein überbotenes Gebot zurückzuziehen, ohne sich dem Vorwurf der Manipulation auszusetzen.


    Aus solch einem Auktionsverlauf könnte ich jederzeit aussteigen und die Zahlung (als "Gewinner") straflos verweigern.


    .

    Noch mal zur Erläuterung, was es mit der "zweiten Chance" auf sich hat:


    Es gibt bei ebay offensichtlich sogenannte "Spaßbieter", die sich nach einer Aution nicht mehr melden, oder sie melden sich, dass sie den Artikel aus irgendwelchen (meistens vorgeschobenen) Gründen nun doch nicht mehr wollen.


    Dabei handelt es sich also immer um nicht normale Verläufe.


    Das Angebot der "zweiten Chance für den unterlegenen Bieter" wird also angewendet, wenn es mit dem eigentlichen Gewinner einer Auktion Schwierigkeiten jedweder Art gibt.
    Dieses Angebot wird nach einer aus diesen Gründen gescheiterten Auktion auch nur dem direkt unterlegenen Bieter, also dem "zweiten" der Auktion unterbreitet.


    Bis hier ist vom Ablauf alles in Ordnung.


    In einer früheren Auktion ist mir das schon mal passiert, also dass ich die "zweite Chance" bekam einen Artikel zu erwerben und es gab für mich damals überhaupt keinen Grund, an der Redlichkeit des Verkäufers zu zweifeln.


    Grund:
    Die vorausgegangene Auktion hatte einen normalen Verlauf, was die Bietersituation und den Endpreis anbelangte.
    Der Verkäufer hat sich auch telefonisch mit mir in Kontakt begeben und konnte die Situatiuon nachvollziehbar erklären.
    Überhaupt war die Kommunikation so, dass man ein gutes Gefühl haben konnte.
    Und das Wichtigste: ich bekam die "zweite Chance" erst nach ca. 10 Tagen. In der Zwischenzeit musste sich nämlich der Verkäufer erst mal mit dem ursprünglichen Gewinner der Auktion auseinander setzen. Das dauert naturgemäß seine Zeit.


    Bei der von mir im Anfangsthread geschilderten Angelegenheit war der Ablauf von Anfang an verdächtig.


    Die zweite Chance bekam ich fast im Anschluss an die beendete Auktion.
    Es gab keine Erklärung für die zweite Chance ("Glückwunsch! Der Verkäufer bietet Ihnen eine zweite Chance, diesen Artikel zu kaufen. Das könnte sich für Sie lohnen.")
    Schon der Auktionsverlauf war im Bieterverhalten nicht normal (nachzulesen in Beitrag 1)
    Auf meine Nachfrage keine Reaktion, sondern am gleichen Tag wurde der Artikel neu bei ebay eingestellt.


    So verhält sich kein ehrlicher Geschäftspartner....


    Wer so handelt, kann er sich genau so gut ein Schild auf die Stirn nageln mit der Aufschrift: "Ich bescheisse meine Mitmenschen!"
    .

    HOHK, ich bin gespannt, was ebay dazu sagt.


    Das:
    Guten Tag,


    vielen Dank für Ihren Hinweis, dessen Eingang wir bestätigen. Bitte
    antworten Sie nicht auf diese automatisch versendete E-Mail, da uns Ihre Antwort nicht erreichen wird.


    In Ihrer E-Mail weisen Sie uns darauf hin, dass ein Verkäufer
    möglicherweise den Verlauf von Online-Auktionen manipuliert hat. Das
    Bieten auf eigene Angebote ist eine Manipulation der Preisbildung und
    stellt somit einen schwerwiegenden Verstoß gegen unsere Grundsätze dar.


    Unseren Grundsatz zum Bieten auf eigene Angebote finden Sie hier:


    http://pages.ebay.de/help/policies/seller-shill-bidding.html


    Was werden wir jetzt tun?


    Wir werden Ihrem Hinweis so schnell wie möglich nachgehen und die von
    Ihnen genannten Mitglieder und deren Transaktionen prüfen. Wenn wir in
    unseren Ermittlungen überzeugende Hinweise finden, dass das von Ihnen
    genannte Mitglied gegen unseren Grundsatz zum Bieten auf eigene Angebote verstoßen hat, werden wir entsprechende Maßnahmen ergreifen.


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aus
    datenschutzrechtlichen Gründen nicht über den Stand unserer
    Untersuchungen und den daraus folgenden Maßnahmen informieren können.

    Tipp:
    Den Status eines Mitgliedes können Sie auf der folgenden Seite unter
    "Mitglieder suchen" feststellen:


    http://search.ebay.de/ws/search/AdvSearch?sofindtype=13


    Wenn das Mitglied von dem Handel auf eBay ausgeschlossen wurde,
    erscheint auf der Bewertungsseite der Hinweis: "Nicht angemeldetes
    Mitglied".


    Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da! Unsere Telefonnummer finden
    Sie hier:


    http://www.ebay.de/telefon/


    Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. Sie tragen so erheblich dazu
    bei, dass faires und sicheres Handeln auf eBay möglich ist.


    Mit freundlichen Grüßen


    eBay-Sicherheitsteam


    eBay - Der weltweite Online-Marktplatz


    Zum Impressum gelangen Sie über den folgenden Link:


    http://pages.ebay.de/aboutebay/contact.html

    Hammu, Du hast es noch nicht ganz verstanden. Lies Dir Krides Erläuterung mal durch.


    Nach Wegfall des (vermeintlich) Höchstbietenden ist mein Gebot bei 173,--€....


    Ist der abgesprungene Bieter ein Fake, also Preistreiber, war es ein Beschiss-Versuch.
    War es ein Spaßbieter, hat der Anbieter Pech gehabt.


    Auf jeden Fall muss der (vermeintliche) Höchstbieter raus gerechnet werden.


    .