Beiträge von HOHK
-
-
Ich habe mir jetzt noch mal Dein Set von vorne genauer angesehen.
Es gäbe da noch die Möglichkeit, die Rackstangen tiefer zu legen - bei den Tomhaltestangen hast Du ja noch Luft nach oben und kannst sie höher anbringen und gleichzeitig jeweils weiter außen. Dadurch kannst Du die Toms jetzt so positionieren, daß die Mounting-Systeme jetzt außen sind.
Dann würden die Opussys passen.Ist jetzt nur die Frage, wie das Ganze optisch wirkt, ganz abgesehen von der Fummelarbeit, die Dir bevorsteht.... - ist aber ja nur einmal.
.
-
-
-
-
-
Rabolla, kannst Du nicht mal einen Soundschnipsel hochladen?
Würde vielleicht eine Entscheidungshilfe für einige sein können.
Die Soundbeispiele aus den Netz sind ja nun wirklich nicht representativ..
-
Gute Wahl
Jawoll! -
Das wäre schon ohne Hardware ein guter Preis.
Zuschlagen!Wenn jemand Interesse daran hat:
Sonor Delite in Männergrößen
24*17,5
14*11
18*16
Birdseye Azure
Neue Ambassadors von REMO
Zustand TOP!!!
1750,-
Kann ich empfehlen - habe meine Birdseye Delites auch von dort. Die Ware ist 1A tipp topp. -
Ob Deine 4,99$ abgebucht sind, hast Du sicher geprüft.....
.
-
Tja, mein Beitrag ist witziger als Du denkst....
der war nämlich für ein anderes Thema gedacht und ist versehentlich hier gelandet
Ich hoffe, dass ich Dir jetzt wenigstens ein gequältes Lächeln aufs Gesicht gezaubert habe.
.
-
Ob Deine 4,99$ abgebucht sind, hast Du sicher geprüft.....
.
-
Durch die Hydraulik hat man auch die Federung während des Spielens und die ist angenehm.
Wals die Haltbarkeit anbelangt, hoffe ich ja auch. Aber Hydraulik an sich ist ja nicht neu und ausgereift..
-
deshalb auch meine frage, was son stagecustom gebraucht noch ungefähr wert ist.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Auf ebay sehe ich die Sets NEU für 666,--€ - da kannst Du Dir den Wertverlust hochrechnen....
-
Seit gestern stolzer Besitzer :
http://www.musik-produktiv.de/tama-1st-chair-ht750c.aspxWas mich daran begeistert, ist die hydraulische Höhenverstellung und die angenehme Federung während des Spielens.
Mein Allerwertester freut sich sehr.Ich sehe gerade, dass der jetzt 195,--€ kostet - ich habe ihn letzte Woche noch für 171,50€ inkl. Versand bekommen.
Auch nicht gerade geschenkt, aber das Beste, was ich bisher "besessen" habe. Ich hoffe, er ist eine Investition fürs Leben..
-
Als eingefleischter Delite-Fan muss ich trotzdem zugeben, dass die Yamaha Stage Customs, die ich in letzer Zeit bei Gigs gespielt habe, mich immer positiv überrascht haben.
Ich glaube nicht, dass Du Dich soundmäßig mit Deinen geliebäugelten Alternativen wirklich merklich verbesserst. Besorg Dir eine 20er BD, dann bist Du für alles flexibel..
-
ob ich mir durch die fast 100€ Aufpreis nicht gleich ein anderes Mikrofon zulege.
z. B Opus 88 - da hat man gleich beides - Mic und Halterung..
-
Ohne mich mit MP vergleichen zu wollen (können), ist die Situation insofern ähnlich, als ich der Band meine Absicht überraschend kundtat.
Wie ich sehe, tut sie sich bei der Suche ziemlich schwer, was ich aber nicht ändern kann, zumal ich in einem Jahr sowieso nicht mehr in Wien bin.Ich sehe schon gar kein Problem darin, eine Band nach 25 Jahren zu verlassen, die danach ja auch nicht gerade am Hungertuch nagt.
Wenn man (als Band) natürlich so etwas wie einen Mythos hochhalten will, hat man ein Problem..
-
Congaking, ich will Dir gar nichts unterstellen und interpretiere Dich nicht.
Deinen Gedanken lässt Du ja freien Lauf und sind klar. Ich kann sie nur nicht nachvollziehen.
Ist denn jeder, der eine Band verlässt egoistisch oder trifft das im besonderen Maße auf MP zu?
Ich habe im Juni eine meiner beiden Bands verlassen, weil ich keinen Bock mehr auf Covers habe.
Das findet keiner der Band schön, aber auch nicht verwerflich.
Bei anstehenden Gigs helfe ich so lange aus, bis ein Neuer eingearbeitet ist.
Wir sind ohne jeden Groll aufeinander..
-
Ach Jürgen, am schönsten finde ich ja die Klangstäbe hinter Dir in Bild 5.
.