Da hilft nur ein Allein-Proberaum ![]()
.
Da hilft nur ein Allein-Proberaum ![]()
.
20mm passen locker. Ich habe diesen http://www.thomann.de/de/yamaha_th904_doppeltom_halter.htm Yamaha-Halter drin und der hat 22mm (sowohl die drei Aufnahmelöcher als auch das Tauchrohr).
Seit der Erfindung des Phillips Cassetten-Recorders in den 60ern ist es offenbar möglich, ohne viel Aufwand ordentliche Aufnahmen zu machen und das noch zusätzlich mit bewegten Bildern. Showlight für die Band wäre vielleicht schöner gewesen, aber dadurch kann man eben auch sehen, welche Bilder die Kamera ohne viel Licht 'rüber bringt - schon ziemlich klasse!
Ich bin drauf und dran, das Teil zu ordern.
Ich bin zwar nicht das Animal am Schlagzeug, aber an dieser breiten "Rückenlehne" (Wand) hätte ich mir mehr als einmal tüchtig die Ellenbogen gestoßen... ![]()
Die Band ist natürlich großartig - was sonst?
Psycho, ein bisschen mehr Emotionen kannst Du noch zeigen, oder hat Dich jetzt die Kamera gehemmt? ![]()
.
So lange ich noch Korrekturhinweise bekomme - eher nicht ![]()
.
Ich auch - ich auch!
.
Der http://www.thomann.de/de/mapex…5a_adapter_fuer_th684.htm könnte passen. Genauen Durchmesser am besten direkt beim T erfragen.
In den Adapter selbst passt dann 22mm.
.
Zum Bilder verkleinern hier eine Datei: https://www.dropbox.com/s/y52s…/verkleinerer17b.exe?dl=0
Einfach auf die Festplatte speichern - nix zu installieren -
Bilder in einen Ordner packen und dann den Verkleinerer öffnen und den dort den Ordner suchen, anklicken und Anwendung starten.
Danach sind Deine Bilder in Deinem Ordner in einem neuen Ordner mit einem kleinen k davor.
.
Ich habe ihn mir gestern mit meiner Frau angetan.
Sie wundert sich jetzt, warum ich immer so gut gelaunt von der Big Band-Probe nach Hause komme:
"Sag mal, bist Du da etwa das Arschloch?"
.
Hi Niko,
gibt es die auch als DoppelFuMa oder ist sowas angedacht?
lg
Zitat von »wittekka« Ist denn eine Doppelfußmaschinenversion geplant.
Eine Doppelfussmaschine ist nicht geplant, stellt aber in technischer Hinsicht kein Hindernis dar.
.
Eigentlich unfassbar, wie man mit solchen Skills Leute langweilen kann.
Das ist ja so aufregend, wie in einer Minute 120 hartgekochte Eier essen.
.
So ma technisch gesehen...
Jou,
Ohren verkorkt = mumpf
Trommeln vollgestopft = Mumpf
Drums aus'm Nebenhaus hören = Mumpf
.
So gefällt mir der Ton besser
Ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden: Mit Gehörschutz gefällt Dir der Sound besser?
Wenn das so ist, kommst Du dem Sound hiermit etwas näher: http://www.thomann.de/de/mille…_control_ringe_fusion.htm
.
Wahrscheinlich nicht.
14x14" ST ist nicht Vintage.
.
Kritikunfähigkeit ist das Eine - das kann ja mal passieren
-, wenn man aber so gar nicht mitbekommt, warum man die ganze (oder halbe) Welt gegen sich aufbringt, wird es schwierig.
.
geiler somng schöne stimme und nnatürlich geniales drumming viel zu schade dass du leider unbekannt bist. du hättest echt mehr machen solen aus dem schlagzeuger eben.
Na, darüber denk noch mal nach....
Broadcaster erfreut uns (und sich) mit toller Musik.
Alles, was darüber hinausgeht, nennt man Hype - und das sollte nicht das Ziel sein.
.
da die alten ziemlich gelitten haben...
Woran?.
Da gibts auch was für: http://pearldrum.com/products/…y-items/gong-drum/#pmbdl3
Ich glaube, den Preis will ich nicht wissen... ![]()
Edit: Wollte ich doch: http://www.amazon.com/Pearl-PM…-Bass-Black/dp/B00IK9P38M
Nichts einfacher als das, sofern die BD eine Tomaufnahme besitzt.
BD-Beine wie gehabt und in die Tomaufnahme ein rechtwinkliges Teil, das etwas länger herausragt, als die BD tief ist.
.