Beiträge von HOHK
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					Je länger ich diesem Thema lausche, bekomme ich immer mehr den Eindruck, Ihr unterhaltet Euch über Billig-Spielzeug, wobei sich "billig" nicht auf den Preis bezieht... 
 .
- 
					Und warum soll man nicht die erfahrenen Leute fragen? 
 Kommt eben auch auf die Frage an...Ich wurde mal Zeuge folgender Unterhaltung: Frage an einen Bassisten: "Du hast so einen geilen transparenten Sound - wie machste das?" 
 Antwort mit dem ernsthaftesten Gesichtsausdruck: "Ganz einfach - Du nimmt eine Stecknadel und machst in die Membrane Deiner Bassbox ein paar feine Löcher, bis der Sound stimmt."Das nenne ich böse!.... 
 .
- 
					In diesem Zusammenhang hätte ich da auch mal 'ne wichtige Frage: Wenn der Klöppel meiner Fußmaschine nicht mehr zurückkommt, weil verklemmt, ist es dann sinnvoll, eine Vorrichtung zu bauen, mit der man die ganze Bassdrum vor- und zurückbewegen kann? Der Effekt ist dann ja auch der gleiche,.... oder? Außerdem sieht das bestimmt cool aus auf der Bühne (Nachfragen der Zuhörerschaft sind hier garantiert). Da fällt mir gerade ein: 
 das gleiche Prinzip könnte man auch für die anderen Trommeln bauen - dann natürlich eine Mechanik für hoch und runter - dann kann man sogar mit steifem Handgelenk wirbeln...
 .
- 
					Ich glaube, Ihr seid zu empfindlich. Nehmt Euch mal ein Beispiel an der Felixibilität und Anpassungsfähigkeit eines Stuhls.... Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.  
 .
- 
					Ein Treffen von E-Drummern - alle mit dem 2Box Drumit Five bewaffnet - geklont sozusagen... Wann und wo treffen sich die Millenium-Fans? 
- 
					Probier mal den: 
 http://www.musik-produktiv.de/magnum-mwb1.aspx
 oder den:
 http://www.musik-produktiv.de/pearl-b200qb.aspx
 oder den:
 http://www.musik-produktiv.de/magnum-mbc-dfb1.aspx
 oder den:
 http://www.musik-produktiv.de/puresound-psbf-ls.aspx
 oder den:
 http://www.musik-produktiv.de/puresound-psbp.aspx
 oder den:
 http://www.musik-produktiv.de/puresound-psbr-ls.aspx
 oder die:
 http://www.musik-produktiv.de/yamaha-bh85w.aspx
 oder:
 http://www.musik-produktiv.de/dw-sm101.aspx
 oder:
 http://www.thomann.de/de/tdrum_triggerball_beater.htm
 oder:
 http://www.thomann.de/de/danmar_205_hartholz_beater.htm
 oder:
 http://www.thomann.de/de/axis_…_asonic_hammer_beater.htm
 oder:
 http://www.thomann.de/de/sonor_sch20.htm
 oder, oder.Wenn Du alle durchprobiert hast, bitte einen ausführlichen Bericht.   
 .
- 
					Dein Papa ist drummer? 
 Frag den doch mal...
- 
					Ich will ja nicht unken, aber hofft mal lieber, dass Ihr mit 50 auch noch so ausseht....   
 .
- 
					Ich will gar nicht bestreiten, dass der E-Drum-Markt seine Berechtigung hat (sonst hätte ich mir seinerzeit nicht eines gekauft). 
 Aber der Hype um das 2box-Gerät und die Marktpolitik dazu ist mir einfach noch mit zu vielen Fragezeichen und Wenns und Abers behaftet.
 .
- 
					Dass ich mich ausgerechnet bei psycho für ein Statement bedanken würde, hätte ich nicht gedacht.... ...aber alles, was er über das 2Box Drumit Five vom Stapel gelassen hat, empfinde ich genau so: Die Snare und Bassdrum klingen so ganz ok, aber die Toms sind schon wieder komplett unnatürlich und die Becken sind für mich reine Orgasmuskiller   
 naja, wenn drüber gebraten wird, hört man das wahrscheinlich kaum Ich habe mir 1998 ein Yamaha DTX II gekauft, weil ich keine Band zu der Zeit hatte und einfach für zuhause was zum trommeln haben wollte. 
 Für zum Zeitvertreib nach CD's spielen fand ich es OK.Im Drumhouse Wien hatte ich kürzlich Gelegenheit, das 2Box Drumit Five anzuspielen und hatte nie das Gefühl, mein DTX jetzt wegschmeißen zu müssen.... Beides irgendwie OK, aber 2box jetzt die große Innovation? ....  Ich bin jedenfalls froh, dass endlich mal jemand meinen (subjektiven) Eindruck teilt. Die größtenteils euphorischen Jubelstürme waren mir immer schleierhaft. 
 .
- 
					Tomhalter für z.B. Sonor Delite-Toms. Benutzt habe ich eine billige Thomann-Halterung (Yamaha-Style), die ich über hatte. Das gerade Teile bei ca. 2cm abgesägt und im ca. 90°-Winkel wieder angeschweißt. 
- 
					Hättest ihm nicht sagen sollen: 
 "Bleib mal auf'm Teppich...."War wohl Österreicher der verstanden hat "Speib mal auf'n Teppich" 
 .
- 
					... selbst Erbrochenes muss aber von Dir sein...  . 
- 
					Musst dann nur die BD's mit der Kniescheibe spielen... . 
- 
					Muss man das können? 
 Ich finde nichts Schlimmes daran, wenn man's kann...
 Falls jemand die Antwort doof findet - wie finde ich die Frage?
 .
- 
					genau - ich geh jetzt im Bett... 
- 
					Ich habe die Methode auch nicht wirklich vermisst...  Aber der Effekt ist ähnlich dem der Evans MinEMAD Felldämpfer (auch von der Bauweise). Mindert halt Obertöne. 
 .
 
		 
		
		
	


