Mach keine Wissenschaft draus; wichtiger ist, eine technisch intakte Trommel bedienen zu können.
Materialbedingte Unterschiede unterliegen nur dem persönlichen Geschmack, und auch das erst nach einer Entwicklungsphase, die keinem erspart bleibt.
.
Mach keine Wissenschaft draus; wichtiger ist, eine technisch intakte Trommel bedienen zu können.
Materialbedingte Unterschiede unterliegen nur dem persönlichen Geschmack, und auch das erst nach einer Entwicklungsphase, die keinem erspart bleibt.
.
Simon Phillips sig Snare (gibts ja zwei, ich meine, meine is die Gladiator, dunkler Metallkessel und Gold - HW)
Die hatte ich auch mal und sie ist ein ganz feines Gerät. Zudem handelt es sich dabei um einen Bronzekessel.
.
Hängt über mir im Proberaum:
Er hat auf jeden Fall einen erstrebenswerten Promi-Status:
In der Fachwelt (zu Recht!) anerkannt und privat weitestgehend frei, ohne auf der Straße Angst vor zudringlichen "Fans" haben zu müssen.
Von der Sorte gibt es nicht viele.
.
Dennoch ist die Beckenauswahl einfach viel zu groß...
... und das ist ein wirkliches Problem - gerade, wenn man ganz am Anfang seiner Entscheidung steht.
Nach meinen bescheidenen Erfahrungen war es im Nachhinein die beste Entscheidung, sich auf dem Gebrauchtmarkt umzusehen und so lange zu probieren, bis es passt. Das kann lange dauern, aber nicht länger, als wenn man neu kauft.
Der Vorteil bei Gebrauchtkauf ist dabei einfach der, dass die An- und Verkaufspreise nicht so weit auseinander liegen.
.
Moe, ich weiß ja, was und wie Du es meinst.
Aber das Rihanna-Video taugt nicht für eine Grundsatzdiskussion. Es ist ganz zweifellos übertrommelt, aber ich habe es mir lieber angesehen als viele andere, ganz einfach, weil es am technischen Niveau nix zu meckern gab. Das vieles dem Song als solchen nicht unbedingt dienlich war..... jo mei
Ich sehe das eher als Übung, nur diesmal nicht nach einem öden Klick.
.
Na, das ganze Leben ist doch irgendwie einerseits - andererseits...
.
Manchmal möchte ich die Groove-Fetischisten aber schon fragen, wozu man sich denn technisch auf ein höheres Niveau bringen soll, wenn man nicht ab und zu mal "übertrommeln" darf.
Ist jetzt nicht was für jeden Tag, aber er hat einen langweiligen Song trommelmäßig aufgewertet
und: trommeln für Trommler ist doch irgendwie Gavin-esk, oder?
.
Mmh, dafür kann ich mich jetzt auch nicht so begeistern.
Das Video hat wenig Aussagekraft, und das was man sieht und hört, hat noPsycho (leider) treffend formuliert.
Edit: Da habe ich von Dir aber schon Interessanteres gesehen.
.
Falls es jemanden interessiert:
Anz. Marke Serie Wofür?
5 Beyerdynamik Opus 88 Snare/Toms
1 Beyerdynamik Opus 53 HiHat
2 AKG SE 300B / CK 91 Overhead
1 Sennheiser MD 421 HL Kick
1 Shure SM 57 Snare
Das kann man auch anders interpretieren....
Vielleicht hat der Sonnenbebrillte ja erst im letzten Moment erkannt, dass er gerade etwas Besonderes gesehen hat.
.
Hat nichts mit Schlagzeug zu tun, ist aber trotzdem der Hammer.
Lasst Euch mal die 7:43 drauf ein... und stellt auf Vollbild!
[Video]
1. Gibt es von dem Hersteller noch Zubehör zu kaufen?
2. Kann ich auch andere Füße nehmen und einfach neue Löcher in die BD bohren?
Zu 1. ja, gibt es: http://www.ebay.com/itm/311343828026
Zu 2. ja, geht auch
.
Frage doch mal direkt beim großen T nach.
Aber besser erst die Einzelfelle bestellen.....
.
Mit dieser Art von Musik kann ich leider aber auch gar nichts anfangen....
.... aber ich komme nicht umhin, Deine Präzision und Dein sauberes Spiel zu bewundern.
.
Ich bin beeindruckt von der Planung und Umsetzung dieser Aktion.
Viel mehr Verehrung kann man einer Band nicht entgegen bringen.....
.
Acappella arrangement of You Can Fly from Peter Pan
https://www.facebook.com/chipa…0152615708043417/?fref=nf
.
Es liegt auf der Hand, dass jeder Profimusiker, wenn er noch seine sieben Tassen im Schrank hat, nie *öffentlich* schlecht über einen Kollegen sprechen wird, schon gar nicht über einen prominenten.
Da gebe ich Dir ausnahmsweise mal Recht.
Das erledigt das deutsche Fachorgan Drummerforum...
.