Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?
Aber immer!
Mach einfach noch mehr Videos - wir erfreuen uns dran und peitschen Dich weiter hoch ![]()
.
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?
Aber immer!
Mach einfach noch mehr Videos - wir erfreuen uns dran und peitschen Dich weiter hoch ![]()
.
Ich schließe mich der positiven Kritik an:
Keys runter - Drums 'rauf, dann hat's richtig Schmackes.
Ich sag immer: mach mich ruhig lauter - ich scheiß dafür aufs Licht....
.
das fängt einfach nicht an zu nerven, egal wie sehr er rumrührt. super!
Du sprichst mir aus der Seele...
.
Ein bißchen preiswerter: http://www.musik-produktiv.de/…are-mksn14-7q-14-x-6.aspx
Durch die vielartigen Freischwingsysteme an den Toms würde ich mir generell eckige Cases wünschen....
Aber das Ufo-Case ist schon schick.
.
Na, der gute Nils wird mir heute Abend in Wien beim Stimmkurs etwaige Flausen austreiben...
.
Ist klar, habe ich nur vergessen, darauf hinzuweisen.
.
Nein, mein Bester, ich habe nicht speziell Dich gemeint, zumal Du Dich ja von rechtem Gedankengut distanzierst hattest.
Nur dass der Ton mitunter scharf geschaltet wird - ohne Not - hatte ich beklagt.
Und dazu hast Du eben ein Paradebeispiel geliefert.
Mit Unas Zitat hat er Dich auch nicht beleidigt, sonst müsste ich es auch sein, da er dies auch @all gesendet hat. Und da er keinen Grund hat, mich zu meinen, hat er mich auch nicht (beleidigend) gemeint...
.
Entschuldigung, Giftspritze...
.
Mich wundert etwas, dass man nirgend beklebte Felle neu kaufen kann...
Ist doch ein riesiger Markt - offensichtlich.
.
Diskussionen hier sind manchmal eine Pest....
Prinzipiell habe ich in diesem Thread nur Übereinstimmung gegen Nazis herausgelesen und trotzdem fühlt sich immer jemand missverstanden und dann geht das Gegifte los.
.
Da muss ich leider zustimmen...
Der Sitz ist noch das Beste daran.
.
Ich plädiere ja für den Siemens-Lufthaken.
.
Wolltest Du, dass sie wie ein Timbale klingt.........? ![]()
Das könnte ein Grund sein. ![]()
.
Was heißt "schade"?
Ich weiß doch gar nicht, was gut ist oder nicht gut, sondern weiß nur, was mir gefällt und das habe ich ja erläutert.
Wenn ich aber unsere beiden Definitionen von Improvisation nebeneinander stelle, sind wir wirklich ziemlich weit auseinander.
Das heißt natürlich überhaupt nicht, dass Du was ändern sollst oder musst.
.
Ja, ich denke, das ist das Problem - improvisieren ist für mich nicht gleichbedeutend mit "rumdaddeln" im Sinne von ausprobieren, um mich, Mitspieler und im glücklichsten Fall auch Publikum zu erfreuen.
Vielmehr ist Improvisation für Musiker die Ausdrucksmöglichkeit, ein (bekanntes) Thema zu variieren oder Soli neu zu "erfinden". Dazu muss das eigentliche Thema natürlich erstmal "gekonnt" werden, um es dann mal so oder anders zu spielen, und zwar ohne den Eindruck zu haben, dass das Ergebnis Glücksache ist.
Um auf Deine verlinkten Jam-Stücke zu kommen: es ist doch klar, dass Musik je nach Geschmack wahrgenommen wird, und da ich es überwiegend flotter (gar nicht mal unbedingt hart) und abwechslungsreich mag, kommen mir Deine Stücke mit zu wenig Temperament 'rüber. Das wars ja auch schon.
Ich maße ich mir kein Urteil darüber an, was gut ist oder schlecht, sondern kann nur meine Empfindungen ausdrücken.
.
Hallo,
Deine Herangehensweise an das Projekt ist nicht so ganz kompatibel mit meiner/Daniels Arbeitsweise, darin liegt ein Problem...
Zitat:
"Ich bin eben NICHT der Meinung, dass Können ein Fundament sein sollte..."
Auf welche Basis greifst Du denn zurück, wenn Du improvisierst?
Nichtkönnen ist ja irgendwie keine Grundlage dafür.
Spontan fiel mir nur ein, was mein Vater meiner Mutter erzählt hätte, wenn ich so argumentierte. Das willst Du nicht wirklich hören.
Ich weiß jetzt auch nicht, mit welcher Kritik ich Dich weiterbringen soll oder was Du anders machen solltest, damit es mir gefällt. Aber darauf kommt es Dir ja auch nicht an.
Wenn Du schon ein interessiertes Publikum hast, bist Du sowieso aus dem Schneider.
.
9 Minuten später: und? - hast schon? ![]()
Ist'n gutes Angebot!
.
...und immer sofort rummecker, wenn das Niveau beim spielen mal sinkt...
Ein ganz wichtiger Aspekt, dass da mal einer drauf hinweist!
Dazu fällt mir eine schöne Story ein, die ich mal mit meiner früheren Band erlebt habe:
Wir waren relativ
beliebt in ganz Norddeutschland (zw. Flensburg und Kassel) und schon etliche Jahre (insgesamt waren es 15) gut eingespielt.
Eines Tages stand ein Gig an als Vorgruppe für "Shakatak" in der Bremer Stadthalle und unser Bassist konnte den Termin nicht wahrnehmen, also musste Ersatz her.
Als der mit uns die erste Probe machte, waren wir zutiefst beschämt darüber, wie sehr wir im Laufe der Zeit doch geschlampt hatten. Das war sogar mit gutem Willen nicht mehr mit "Interpretation" oder "eigene Note" zu verkaufen....
Zum Glück hatten wir noch ca. 4 Wochen zum Gig und haben dann natürlich Shakatak an die Wand gespielt
(ja nee, schon klar).
.
Mach Dir nichts draus - ich kannte mal einen, der sprach immer von Steve Häckel (lautsprachlich) und ich weiß bis heute nicht, ob er nun Weckl oder Gadd meinte...
.