Genau!
So was wie hier: http://www.ebay.at/itm/Drumlad…in_77&hash=item33a0996185
Bekommt man bestimmt gebraucht billiger.
.
Genau!
So was wie hier: http://www.ebay.at/itm/Drumlad…in_77&hash=item33a0996185
Bekommt man bestimmt gebraucht billiger.
.
Mit viel Lametta und Windmaschine kommen die Becken bestimmt gut.
.
Torx plus kann man auch mit nem normalen Torx anziehen, wackelt aber etwas im Schraubenkopf.
Davon würde ich abraten. Genau damit habe ich mal einen Torx "rundgelutscht".
.
... und wenn Ihr gerade denkt, ich will Euch verarschen, geht's los! ![]()
Das nenne ich mal Kondition: https://www.youtube.com/watch?…EBD51242D09618FD&index=13
.
(ich habe schon zwei 1st Chairs, bringe die Sättel aber nicht im HW-Case unter). Momentan spiele ich an meinem Comboset nen Sitz aus der 200er Serie (ausgeborgt von meinem Sohnemann). Das reicht für mich von der Stabilität her für diese Art von Gigs vollkommen aus. Allerdings ist der schon ein wenig klapprig und noch nicht die Endlösung.
Mögliche Lösung: Tausche die Halterungen der Sitze.
.
... und die ungedämpften Sounds sind umwerfend!
.
Dachte eine neue Felle für die Toms und Basedrum
eine neue Snare
ein neues Fußpedal mit einem anderen Beater
Denkt ihr, dass ich mit diesen Maßnahmen einen besseren Klang bekomme?
Das sind Überlegungen, die man u.U. auch beim Neukauf anstellen kann.
Ich würde wie folgt verfahren:
1. wie oben, also neue Felle, gute Snare und genehme Fußmaschine
2. richtig gute Becken
3. Hardware nach Bedarf.
Damit hast Du eine gute Basis, mit der man arbeiten kann.
Nach meinen bescheidenen Erfahrungen weiß ich inzwischen, dass der Gesamtsound eines Schlagzeugs auch ganz wesentlich von einem angenehmen Beckensound abhängt.
Zusammen mit dem gut gestimmten "Newsound" sieht die Welt dann schon ganz anders aus.
Auf alle Fälle hast Du jetzt genug Zeit, wieder zu sparen und Dir zu überlegen, ob/wann Du (welche) neue Trommeln brauchst.
.
Definiere "Kesselsatz".
.
Bin mir nicht ganz sicher, aber der Preis ist doch nicht schlecht, oder?
http://schwarzesbrett.bremen.d…zu-verkaufen-1379825.html
.
hab mir neulich einen Musik-Camcorder gekauft, dessen Sound ich wirklich außordentlich finde (Sony HDR-MV1 Mini-Camcorder). Kann man auch direkt an ein Mischpult hängen und line-in mit aufnehmen.
Micha, sind Deine Aufnahmen von neulich auf diese Weise aufgenommen oder nur mit der Cam?
.
Wie man eine launige Anmoderation zur Grundsatzdiskussion über Fähigkeiten von Hobby-/Berufspiloten werden lassen kann, ist mir ein Rätsel...
Panikstajan & Sebomaniac, worüber lacht Ihr denn so?
Sorry Mods, dazu fällt mir gleich noch einer ein:
Unterhalten sich zwei Karnevalisten über ihren Vorsitzenden: "Sag mal, hast Du den schon mal lachen gesehen?"
"Ja, einmal vor elf Jahren....., als sein Vorgänger gestorben ist."
.
Da habe ich auch noch einen OT.
Unser Big Band-Leader hat uns mal mit folgenden Worten vorgestellt:
Guten Abend, meine Damen und Herren,
wir sind alle Hobbymusiker, die im normalen Leben einem anständigen Beruf nachgehen - und das ist auch gut so....
