Was muss denn da repariert werden?
Verstehe ich nicht...
Na, entweder brauchst Du für das Gerät eine extrem breite Bassdrum....
.... oder zwei Bassdrums....
.... aber wozu dient dann die Verbindungsstange? ![]()
.
Was muss denn da repariert werden?
Verstehe ich nicht...
Na, entweder brauchst Du für das Gerät eine extrem breite Bassdrum....
.... oder zwei Bassdrums....
.... aber wozu dient dann die Verbindungsstange? ![]()
.
Um so leichter es mit modernen (Computer) Methoden werden sollte, überzeugende Drumtracks zu "programmieren", um so mehr sehe ich den Schlagzeuger in der Pflicht, möglichst Gleichwertiges mit einem gewissen menschlichen "Extra Groove" als Sahnehäubchen anbieten zu können. Gerade auch Live auf der Bühne. Das ist halt eine außerordentliche Herausforderung an heutige Schlagzeuger
Sorry, da sehe ich einen Widerspruch zu Deiner Überzeugung, mit heutigen (von mir aus auch zukünftigen) technischen Hilfsmitteln genau diese menschlichen Faktoren darstellen zu können.
Wenn ich (bzw. der "heutige" Schlagzeuger) das jetzt noch mit einem "Sahnehäubchen" toppen soll, ist das ungefähr so, als wenn ich einen mit aktuellstem Material ausgestatteten Skiabfahrtsweltmeister auf IKEA-Regalbrettern besiegen müsste. ![]()
.
Um die Ausgangsfrage zu beantworten:
Für mich sind Edrums und Programmmierungen eine riesige Hilfestellung für den Prozess der Komposition und des Arrangements.
Das ist genau der Nagel, der auf die Fontanelle trifft.
.
Als Profidrummer muss man damit wohl anders umgehen. Man wird evtl für ein Liveprojekt gebucht und hat dann zu liefern, je nach Anspruch des "Stuhlvermieters" evtl. komplett nach den programmierten Vorgaben.
Wenn man diese Vorgaben leisten kann, und bestenfalls dort musikalisch auch hinterstehen kann, ist es für mich keine Schande.
Das ist was Anderes
Wenn der Produzent beim Programmieren schon weiß, welcher Trommler seine Vorgaben auf die Bühne zaubert, ist es ja gut.
Fürs Studiotrommeln haben die meisten Startrommler, die uns immer im Kopf herumgeistern, ja kaum noch Zeit, weil sie mit Clinics oder anderen Zirkusdarbietungen, die gut besucht/bezahlt werden, ausgelastet sind.
.
Mir ist es egal, wie andere Musik machen. Von mir aus können die sämtliche Instrumente programmieren.
Aber ich spiele lieber selbst und mit Leuten, die es in "echt" tun.
.
Grundsätzlich ja nix Bedenkliches, WENN es nicht bei den Statements immer wieder um das gleiche Gesülze ginge:
Genau wie die FÜR- und WIDER-Argumente in diesen Threads ![]()
.
Es sind Betrügerinnen mit einer neuen Masche unterwegs, auf die ich bereits reingefallen bin!!!!
So funktioniert der Trick: 2 sehr gut aussehende, 21-jährige Mädchen, kommen auf dem LIDL-Parkplatz zu deinem Auto während Du damit beschäftigt bist, deine Einkäufe in den Kofferraum zu packen. Beide fangen dann an mit Fensterspray und Lappen deine Windschutzscheibe zu reinigen, wobei ihnen fast die Brüste aus den BH's fallen. Wenn Du dich mit einem Trinkgeld bedanken willst dann weisen sie es ab, bitten Dich aber sie zu einem anderen Kaufhaus zu fahren. Wenn Du einwilligst, steigen beide ein und setzen sich auf den Rücksitz. Während der Fahrt fangen Sie an, es miteinander zu treiben. Dann klettert eine von beiden auf den Beifahrersitz und fängt an dich zu küssen, während die andere Deine Brieftasche stiehlt.
Meine Brieftasche wurde letzten Montag, Dienstag, zweimal am Donnerstag, am Freitag und am Samstag auf diese Weise gestohlen! Gott sei Dank lagen immer nur 3 bis 5 Euro drinnen.
Also aufpassen!
Bin jetzt erstmal einkaufen!
LIDL lohnt sich!
