Die einen sagen so - die anderen so...
.
Die einen sagen so - die anderen so...
.
Du darfst es so halten, wie Du willst, aber Du darfst auch wissen, dass ich so langsam keine Böcke mehr habe, mir Hörbeispiele mit angekündigtem Handicap anzutun...
.
Eine Verzerrung wegdenken ist wie: "Denken Sie jetzt nicht an Eisbär!"
.
Meine Fresse - was Ihr alles wisst...
.
Na ja, laut und leise sind ja auch relative Begriffe (zumindestens im Zusammenhang mit Drums...).
Das wird ja wohl nicht so weit gehen, dass sich der Nachbar darüber beschwert, dass er neuerdings nichts mehr von mir hört...
Diese "leisen" Ludwig-Sets interessieren mich aber immer mehr, zumal Luddies kürzlicher Soundcheck mit ziemlich überzeugt hat.
.
Wenn man denkt, man hätte die bescheuertste Frage schon gehört, wird man doch immer wieder eines Besseren belehrt....
Schlimmer geht immer!
.
Wenn es denn so sein sollte, ist es wohl beabsichtigt.
.
Nein, die zahlen auch Ocken, haben das aber noch nicht mitbekommen.
Wenn die Welt untergeht, kommt nach Österreich, da passiert alles 20 Jahre später.
.
@Threadstarter:
Ich will hier keine schlechte Stimmung verbreiten, aber Deine Vorgehensweise für einen Snare-Kauf ist mir ein Rätsel.
Wenn Du Dir mal den bisherigen Verlauf dieses Threads durchliest, kommst Du ja vielleicht selber drauf, was mich iritiert...
.
Als kleine Anmerkung und bitte nicht falsch verstehen, die Youtube Videos würde ich grösstenteils wieder rausnehmen, zumindest die auf denen gespielt wird.
Wo hast Du die denn gefunden - oder meinst Du die rührenden Versuche.....?
.
wenn du das so machst wirst du viel geld verlieren.
Ja? Wie soll ich denn machen?
Auf alle Fälle nicht mit dem Schinken nach der Mettwurst werfen....
.
Nachsatz:
Mögen doch mal die Hersteller sich dazu äußern, warum sie die jeweiligen Werksfelle aufgezogen haben...
.
ob sich die hersteller etwas dabei denken, ihre trommeln mit bestimmten fellen "ab werk" auszurüsten?
sie werden doch wohl den optimalen klang darbieten wollen ...
Um so erstaunlicher, dass fast alle (erfahrenen) Drummer sich über "Werksfelle" mokieren...
.
Für mich der klare Favorit: Amba coated = beim neu Aufziehen nach Nils' Föhn-Methode der Hit!
Mal testen: Emperor clear mit Diplomat Resos !.......und dann halt n bischen mehr reinsemmeln als bei AmbaCo
Diese Aussage ist für mich keine Alternative. Ich würde meine Spielweise nicht an Felle anpassen wollen - eher umgekehrt nach Fellen fahnden, die meiner Spielweise entgegen kommen.
.
ich habe meine Füße gewaschen......
... seitdem bekomme ich nicht mehr genug Druck auf meine B(l)ase...
.
Beim Betrachten der Bilder dachte ich:
"Wie Sie sehen, sehen Sie nichts - warum Sie nichts sehen, sehen Sie gleich".
Das liegt nicht am Handy...
.