Beiträge von HOHK

    Das ist Kokolores, du hast doch dem Verkäufer per Gebot signalisiert, daß du 232 Öcken bezahlen willst


    Das ist nicht richtig.
    Ich habe gar nichts signalisiert, sondern nur die Auktion gewinnen wollen mit einem Höchstgebot, dass bei 173,--€ lag, nachdem der "Gewinner" abgesprungen ist.


    Grundsätzlich haben aber alle Recht, die meinen, so was nicht zu unterstützen.


    Mein Angebot an den Anbieter, die Becken nun für 173,--€ zunehmen, ist eher der Versuch, ihn aus der Reserve zu locken. Sollte er drauf eingehen, lohnt sich das Geschäft immer noch. Wenn nicht, kann ich mir eine Meldung bei ebay immer noch vorbehalten - was immer das bringen würde.


    .

    Das einfachste wäre es, dem Käufer einfach den Betrag zu nennen den man bereit ist zu zahlen.


    Das habe ich ja jetzt getan. :D


    Das Instrument des "Angebots an unterlegene Bieter" ist an und für sich ja gut. Ich habe diesen Fall ja auch schon gehabt.
    Der Unterschied war nur, dass ich dieses Angebot nach ca. 10 Tagen erhielt und dass ich telefonischen Kontakt mit dem Anbieter bekam.



    .

    Ich habe dem Verkäufer jetzt Folgendes geschrieben:


    Ihrem Angebot an unterlegene Bieter liegt ein Denkfehler zu Grunde:
    Wenn der Höchstbieter O***n(1) abgesprungen ist, liegt mein Höchstgebot bei 173,--€.
    Für diesen Betrag würde ich die Becken auch nehmen.


    Mal abwarten.


    .

    Moin,
    ich habe den Verdacht, dass ich gerade mit einem Preistreiber bei ebay zu tun habe....


    Gestern habe ich mich an einer Auktion beteiligt (Sabian 13" HHX Hi Hat), bei der ein Bieter drei Gebote "Vorsprung" hatte, also dreimal der gleiche Bieter in Front war.
    Das letzte Gebot kurz vor Schluss lag bei 170,--€.
    Mein Gebot in letzter Sekunde war 232,--€.
    Nach Ende der Auktion hatte der Vorbieter immer noch zwei Gebote "Vorsprung" und die Auktion mit 233,--€ gewonnen.


    So weit - so gut - man will ja kein schlechter Verlierer sein.... 8)


    Nur heute morgen bekomme ich eine Nachricht mit einem Angebot an unterlegene Bieter, d.h., die Becken werden mir jetzt für meinen Gebotsbetrag i.H von 232,--€ zum Kauf angeboten.


    Da drängt sich ja geradezu der Verdacht auf, dass der Verkäufer unter anderem Namen fleißig mitgeboten und dabei hoch gepokert hat, denn so schnell (innerhalb von 15 Stunden) stellt sich ja wohl nicht heraus, dass der "eigentliche" Gewinner ein Spaßbieter oder ähnliches war.


    Was meint Ihr?


    .

    Danke für die Organisation, Andreas!
    Dein Bruder hat eindrucksvoll demonstiert, dass man mit preiswertem Equipment tolle Ergebnisse erzielen kann. Er darf sich den Beinamen "Kompetenz" anheften.


    Die gezeigten Drumsets waren auch wunderschön (mein Favorit: das jungfräuliche Rogers - meine Frau schwärmt gerade von Freaks Set: "Das ist der Citroen DS Palace unter den Schlagzeugen!")


    Olivers Demonstration war eine Klasse für sich - ein Augen- und Ohrenschmaus für uns.


    Ich freue mich jedenfalls, mal ein paar sonst ja nur virtuelle Bekanntschaften in real life angetroffen zu haben. Auch wenn nicht alle da waren, so waren es immer noch genug, die verhindern konnten, dass ich das Rogers-Set klaue.... :D


    Wenn es geht, die Wiederholung auch nicht am 11. März....


    .

    Zum Thema bewerten: Man könnte ja einfach über den wqeiteren Verlauf der Transaktion im relevanten Verkaufsthread berichten. Das schafft ja durch die öffentliche Aufmerksamkeit vielleicht auch einen gewissen Druck in Richtung zügige Abwicklung.


    Im Verhältnis zu einem Autokino-Automarkt dürfte das hier insgesamt doch sicher recht gesittet ablaufen. Und das man gelegentlich mit von eigenen Vorstellungen abweichenden Verhaltensweisen in allen relevanten Punkten zu rechnen hat, liegt in der Natur der Sache.


    edith will darauf aufmerksam machen, dass "Bewertungen" im Verkaufsthread ja beiden Seiten dienen kann. Verärgerung über "lästige Kundschaft" kann ich absolut nachvollziehen, wobei genauere Qualifizierung dessen am Ende aber durchaus relativ sein kann.


    Das hatten wir schon (inzwischen editiert).
    Bewertungen in diesem Forum und über erledigte Geschäfte sind im Gegensatz zu ebay nicht anonym, also problematisch.


    Und wir reden hier über etwas anderes.


    Diese "anderen" Personen würden es fertig kriegen und Luddie eine negative Bewertung wie diese geben:
    Luddie ist'n Ar... - der wollte mir seine teure Snare trotz drohen und betteln nicht schenken :rolleyes:


    .

    Ich denke, dieser Thread bringt eine ganze Menge.


    Ich bin ja immer noch geneigt zu glauben, dass die meisten genannten Fälle Ausreißer sind und nicht die Regel.
    Aber die "Pflegefälle" werde ich in Zukunft mit Genuss auf diesen Thread verweisen..... :D


    .

    Ich hätte da noch eine Anregung wegen dem An- und Verkaufsprocedere, wobei ich erwähnen muss, dass viele von Euch das so handhaben, wie es sein sollte.


    Für den Käufer:
    Kurze Meldung, wenn Zahlung erfolgt ist.
    Sonderservice:
    Ich mache ggfs., wenn ich die Email-Adresse weiß, ein Screenshot meiner Online-Überweisung und sende die dann mit.


    Für den Verkäufer:
    Nach Geldeingang Versandbestätigung an Käufer senden.
    Sonderservice:
    Ich schreibe dazu, womit ich versende und zusätzlich einen Link für den Transportstatus.



    Hört sich vielleicht etwas geschäftsmäßig an aber dann ist jeder über alles auf dem Laufenden und Rückfrage erübrigen sich.



    .

    Zitat von »HOHK« Am liebsten habe ich ja den (offensichtlichen) Standard-Satz: "Geht da beim Preis noch was?"
    Da wünschte ich mir schon etwas mehr Phantasie....


    [quote=die aussage kann ich nun mal wirklich nicht verstehen. wie würdest du dir das denn vorstellen?[/quote]


    Ich hatte kürzlich vier Anatolian Becken für 53% unter Neuwert angeboten und habe mich gewundert, wie oft ich meinen "Lieblingssatz" lesen durfte..
    Es handelte sich wohl um so was wie sportlichen Ehrgeiz.


    Die Becken befanden sich ohne nennenswerte Gebrauchsspuren in Bestzustand.


    Ich will auch gar nicht meckern, denn gekauft hat sie dann doch jemand, der wusste was er wollte und wieviel er einspart und kam gar nicht auf die Idee, zu handeln vor lauter Angst, es könnt ihm wer noch die Becken wegschnappen. 8)


    .