Na, bis hier liest sich das ja wie Deine Signatur.... ![]()
.
Na, bis hier liest sich das ja wie Deine Signatur.... ![]()
.
Wenn ich einen 4/4-Takt auf der 2 beginne und bei 4 fertig bin.... ist das dann ein Walzer?
.
Eigentlich bist Du der ideale Kandidat hierfür:
Biete Mapex Meridian MAPLE Shellset (Neu/neuwertig) 399.- SENSATIONSPREIS
Da bleibt dann auch noch genug über für Hardware.
.
Meine Supra Bronze 14x6,5" habe ich seit 1982. Sie gehört zu dem Wenigen, was ich mir neu gekauft habe. Sie kostete damals in DM so viel, wie sie heute in €uro kostet, entspricht sich also in etwa.
Da sie hier ja schon empfohlen und gelobt wurde, schlage ich in die gleiche Kerbe.
In jeder neuen Umgebung, in der ich sie anspiele, drehen sich die anwesenden Köpfe ruckartig in meine Richtung.
Die ghostnote-relevanten Einstellungen ergeben sich aus Resonanzfell- und Teppich - Spannung.
Ich habe gerade mal bei ebay die Ludwig Supra-Angebote durchgescrollt. Neu sind die ja ganz schön teuer....
http://www.ebay.at/sch/i.html?…nare+sensitive&_sacat=619
... also heißt es hier geduldig auf eine Gelegenheit warten, dass sie mal gebraucht günstig angeboten wird.
.
Eines Tages wird nämlich gerade bei obigen Voraussetzungen und Bedingungen der Punkt kommen, wo leistungsfähige E-Drum Technologien den bisherigen reinen akustischen Schlagzeugen deutlich ihre Grenzen aufzeigen werden.
Lieber Trommeltotti,
dass Du Dich über unzureichend klingende und überteuerte E-Drums mokierst, kann ich ja nachvollziehen, aber in Zimmerlautstärke "leistungsfähig" wie AC/DC 'rüberkommen zu wollen, finde ich lächerlich... ![]()
.
Nachdem ja nun alle Klarheiten beseitigt sind, noch ein Erfahrungswert:
Je voller der Laden, desto besser der Sound.
.
OK..... ich bleibe weiterhin gespannt. ![]()
.
Also heute Abend gleich mal nach der Arbeit für 10min ans Set und ran an die Fünfer. Das Fass is offen ...
Erklärt mir das mal jemand? Klingt wie 4/4.... ( des Königs neue Kleider?
)
.
Na, dann scheint Frau Nilles ja das geschafft zu haben, was eine Drum-Clinic allgemein bewirken soll:
Motivation statt Selbstmordgedanken! ![]()
Jetzt interessiert mich eigentlich noch, wie lange denn der Apfelkuchen überlebt hat ![]()
.
Ich habe selber kein Interesse, aber finde auch, dass das ein Schnäppchen ist.
Ich setze mal den Link hier rein:
http://schwarzesbrett.bremen.d…te-schlagzeug-431965.html
.
Wie ist der Kurs für sowas heutzutage?
Angeboten wird es für 650,--€
.
Also zumindest mit dem Catering werdet Ihr bei Frau Nilles punkten ![]()
Hoffentlich bleibt noch Zeit fürs Trommeln... ![]()
Viel Spaß!
.
Wo Ihr meinen Einwand gegen das Gibraltar-Teil gerade gekonnt ignoriert:
So richtig lustig wird es, wenn ein gut meinender Helfer das Teil als Tragegriff verwendet...
http://www.thomann.de/de/gibra…uni_suspension_system.htm
.