Klasse!
Das klingt genau so wie ich es mir vorstelle.
Wo gibts denn sowas?
Was willst Du den mit einem Schild, wo "GigaGoldi" drauf steht?
.
Klasse!
Das klingt genau so wie ich es mir vorstelle.
Wo gibts denn sowas?
Was willst Du den mit einem Schild, wo "GigaGoldi" drauf steht?
.
Diese ganzen Macken sollen von "einem" Drummer bei "einem" Auftritt sein?
Also irgendwie kann ich das gar nicht glauben, auf meinem Kram haben schon die verrücktesten Typen gespielt, es hat mir auch schon mal einer einen Becken halbiert, aber solche Schäden hat wirklich keiner während eines üblichen Gigs geschafft.
Das kam mir auch gleich in den Sinn.
Sieht ja so aus, als hätte die gsamte andere Band dran mitgewikrt. Hat der Basser seinen Verstärker auf der Bassdrum stehen?
.
Ich kann Dir zwar nicht direkt helfen, aber ich finde, dass das mal eine nette Idee ist und für einen Drummer bestimmt ein schöner Gig.
.
das ist ein grösserer Schritt der hier auf dich zu kommt.
Ich kann mich erinnern, dass ich mich danach gefragt habe, wieso das so schwierig gewesen sein soll.
Wenn man den Bogen plötzlich mal raus hat, ist das das Gleiche Gefühl, wie zum ersten mal schwimmen oder radfahren können - geil....
.
...ganz unabhängig davon wie gut der Lehrer ist.
Oh, darf ich korrigieren? abhängig
.
Ganz genau, fwdrums, lesen tue ich natürlich jeden Mist. Auch, wenn ich ihn gar nicht unbedingt wissen wollte.
Kann man manchmal eben nicht vermeiden.
.
Hoins, als er noch in der St-Jürgen-Str. gegenüber vom Krankenhaus residierte.
Die Veranstaltung war in der Bauernstraße (gegenüber Schildstr.), wo ich später übrigens mit einer Band geprobt habe.
.
OK Matz, ich erzähle mal einen Schwank aus meinem Leben - ist lange her (1971):
Der örtliche Musikladen hat die Bremer Drummerszene zu einer Showgala mit Charlie Antolini eingeladen.
Ich war mit meiner Clique da, die mich dazu angestiftet hat, mich doch mal ans Set zu setzen, da ja noch kein Antonlini zu sehen war und....
... ich habs gemacht(!) und so vor mich hin gestochert. Die "bescheuerten" Anwesenden haben mich immer mehr angestachelt und ich Hirni steigere mich zu immer abenteuerlicheren Blamagen bis mir jemand auf die Schulter tippt - wer wohl. Er gibt mir die Hand und macht eine anerkennende Geste.
Ich schleiche mit hochrotem Kopf an meinen Platz und kann mir meinen ganzen Scheiss, den Herr Antolini aus dem Gedächtnis (mit meinen Fehlern) spielt, noch einmal anhören. Dann grinst er mich breit an und legt los.
Das war der Moment, wo ich mich entscheiden musste: mitlachen oder von da ab nur noch Mundharmonika im Keller spielen. Ich lache immer noch....
.
Vergöttern wird ihn deshalb sicher kein Drummer, aber das muss ja auch nicht sein.
Da fragt sich der geneigte Leser, ob er die tagelangen "weniger ist mehr" - Belehrungen jetzt als Laberei abtun kann...
.
Tut mir leid, ich kann Euch nicht folgen.
Wenn man mit einer solchen Begebenheit Probleme hat, geht man zum Psychologen...
... und erörtert das eben nicht auf einem Trommelseminar mir x-beliebigen Leuten (auch nicht gegen Geld).
Im übrigen unterstelle ich mal, dass Herr Engel keine nachhaltigen Einschlafprobleme hat, Eure Phantasie aber Bände spricht.
.
Du musst es ja nicht unbedingt an VC festmachen.
Diese Erfahrung macht man bei jeder Drumbattle, bei der einer "besser" oder "schlechter" ist - ist nix anderes.
.
Warum?
Wichtiger ist doch, wie man selbst damit umgehen würde.
.
aber ich glaube nicht, das der herr engel diese story gerne erzählt
Ich glaube auch nicht, dass es unter Profis Usus ist, sich über menschliche Unzulänglichkeiten von Kollegen zu äußern.
.
Das ist nicht ganz richtig.
Die schnuckelige Beckenhalterung ist nicht vom Markt verschwunden, eher im Gegenteil
Dann freut es mich um so mehr. Ich fand die an meinem Pearl President von 1970 sehr praktisch.
.
Bin ich alleine mit der Meinung das Bertram Engel einer der besten Schlagzeuger Deutschlands ist?
Wie wichtig ist Dir die Zustimmung zu Deiner Meinung?
.
Was nun besser war - die Band oder der Schreiberling - kann ich nicht nicht beurteilen.
Aber wennn der Zauber immerhin eine Stunde angehalten hat....
.
199.- sind nicht die Welt
Es gibt Leute, die kaufen dafür ein ganzes Schlagzeug...
.
Ich hätte absolut NULL BOCK auf deutlich hörbare Instrumentalübungen in der Nachbarwohnung und deswegen käme ich selbst auch NIEMALS auf die Idee, so etwas meinen Nachbarn zuzumuten.
Ich hatte mal einen Nachbarn, der das Lied "Ballade Pour Adeline" Monate lang erfolglos fehlerfrei geklimpert hat.
Es hätte gut sein können, dass ich Euch diese Zeilen aus einer Gefängniszelle schreibe....
.
Bei einer Endkontrolle kommt es darauf an, worauf man achtet....
Bei meinen Phonic Toms habe ich es selber nicht mal bemerkt, aber der Wiederkäufer sofort.
.