Wohin ging das jetzt noch mal genau? ![]()
A
► Anguilla
► Antigua und Barbuda
► Aruba
B
► Bahamas
► Barbados
► Bonaire
► British West Indies
C
► Cayman Islands
► Curaçao
D
► Dominica
► Dominikanische Republik
► Dänisch-Westindien
G
► Grenada
► Grenadinen
► Guadeloupe
H
► Haiti
► Hispaniola
J
► Jamaika
► Jungferninseln
K
► Kuba
M
► Martinique
► Montserrat
P
► Puerto Rico
S
► Saba (Insel)
► Saint-Barthélemy
► San Andrés und Providencia
► St. Kitts und Nevis
► St. Lucia
► St. Martin (Insel)
► St. Vincent und die Grenadinen
T
► Trinidad und Tobago
► Turks- und Caicosinseln
.
Mit dem finanziellen Aufwand dieses Projekts könnte man richtig geiles Equipment kaufen.....
.
Meine Meinung: Entweder trommeln oder malen.... - da trommle ich lieber ![]()
Wenn ich mir das Set vom Trommeltom ansehe...., das kann eigentlich nur dem gefallen, der es auch gemacht hat ![]()
.
Ibo, allein wenn ich in die Verkaufsangebote hier im Forum schaue, brauche ich eigentlich keinen Laden mehr, um mich preisgünstig mit allem einzudecken, was man zum drummen benötigt.
Qualitativ sind die meisten Angebote hier im Durchschnitt weit über denen der bekannten Portale. Das liegt u.a. daran, dass sich hier aktive Trommler tummeln und nicht Ahnungslose, die sich mal aus einer Laune heraus billiges Zeug gekauft haben.
Beispiele:
Biete Pearl Session (SBX) [Bilder online]
Biete Mapex Meridian MAPLE Shellset (Neu/neuwertig) 399.- SENSATIONSPREIS
Biete Verkaufe Tama Swingstar 22/10/12/13/16 plus Hardware
Biete Sonor Force 2007, 500€!
Biete Pearl aus den 70ern..jetzt mit Snare dazu!!!
Dies sind allein die Angebote auf der ersten Seite und weit unter Deinen Preisvorstellungen.
Da ist dann noch reichlich Luft für Hardware, die Du dann hier findest:
http://www.drummerforum.de/for…/an-und-verkauf/hardware/
Die Entscheidung, was Du im Endeffekt kaufen sollst, kann Dir allerdings keiner abnehmen.
Aber ich denke mal, Du hast so etwas wie einen Plan.
.
Bei der Beschreibung der Vorteile des Sets kann ich mir das Lachen nicht verkneifen:
- Kesselkombination, die die spezifischen Klangeigenschaften von Ahorn, Birke und Buche vereint
- "Special Edition" Typenschild
- bei der Kombination der verwendeten Hölzer wurde insbesondere auf den jeweils speziellen Klangcharakter geachtet
Hat das Teil vielleicht auch noch einen Knopf, mit dem man auf die verschiedenen Hölzer umschalten kann? ![]()
.
Wer einen Funken Ehre im Leib hat, wird sich seine Galerie damit nicht verschandeln ![]()
.
Lieber Gott - wünsche gute Unterhaltung!
.
Wenn Du ein Problem damit hast, dass dies Forum nicht nach Deinen Regeln tanzt, hast Du tatsächlich eins.
.
Selbstständig Schlagzeug spielen lernen halte auch ich für ein unsinniges Unterfangen
Das ist mir zu absolutistisch.
Es gibt unzählige Amateurmusiker (wie mich), die mit dem, was sie machen, zurecht kommen.... und außer Operette und Speedmetal habe ich fast alles durch. ![]()
Mal ganz überspitzt formuliert: Man muss nicht jeden Hobbymucker auf Profiniveau trimmen.
Was nützt mir ein "Dave-Weckl-Level", wenn mir hinterher die adäquaten Mitmusiker dazu fehlen?
Wenn jemand den Wunsch hat, sich einen Lehrer zu nehmen, halte ich ihn ja nicht davon ab, aber jedem gleich generell einen Lehrer zu empfehlen, wäre mir einfach zu pauschal, da ich die Eigenmotivation des "Probanden" nicht einzuschätzen vermag. Die Entscheidung sollte er selbst treffen.
.
Auch nicht teuer...
Frag ihn mal, ob er versendet.
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…251118371-74-13514?ref=wl
... und hier Ersatz für die BD-Füße:
http://www.thomann.de/de/sonor…ss_drum_gummi_spitzen.htm
.