Aber die sind doch auch zum Schrauben - wo ist da der Vorteil gegenüber den herkömmlichen Beckenmuttern?
OK, ich sehe schon, das Bild war ohne Größenreferenz verwirrend
Auf diesem Bild kann man das Größenverhältnis sehen. Die Schraube des Beckenhalters ist ein M8-Gewinde, also zu groß. Das Teil selber ist nicht dicker als das Gewinde, das zudem auch noch einen Dorn hat.
Du schraubst das Teil auf einen Halter mit M6-Gewinde (und ohne Dorn) bis zur Plastikhülse drauf - und fertig!
Man kann das Becken nun auflegen/abnehmen , ohne das Teil entfernen zu müssen. Die "Hammerkonstruktion" verhindert, dass das Becken sich selbständig macht.
Der Unterschied zu Deinem System besteht nur aus dem beweglichen Splint, der bei mir starr ist. Man bekommt die Becken aber problemlos drüber.
.