Hi Niko,
gibt es die auch als DoppelFuMa oder ist sowas angedacht?
lg
Zitat von »wittekka« Ist denn eine Doppelfußmaschinenversion geplant.
Eine Doppelfussmaschine ist nicht geplant, stellt aber in technischer Hinsicht kein Hindernis dar.
.
Hi Niko,
gibt es die auch als DoppelFuMa oder ist sowas angedacht?
lg
Zitat von »wittekka« Ist denn eine Doppelfußmaschinenversion geplant.
Eine Doppelfussmaschine ist nicht geplant, stellt aber in technischer Hinsicht kein Hindernis dar.
.
Eigentlich unfassbar, wie man mit solchen Skills Leute langweilen kann.
Das ist ja so aufregend, wie in einer Minute 120 hartgekochte Eier essen.
.
So ma technisch gesehen...
Jou,
Ohren verkorkt = mumpf
Trommeln vollgestopft = Mumpf
Drums aus'm Nebenhaus hören = Mumpf
.
So gefällt mir der Ton besser
Ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden: Mit Gehörschutz gefällt Dir der Sound besser?
Wenn das so ist, kommst Du dem Sound hiermit etwas näher: http://www.thomann.de/de/mille…_control_ringe_fusion.htm
.
Wahrscheinlich nicht.
14x14" ST ist nicht Vintage.
.
Kritikunfähigkeit ist das Eine - das kann ja mal passieren -, wenn man aber so gar nicht mitbekommt, warum man die ganze (oder halbe) Welt gegen sich aufbringt, wird es schwierig.
.
geiler somng schöne stimme und nnatürlich geniales drumming viel zu schade dass du leider unbekannt bist. du hättest echt mehr machen solen aus dem schlagzeuger eben.
Na, darüber denk noch mal nach....
Broadcaster erfreut uns (und sich) mit toller Musik.
Alles, was darüber hinausgeht, nennt man Hype - und das sollte nicht das Ziel sein.
.
da die alten ziemlich gelitten haben...
Woran?.
Da gibts auch was für: http://pearldrum.com/products/…y-items/gong-drum/#pmbdl3
Ich glaube, den Preis will ich nicht wissen...
Edit: Wollte ich doch: http://www.amazon.com/Pearl-PM…-Bass-Black/dp/B00IK9P38M
Nichts einfacher als das, sofern die BD eine Tomaufnahme besitzt.
BD-Beine wie gehabt und in die Tomaufnahme ein rechtwinkliges Teil, das etwas länger herausragt, als die BD tief ist.
.
Was muss denn da repariert werden?
Verstehe ich nicht...
Na, entweder brauchst Du für das Gerät eine extrem breite Bassdrum....
.... oder zwei Bassdrums....
.... aber wozu dient dann die Verbindungsstange?
.
Um so leichter es mit modernen (Computer) Methoden werden sollte, überzeugende Drumtracks zu "programmieren", um so mehr sehe ich den Schlagzeuger in der Pflicht, möglichst Gleichwertiges mit einem gewissen menschlichen "Extra Groove" als Sahnehäubchen anbieten zu können. Gerade auch Live auf der Bühne. Das ist halt eine außerordentliche Herausforderung an heutige Schlagzeuger
Sorry, da sehe ich einen Widerspruch zu Deiner Überzeugung, mit heutigen (von mir aus auch zukünftigen) technischen Hilfsmitteln genau diese menschlichen Faktoren darstellen zu können.
Wenn ich (bzw. der "heutige" Schlagzeuger) das jetzt noch mit einem "Sahnehäubchen" toppen soll, ist das ungefähr so, als wenn ich einen mit aktuellstem Material ausgestatteten Skiabfahrtsweltmeister auf IKEA-Regalbrettern besiegen müsste.
.
Um die Ausgangsfrage zu beantworten:
Für mich sind Edrums und Programmmierungen eine riesige Hilfestellung für den Prozess der Komposition und des Arrangements.
Das ist genau der Nagel, der auf die Fontanelle trifft.
.
Als Profidrummer muss man damit wohl anders umgehen. Man wird evtl für ein Liveprojekt gebucht und hat dann zu liefern, je nach Anspruch des "Stuhlvermieters" evtl. komplett nach den programmierten Vorgaben.
Wenn man diese Vorgaben leisten kann, und bestenfalls dort musikalisch auch hinterstehen kann, ist es für mich keine Schande.
Das ist was Anderes
Wenn der Produzent beim Programmieren schon weiß, welcher Trommler seine Vorgaben auf die Bühne zaubert, ist es ja gut.
Fürs Studiotrommeln haben die meisten Startrommler, die uns immer im Kopf herumgeistern, ja kaum noch Zeit, weil sie mit Clinics oder anderen Zirkusdarbietungen, die gut besucht/bezahlt werden, ausgelastet sind.
.
Mir ist es egal, wie andere Musik machen. Von mir aus können die sämtliche Instrumente programmieren.
Aber ich spiele lieber selbst und mit Leuten, die es in "echt" tun.
.
Grundsätzlich ja nix Bedenkliches, WENN es nicht bei den Statements immer wieder um das gleiche Gesülze ginge:
Genau wie die FÜR- und WIDER-Argumente in diesen Threads
.