Da könnt Ihr mal sehen: auch früher wurde Quatsch gemacht!
.
Da könnt Ihr mal sehen: auch früher wurde Quatsch gemacht!
.
Zu crudpats Ausführungen füge ich mal ein "macht doch einfach!" zu.
Das hinterher Abhören bringt es nämlich wirklich.
Ich füge mal eine Aufnahme von einer meiner früheren Bands bei, die 1977 entstanden ist.
Das hat man damals einfach mit einem Phillips-Cassetenrecorder gemacht, die wir übrigens durchaus als Demo verwendet haben - damals ging das noch!
http://www.file-upload.net/dow…int-Nobody-White.mp3.html
.
Jaja, weibliche Threads motivieren reinzuschreiben.
Da sachste wat...
.
Ich habe lange überlegt, etwas zu schreiben, da ich das Schlagzeug spielen nie gelernt habe bzw. lernen musste.
Ob ich es jemals hätte spielen wollen, wenn mich ein Lehrer solche Übungen hätte praktizieren lassen, glaube ich allerdings nicht.
Das ist ja richtig anstrengend,.... meine Hochachtung!
Ich kann da wirklich nur für mich sprechen, da ich weiß, wie meine Herangehensweise war: nur übers Hören von Musik und Zusehen bei anderen Schlagzeugern.
Bei mir hat sich Schlagzeug spielen ausschließlich im Kopf abgespielt, bevor ich überhaupt am Drumset gesessen habe. Aber ich hatte eine konkrete Vorstellung davon, wie es ablaufen müsste.
Wenn ich mir die Videos von einigen Cracks hier ansehe (ich nenne mal stellvertretend AAXplosion), weiß ich um meine eigenen Unzulänglichkeiten, die ich auch nicht mehr ausbügeln kann. Aber ich weiß auch, dass ich das, was ich heute kann, auch schon vor 40 Jahren konnte, ohne je etwas dafür getan zu haben.
Der Rest waren dann Zufall und (für mich) glückliche Umstände.... , in der Hinsicht war/bin ich wirklich ein Glückskind.
Um so mehr bewundere ich Erzi, die ja so richtig bei Null anfängt und dabei die gleiche Freude hat, wie ich.
.
Augen auf - Finger lang!
Ist neu und steht da auch....
.
Ich habe noch eine alte Version im WORD-Format ohne Bilder.
Ist das vielleicht hilfreich für jemanden?
.
Meint ihr das sich die Sache überhaupt loht mal abgesehen davon das ich sowieso RMV Drums bzw die X7 Serie toll finde und selber ja schon hatte und sie Wiederhaben möchte. Und dadurch auch endlich mein 8" Tom hätte.
Nur ich denke mal die Sets sind ca auf dem gleichen Level oder nicht?
Ist doch eigentlich egal, wenn Deine Überlegungen doch schon so konkret sind....
.
Ich habe mir gerade den Sonor 400 CTS479 Ständer gekauft und benötige das Unterteil nicht.
Wenn Du den haben willst, schicke mir PN
.
Für Leute mit Leseschwäche...
In meinem Vorstellungsthread habe ich u.a. Bilder meiner Capelle Bassdrums gezeigt.
Daraufhin gab es ein paar Anfragen bzgl. Capelle
Hier mal die offizielle Site:
http://www.capelledrums.com/index.htm
Die machen auch schöne Sachen!
.
Die Finish-Diskussion war doch jur Jux
Aber Fakt ist:
Dieses Set wird man auch nach Jahren verlustfrei weiter verkaufen können.
Man bekommt hier quasi zwei komplette Profi-Sets mit Reserve-BD zum Preis von einem.
.
Blasphemie!!!!!!!!!!!
.
Genau - deshalb denke ich ja auch, dass man das Set für 2,5 k bekommen kann.
.
Och, es gibt Schlimmeres als 3 BDs....
.
Ich würde eine Wette wagen, dass es für 2,5 K über'n Tresen geht...
fwdrums, Du bist ja gierig...
.
Eigentlich ein Schnäppchen:
Sonor Delite Drum Set bestehend aus:
18“(x16) und
20“(x17) und
22“(x17) Bassdrum,
10“(x9),
12“(x10),
14“(x12) Hänge und
16“(x16) Standtoms,
14“(x5,5) Metall-Snare,
Farbe: schwarz, chrom Hardware,
http://cgi.ebay.at/1-Stueck-So…ssion?hash=item1c108ee147
.
Das schönste Erlebnis hatte ich mit meiner eigenen Band "Caliber 38", als der Bassist der "Jan Akkerman-Band", für die wir supported haben, mit einer Bärenruhe unserem Bassisten, dem die D-Saite gerissen war, als wir gerade eine lange Version von "Sex Machine" spielten, eine neue Saite auf den Bass gezogen hat..... während der locker mit drei Saiten weiterspielte.
Das war unglaublich.
.
Hood und Tamundo ist gegen ebay (leider) in punkto hochwertige Drumsets eher eine Resterampe. Ich habe dort noch nie ein Instrument entdeckt, das ich hätte ersteigern wollen.
Ich möchte diesen Beitrag durchaus nicht als ebay-Werbung (miss)verstanden wissen.
.