War auch ein Scherz...
Die weitere Vorgehensweise der Gauner ist folgende:
Die senden also wie angekündigt einen Scheck (oft mit überhöhtem Betrag und der Bitte, den Rest auf ein vorgegebenes Konto zu überweisen).
Der Käufer reicht den Scheck ein und bekommt dafür von der Bank eine Gutschrift.
Am gleichen Tag kommen die Gauner und holen die Ware ab...
So weit - so gut.
Am nächsten Tag oder später wird die Bank den Käufer davon benachrichtigen, dass der Scheck nicht gedeckt ist und das Konto mit dem gesamten Scheckbetrag wieder belastet wird.
Jetzt sieht die Sache leider nicht mehr so gut aus...
Da diese Methode aber eigentlich inzwischen hinreichend bekannt sein sollte, passiert uns das ja nicht.
.