Beiträge von HOHK
-
-
Meine Devise ist:
Im Proberaum = alles, was ich habe
Studio = alles, was ich benötige
Live mit viel Platz = alles, wozu ich Lust zu schleppen habe
Live mit wenig Platz = alles, was geht.
-
Das ist eigentlich DER Tipp überhaupt.
Das lässt mich gerade an meine musikalische Entwicklung erinnern...
Mich hat in den 70er-Jahren vor allem ein Musikredakteur auf die Vielfalt von Musik aufmerksam gemacht, und das war Klaus Wellershaus vom NDR 2.
Bei ihm lernte ich nach jahrelangem Genuss von Beatles, Stones, Who, Kinks, Troggs, Beach Boys und anderen Helden der 60er plötzlich ganz andere Namen kennen:
Billy Cobham, Jean-Luc Ponty, Bill Bruford, Brecker Brothers, Deodato, Magma und weitere, bis dahin nie gehörte Musik, die aber nach seinen Sendungen plötzlich jeder kannte und liebte.Klaus Wellershaus verdanke (nicht nur) ich eine neue Sichtweise und Hörgewohnheit, die bis heute angehalten hat.
Diese Art der engagierten redaktionellen Arbeit gibt es ja heute leider nicht mehr - die heutige Generation von "Moderatoren", die von keinerlei Ahnung und Erfahrung gestreift wurden, reduziert die Hörgewohnheiten ihrer Hörer auf 30 - 40 Musiktitel, die bei mir allesamt schon seit 40 Jahren auf meiner persönlichen Todesliste stehen.
Deshalb an dieser Stelle noch einmal ein großer Dank an Klaus Wellershaus.
.
-
Wirklich klasse erklärt und dargestellt!
Aber mal eine Frage: Taucht dieses Problem tatsächlich öfter und speziell bei den Pearl Unilock-Haltern auf?
wer Tomhalter mit dem Pearl Unilock-System im Einsatz hat, kennt vielleicht das Problem: Im Laufe der Zeit erreicht man keine ordentliche Klemmung mehr, egal wie fest man die Klemmschraube anzieht.
Ich habe selber keine Pearl-Halter, aber immer, wenn ich in den Katalogen wälzte oder auf den I-Net-Seiten war, fiel mir die "Unilock"- Bezeichnung ins Auge und war der Meinung, dass dies ein besonderes Qualitätsmerkmal ist.So kann man sich täuschen.
.
-
Mir würde es schon genügen, wenn sie allen Mist einstampfen und nur gute Becken verkaufen würden.
.
-
Hatten wir hier nicht schon mal einen Thread:
Dinge, die die Welt nicht braucht?.
-
divenhaften abgang
Ich - Diva?Ich kann Dir den Laden gern mal nennen.
Der sprach immer von "Zimmerlautstärke"...., da hättest Du auch kapituliert.
-
Habe ich schon mal die Geschichte erzählt, wie ich einen Gig abgebrochen habe, als mir ein Korinthenkacker das dritte Mal so ein Gerät hingehalten hat?
.
-
Mich quält dabei die Frage:
Wer kümmert sich, wenn was im Eimer ist?.
-
Laut Besitzerin gibt es da ein Gutchten zu und entspechende beweis-Fotos
Da es auf der Welt genug Leute mit zu viel Geld gibt, kann das durchaus ein Millionen-Ding bei ebay werden.
Freaky, dann fang mal schon an zu sparen..
-
Ich glaube, im Nachinein bin ich froh, dass ich Autodidakt bin.
Hätte mich jemals jemand dazu zwingen wollen, rechts führen zu müssen... mir wäre das Drummen verleidet worden!Linkshänder zu "vergewaltigen" ist aus der Zeit der Pickelhauben.
Alles, was ich dann doch noch wie ein Rechtshänder gelernt habe, kam mit der Zeit von selbst.
.
-
bis der gute Ringo Dir persönlich bestätigt
... sonst wär es ja Urkundenfälschung.
-
Die Abhebung der "ROXY" finde ich so einfach wie genial.
.
-
Alles kommt mal wieder -
Wenn morgen bei MTV ein Dauerhit gesendet wird mit einem Trommler, der ohne Resos spielt, wird (mal wieder) ein "neuer" Trend gesetzt.Da kann man sich jetzt schon auf neue Fragen hier im Forum freuen:
"Welches Set klingt ohne (bzw. mit ohne) Resos am besten?".
-
Ich habe allergrößten Respekt vor Leuten, die es schaffen, aus Scheisse Rosinen zu machen....
.
-
Riiiiiisiko.............!
-
DrummerinMR + PCollins:
Danke für Anhaltspunkte.
Mir geht es auch in erster Linie darum, dass die Becken hier nicht vergammeln..
-
Bei Drumkonfigurationen gibt es keine Grenzen.
Auf einem Stadtfest habe ich mal einen Drummer gesehen, der hatte Hocker, zwei BD, Snare, HihHat und ein Crashbecken - musikalisch hat nichts gefeht!
.
-
Hey Moosi, Deine Kaufgesuch-Anzeige ist eine 1A-Anleitung zum Geld verbrennen.
.
-
wenn die Füße für 9 Euro passen
Ja, wenn....Wer kauft, hofft...
Wer forscht, weiß...
.