Na Gott sei dank ist der Bashing-Rausch verflogen und es herrscht zumindestens wieder friedliche Koexistenz.
Der beste Rausch ist sowieso das Beckenrauschen...
.
Na Gott sei dank ist der Bashing-Rausch verflogen und es herrscht zumindestens wieder friedliche Koexistenz.
Der beste Rausch ist sowieso das Beckenrauschen...
.
Jeder kennt irgendwelche Leute, die irgendetwas machen.
.
Hört endlich auf, die Welt erklären zu wollen.
.
Damit habe ich meine Kollegen damals zur Weißglut gebracht:
http://www.file-upload.net/dow…ugar-on-the-line.mp3.html
Sugar on the line / Aynsley Dunbar
Auftakt geht auf 4 los - aber ich habe es doch so gern ohne anzuzählen begonnen.....
Hier noch ein Foto der LP - sehen die nicht scharf aus?
.
Als Dr. bambam hast Du da ja auch Deine Mittelchen...
.
....und auch nicht immer Böse gemeint....
... aber leider auch unsinnig...
Anstatt sich mal auf persönliche Erfahrungen und Entscheidungen zu berufen, wird häufig mit harten Bandagen persönlich angegriffen.
Ob Drogenkonsum zur positiven Entwicklung der Musik einiger Künstler beigetragen hat, kann ich nicht beurteilen.
Wäre es aber so, könnte ich wahrscheinlich auch ohne Widerspruch behaupten, dass ich besoffen besser Auto fahre...
Das glaube ich aber nicht.
.
Generelles Verteufeln bringt nichts (schon wegen erlaubtem Alkoholkonsum), es geht einzig und allein um die Frage: wie gehe ich damit um?
Meine persönlichen Erfahrungen damit (siehe Beitrag 14) haben mich nicht dazu verführt, alles in einen Topf zu werfen, sondern weiterhin individuell zu entscheiden.
Hier ist gesunder Menschenverstand gefragt und nicht verordnete Drogenpolitik.
Drogenpolitik bin ich selber.
.
Das mit den Drogen ist eine schwierige Kiste....
Als Jugendlicher bin ich damit in der Weise konfrontiert gewesen, dass mir zwei gute Freunde sozusagen unter den Händen verblödet waren, weil sich nichts anderes mehr im Kopf hatten. Das hat mich persönlich abgeschreckt und mich davor bewahrt.
Andererseits wurde auch in meinen Bands teilsweise gekifft, was aber musikalisch (und für mich) kein Problem darstellte.
Wenn Du Du nicht wohlfühlst in der Band, lass es. Es gibt noch andere.
.
Hast Du denn mal über "tschinos" Möbel-rücken-Alternative nachgedacht?
Bei der Gelegenheit lernt man seinen Proberaum auch viel besser kennen
.
Stimmkurs bei Nil Schröder am 10.2.2010 in Wien
Ich möchte Euch mal meine Erkenntnisse aus dem Kurs mitteilen
Jedes Material liefert Sound, die Auswahl ist zweitrangig
Im Zweifel bin ich das Problem
Es lässt sich mit jeder Trommel ein optimales Resultat erzielen
Ist eine Trommel beschädigt, ist jedes Stimm-Resultat Zufall
Vor dem Ohr kommen daher erst das Auge, die Reparatur und dann das Stimmen
Systematische Vorgehensweise ist Zeitersparnis pur
Lapidar – aber wahr!
Der folgende Nachsatz könnte zu meiner neuen Signatur werden:
"Wenn beim Drehen der Stimmschrauben laute Quietschgeräusche erzeugt werden, dem Snare-Teppich ¼ der Spiralen fehlen, die Gratungen beschädigt sind und innen mehr Staub als Luft ist, braucht man sich um die Fellauswahl noch nicht zu kümmern…"
So ein Gerät wurde „Onkel-Doktor-Nils“ nämlich am Schluss mit der Hoffnung auf Heilung präsentiert…
.
Tschino, Dein Gedanke ist so einfach wie genial...
.
Die Belohnung für die Bewertungsskala ist, dass man ab Stufe 3 herzhaft darüber lachen darf.
Aber bis dahin ist alles eine einzige Bananenschale....
.
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?
Aber immer!
Mach einfach noch mehr Videos - wir erfreuen uns dran und peitschen Dich weiter hoch
.
Ich schließe mich der positiven Kritik an:
Keys runter - Drums 'rauf, dann hat's richtig Schmackes.
Ich sag immer: mach mich ruhig lauter - ich scheiß dafür aufs Licht....
.
das fängt einfach nicht an zu nerven, egal wie sehr er rumrührt. super!
Du sprichst mir aus der Seele...
.
Ein bißchen preiswerter: http://www.musik-produktiv.de/…are-mksn14-7q-14-x-6.aspx
Durch die vielartigen Freischwingsysteme an den Toms würde ich mir generell eckige Cases wünschen....
Aber das Ufo-Case ist schon schick.
.
Na, der gute Nils wird mir heute Abend in Wien beim Stimmkurs etwaige Flausen austreiben...
.
Ist klar, habe ich nur vergessen, darauf hinzuweisen.
.
Nein, mein Bester, ich habe nicht speziell Dich gemeint, zumal Du Dich ja von rechtem Gedankengut distanzierst hattest.
Nur dass der Ton mitunter scharf geschaltet wird - ohne Not - hatte ich beklagt.
Und dazu hast Du eben ein Paradebeispiel geliefert.
Mit Unas Zitat hat er Dich auch nicht beleidigt, sonst müsste ich es auch sein, da er dies auch @all gesendet hat. Und da er keinen Grund hat, mich zu meinen, hat er mich auch nicht (beleidigend) gemeint...
.