Ich gebe mal meinen ganz persönlichen Ludwig-Senf dazu.
Im Verlaufe von 50 Jahren Trommelei hatte ich unzählige Ludwig Snares unter den Sticks und jede war irgendwie besonders.
Rein subjektiv hatte mal eine Acrolite 14x6,5" den besten Sound. Das kann aber auch an einer perfekten Stimmung und/oder am Raum gelegen haben.
Aber bei allen Snares, egal welche Größe und ob Black Beauty, Acrolite, Supra (jede Ausführung - auch Bronze) hatte ich immer das Gefühl, dass man jede behalten kann, weil man sie immer besser kennenlernt bei den verschiedenen Stimmungen. Man könnte fast meinen, als würden sie einem sagen wollen: "Mich kann man auf Dauer einfach schön hören."
Letztendlich habe ich die Supra Bronze 14x6,5" behalten, aber auch nur, weil ich sie mir als Einzige 1982 mal neu aus dem Laden gekauft habe. Sie lag ganz oben auf einem Regal und ich hatte damals das gleiche Gefühl dabei wie Bruce Willis in "Pulp fiction", als er das Samuraischwert im Regal entdeckte, und ich überlege ernsthaft, ob sie mir mal als meine Urne ins Grab gelegt werden soll.... 
Was die P 85 Abhebung angeht, habe ich wohl ein Sonn- oder Feiertagsmodell mit Sonderschichtzulage erwischt. Jedenfalls flutscht sie seit 35 Jahren problemfrei.
.