Das Foto eignet sich erstklassig für einen Avatar!
.
Das Foto eignet sich erstklassig für einen Avatar!
.
Für den Wettbewerb: "wie mache ich mich schnell unbeliebt?" brauchst Du jedenfalls keinen Tipp.
.
Alles anzeigenmal abgesehen von der ausgesprochen unfreundlichen Formulierung
Mich langweilen und dann noch auf freundliche Behandlung pochen? So weit kommt's noch.
Es erweckt in mir eher den Verdacht der Parteilichkeit. Sprich: Wenns den eigenen Favoriten erwischt, sind die Kritiker dann verkalkt?
Das ist doch normal, oder? Wobei: ich war Watts-Fan....
Oder hältst Du ernsthaft die Beschäftigung mit Drummerlegenden in einem Drummerforum für unpassend?
Nein, nur den Versuch, sich "ernsthaft" damit zu beschäftigen, sich z.B. vorzustellen, es hätte Ringo nie gegeben und Simon Phillips wäre Beatles-Drummer gewesen.
Spätestens da hört es für mich auf, passend zu sein.
Dann könnte man anfangen, die ganze Band umzubauen, da kann sich dann jeder seinen Favoriten aussuchen.
Sollte mein Ton tatsächlich so unfreundlich angekommen sein, tut es mir leid.
.
Über was Ihr seit über zwei Wochen fachsimpelt ist wirklich wahnsinnig interessant.
Weiter so, mehr davon.
Man kann ja gar nicht genug davon bekommen, endlich mal zu klären, ob Ringo 'ne Granate oder 'ne Lusche war/ist.
Der Eine sagt so. der Andere anderes.
Bin jetzt schon gespannt auf belastbare Fakten, damit das jetzt mal ein für alle Mal geklärt ist.
Wenn hier gern mal auf "Ferien" verwiesen wird, möchte ich mal fragen:
Sind hier nur noch verkalkte Rentner?
.
Puh - Gottseidank! Dein Sohn ist normal. Haste wohl alles richtig gemacht
.
Ohne jetzt einen konkreten Tipp abzugeben:
Alle Alternativen zu Gummimatten sind besser.
Damit wäre mir der Spaß sofort vergangen.
.
Hi,
ich denke schon! This is "Click Generation"! Ich beobachte auch eine viel geringere Toleranz gegenüber Temposchwankungen. Hab gerade erst bei Earth Wind & Fires 'In the Stone' ziemliche Schwankungen entdeckt. Ich glaube so, würde den Song heute keiner mehr im Studio lassen. Der Click prägt die Hörgewohnheiten und -erwartungen. Diese Art von Präzision spielt heute einge große Rolle und ich glaube, das nimmt weiter zu (bis eine Gegenbewegung kommt).
Gruß
Hajo K
Was meint "heutzutage" und "früher"?
Hier habe ich eine Aufnahme von meiner früheren Band "Caliber 38" aus 1981. Da wurde im Studio selbstverständlich auch nach Klick gespielt - live nie.
[video]
Andererseits: Sollte es tatsächlich Temposchwankungen bei Bands wie "Earth Wind and Fire" gegeben haben, war das kein wirkliches Problem - die Band hat einfach funktioniert zu der Zeit - da standen (und schwankten ) die Zuschauer bei bestuhlten Konzerten auf den Stühlen
.
Ausschnitt von unserem Gig 10.07.2015 Kinohof Hoya
Gefilmt mit meiner Sony HDR MV1
Drums wurden dezent gestützt mit BD-Mikro und zwei Overheads
[video]
Edit: Das Drumset ist die "Gigschlampe", die ich mir für 150,--€ bei KA-ebay besorgt habe (Yamaha Stage-Custom 20-10-14, alte Serie).
.
Mich erinnern solche Threads z.B. an das Straßenfest letzte Woche, wo ein Fettsack, dem der Arsch an beiden Seiten vom Stuhl hing und darüber räsonierte, dass er nicht mehr zu Werder Bremen geht, weil "die Leute sich einfach nicht mehr quälen wollen".
.
Wer bin ich, dass ich elender Wurm die Leistung von einem der weltweit bekanntesten Kollegen beurteile?.....
Manchmal ist das DF schon ..... ulkig.
.
Hey Curby,
wenn die Stange mindestens 35 cm lang ist, kauf ich sie Dir ab.
.
Hammer!
BAD - Bence Peter
[video]
Also....., ich bin froh, dass mich das heutige Fernsehformat nicht sonderlich interessiert, sondern selber Musik mache, für die ich momentan brenne.
Und da muss ich drumdidi beipflichten: Wenn ich mir Geltung verschaffen möchte, muss ich auf die Bühne, um Publikum zu überzeugen. Da habe ich nämlich auch die Kontrolle darüber. Ein anonymer "gefällt-mir-Klick" sagt mir da wenig, ein "gefällt mir nicht" noch weniger, da ich die Motivation dahinter nicht wissen kann.
.
Falls Du mich meintest mit den Unkenrufen: Ich habe nur einen Basser zitiert
Wer - wie ich - schon in den 70er Jahren Sachen von Bill Bruford (mit Alan Holdsworth und Jeff Berlin) bewundert hat, würde niemals darüber lästern
[video]
Aber wieso "Mathrock"?
Ein Basser aus alten Tagen nannte das immer "Musik für'n Taschenrechner".
.
Ich hab's zwar in meiner Galerie schon geposted, aber hier passt es auch gut.
Die Sony HDR-MV1 ist wirklich idiotensicher zu bedienen.
Hier habe ich einfach mit dem Programm "Automatic" gefilmt und nichts verändert:
[video]
Schön akkurat getrommelt - trotzdem würde es mit einer Akustik-Snare besser klingen....
Ich habe auch manchmal den Verdacht, dass viele E-Drummer Dynamik am Lautstärkeregler suchen.
.