Stellen Sie sich mal vor, wie Sie sich fühlen würden, wenn Sie einen von uns im Krankenhaus treffen würden, der Ihnen sagt: "Hallo, ich bin eigentlich Berufsmusiker und nebenberuflich Hobbychirurg, der sich morgen mal Ihre Herzklappe vornehmen wird.....!
Eine andere Möglichkeit wäre da noch der Hobbypilot, der Sie kurz vor dem Start in den Urlaub aus der Pilotenkanzel begrüßt...
Seien Sie also froh, dass es ist, wie es ist.... - und nun viel Vergnügen mit "Take the A-Train!"
.
Da bin ich ganz bei Jens:
Zu guter Letzt war es bei mir so, als ich nach dem Abi darüber nachdachte, eventuell auch etwas in Richtung Musik zu studieren, dass ich davon Abstand genommen habe, weil ich mir den Spaß an der Musik erhalten wollte: ich denke, es macht einen Unterschied, ob man kann oder muss...
.... und zufällig sehe ich, dass das Thema für Dich ja auch nicht ganz neu ist.
Gesprächsbedarf: Ein Leben lang Geld verdienen mit Schlagzeug spielen?!
Damals war die Situation für Dich die gleiche ( Unterschied: 2009 Frau und 2 Kinder - jetzt 2 Kinder, oder hast Du Deine Frau nur "vergessen"?
)
Egal - jedenfalls kann der Schritt nur gelingen, wenn sich die finanziellen Aussichten positiv prognostizieren lassen.
Ich glaube ja, dass man für ein selbstständiges Berufsleben entweder eine gewisse Leidensfähigkeit haben muss oder ein finanzielles Polster, das diesen Schritt erleichtert.
Ansonsten: Mindestens zweigleisig fahren wie von den meisten hier vorgeschlagen.
.
Letztendlich ist es ein Spielfilm.
Falls wirklich eine Botschaft transportiert werden sollte: Jeder zweite Tatortkrimi ist unglaubwürdig.
.
Wenn ich was anfange, mach ich das auch fertig.
Auch sorry
, aber das ist aus der Entfernung leicht hingesagt.
Keiner weiß, was genau zu seiner Entscheidung geführt hat, aber seine Erklärung, dass er nur ein "kleiner Sänger" sei, sagt viel aus über seine Einstellung zur Musik. Wenn Dir dann eine Bildzeitung mit einer Headline, die mehr Platz einnimmt als der Artikel, in die Parade fährt, reibst Du Dich daran auf und die Hauptsache (die Liebe zur Musik) geht flöten.
Wenn zu befürchten ist, dass man daran auch noch persönlich Schaden nehmen kann, kann niemand verlangen, das zu ignorieren.
Allein die Anzahl der verschiedenen "Meinungen" in allen (a)sozialen Netzwerken bestätigt ja auch, dass man es sowieso nicht allen recht machen kann.
Bleibt zu hoffen, dass wenigstens sein familiäres Umfeld zu ihm hält.
.
konsequent und aufrichtig für jemanden, der sich bereits in der bestehenden Negativ-Öffentlichkeit, die aus Kinkerlitzchen entsteht, nicht wohl fühlt.
Das ist der springende Punkt. Er konnte sich an den zehn Fingern ausrechnen, dass das nur der Anfang war.
Seine Entscheidung ist zu respektieren. Meine Hochachtung hat er dafür.
.
Kommt ein Mann mit einem Schaf unterm Arm ins Schlafzimmer seiner Frau und sagt:
"Das ist die Ziege, mit der ich Dich seit Jahren betrüge."
Darauf die Frau: "Aber das ist doch eine Schaf!"
Er: "Mit Dir red' ich doch gar nicht...."
Mit solcher Musik kann man sich bei langen Autofahrten die Fahrtzeit immens verkürzen....
Bin echt begeistert!
.
Wow!
Das Ridebecken für den Snarekoffer.
.