Ich hol mal meine Fred hoch, um meinen Eindruck der Kupfer-Variante zu schildern.
Also, ich hätte es nicht gedacht, dass der Unterschied zu Messing so groß ist.
Während ich bei Messing den Eindruck habe, dass damit tatsächlich (und ausschließlich!) Schädel gespalten werden sollen, hat der Kupferkessel dagegen eine Wärme, wie ich es nicht gedacht hätte. Laut und trocken genug ist sie dabei aber auch.
Die Rimshots sind sehr variabel spielbar, d.h., am Rand knallen sie ordentlich hoch, zur Mitte hin werden sie immer "musikalischer" und sind für den Dauereinsatz daher ideal. Auch der normale Schlag klingt angenehm ohne Problemzonen.
Die Snare ist sehr sensibel in allen Bereichen, trotzdem raschelt der Teppich nur minimal (genau so wie er soll).
Ich habe bisher noch keine Aufnahmen machen können, aber bei den Proben habe ich immer den Eindruck, dass sie sehr ähnlich klingt wie die Garibaldi-Snare, die ja aber aus Messing besteht. Wenn ich mir das vielleicht auch nur einbilde, so ist es doch schön, dass sie mir dieses Gefühl gibt 
Auf alle Fälle bin ich sehr angetan und die Kollegen mögen sie auch.
.