Beiträge von HOHK
-
-
Fein,
als Mikrofonier-Set ist deines genau das Richtige.
Wegen Teppich muss ich mal Nils fragen, ob das notwendig ist.
Steckdosen sollten ausreichend vorhanden sein; die "Bühne" wird regelmäßig genutzt für Hauskonzerte.Parkplatz ist das geringste Problem; das Haus hat eine Rampe, vor die du fahren kannst.
Allergien habe ich nur gegen leckere Sachen, die nicht ausreichend vorhanden sind...
Falls das jetzt einer nicht verstanden hat: Ich bin verfressen..
-
falsche Stockhaltung mit zuviel Kantenschlägen und zuviel Wucht beim draufhauen. Am Holz liegt das nicht.
-
Sehr mysteriös... Ich war auch gelöscht.
Irgendwelche Spaßvögel unterwegs?
Jetzt sind wir 10 TN.
Ich halte mal fest:
DBDDW
yenzee
Moe Jorello
Nils
de50ae
coll3ctor
schdaeff
musikay (noch ohne Häkchen)
oliver_stein
Rainer Kalning /HOHK
punkdrummer
onyxlite
darkest_timeWer sich hier nicht wiederfindet, bitte (wieder?) eintragen.
.
Edit: punkdrummer habe ich auch noch nachgetragen.
Edit2: DBDDW gestrichen -
Kleine Zwischenwerbung.
Momentan sind nur sieben Leute gemeldet (+ ein Überlegender)..
-
Gut ist jedenfalls, sich darüber in der Band klar zu sein, bevor es ins Studio geht...
.
-
Meine Empfehlung (wenn man denn daran kommt):
Tempus Carbon-Kessel, 2mm dünn 20x14" - 12x8" - 14x14"
Die sind wirklich leicht und unempfindlich - für den "Straßeneinsatz" ideal.
Durchschlagskraft garantiert. -
-
BTW Equipment: für den Recordingvortrag bräuchte ich ein aufgebautes Set auf der Bühne.
Ich werde bereits am Freitag mein Set komplett in der Zollkantine aufbauen:
Tempus drum kit Carbonfiber 2mm shells
22x17" - 10x8" - 12x8" - 14x14" - 16x16" mit 14x7" SnaredrumFalls gewünscht, kann ich auch einige Mikrofone mitbringen:
5 Beyerdynamik Opus 88 Snare/Toms
1 Beyerdynamik Opus 53 HiHat
2 AKG SE 300B / CK 91 Overhead
1 Sennheiser MD 421 HL Kick
1 Shure SM 57 Snare
1 Sennheiser E 602 Kick.
-
-
Kommt wer mit der Bahn?
Je nach Anzahl und Zeitpunkt würde ich ab 12:00 Uhr einen 9-Sitzer besorgen und die Leute vom Bahnhof abholen (und retour).Im Verlaufe der nächsten Tage (wir haben ja noch gut 7 Wochen Zeit) würden wir gern noch wissen, wer wie lange Zeit hat, um anschließend (ca. ab 19:00 Uhr) mit uns noch beim Griechen einzukehren.
Nils hat mir gesagt, dass er gern backt....
Weihnachten ist zwar vorbei, aber ich würde auch einen (oder zwei) spezielle(n) Klaben offerieren wollen, sozusagen Ohnmachtshappen, damit wir bis zum Abend durchhalten können.....
-
Bin aber einigermaßen überrascht, dass es deiner Erfahrung nach gar so viele Grobmotoriker unter uns gibt.
Wo ich mit meiner Big Band probe, steht ein Drumset für die Allgemeinheit.
Ich bekomme jedes Mal einen regelrechten Kackreiz, wenn ich die Beckenhalter, Snareständer etc. wieder für mich ausrichten möchte und feststellen muss, dass mein Vorgänger offenbar mit einer Rohrzange die Schrauben festgedreht hat....Diverse Klebezettel mit meinen Hinweisen haben nicht gefruchtet.
Ich vermute eine Mischung aus Analphabet , Homunkulus und Karusselbremser..
-
… oder das das schon OT
Spätestens ab heute nicht mehr
frohes Neues für Euch!....
... und vielleicht mal "live" am 4.3. in Bremen? http://doodle.com/poll/7zaq255hxuy9ttvp
.
-
-
Bin ja nicht so'n Gefühlsdusel, freue mich aber, dass meine Frau und mich der Terror-LKW in Berlin nur um eine Stunde verfehlt hat...
Allen besinnliche Tage.
.
-
Wie macht er das bloß?
Spielen kann er nicht - singen kann er nicht - tanzen kann er nicht (siehe Video). https://www.youtube.com/watch?v=4vrsLCvavmA&t=19s
Trotzdem macht es den Eindruck, als ginge es ihm gut.
Beneidenswert - oder?
.
-
Ist das auch tatsächlich ein Starclassic?
Ich lese da TAMA Starcast Imperialstar Starclassic blau.Was ich nicht sehe, ist 'ne Standtom.= editiert wg. doch da.Da muss man bei Interesse wohl besser vorher nachfragen.
Starclassic mit Marathon-Becken machen mich erst mal misstrauisch....
.
-
Abgesehen davon, dass ich nie auf die Idee gekommen wäre, für 1-2 Proben jährlich ein neues Drumset zu kaufen, habe ich den Report gern gelesen.
Wäre es nicht eigentlich eine gute Geschäftsstrategie, wirklich höherwertige Komponenten zu verkaufen, die dann vom Endkunden selber zusammengeschraubt werden müssen?
.
-
Musik.... ja, ist Geschmacksache.
Aber als 1950 Geborener haben mich die Beatles musikalisch in einer Zeit abgeholt, als in der "deutschen Musikwelt" Künstler wie Freddi Quinn das Sagen hatten.
Noch Fragen?
.
-
Im März bin ich für alles offen. Für Organisatorisches stehe ich dir zur Verfügung, damit meine ich aber nicht Trommelsession-Anleitung
.....
Ich kann mein(e) Tempus-Set(s) 22-10-12-14-16+14Snare (20-12-14) und/oder
das GMS-Set 22-12-16 mitbringen, das gerade Zuwachs (10+14) bekommen hat.
An Becken habe ich zwei komplette Sabian-sets.Mit euren Snares und Becken können wir dann schon mal drei Sets verkloppen.
.