Hab ich letztens irgendwo gesehen.
Kennt jemand biman-drums?
Beiträge von HOHK
-
-
Was für ein toller Typ!
.
-
Geil, was hier für Spekulatius gebacken wird...
.
-
Aber die so weit reinzukriegen ist ein Ding.
Ihr seht aber schon, dass der obere Spannring ein Gussteil, der das meiste der Spannschraube verdeckt?.
-
leichter ohne Stabilitätsverlust
Das dürfte kein Problem sein, ich denke aber, dass ein gewisses Mindestgewicht für Hardware zwingend ist.
Die Geräte von primo mögen stabil sein, ein Heavy Hitter schmeißt die aber mit jedem zweiten Schlag um..
-
Hey Dazzler,
manchmal denke ich auch, dass mir der ein oder andere Effektheimer fehlt.
Ich denke schon länger darüber nach, evtl. mein altes Yamaha DTX II dafür zu aktivieren.
Da habe ich so viele Effekte bis zum Abwinken (Gong, Surdo, Becken in allen Variationen Industrial Sounds etc.)
Einfach ein zwei Pads ins Set integrieren und los geht's!Wenn ich jeden Effekt, der mir gerade in den Sinn kommt, separat bezahlen müsste, wäre ich arm
.
-
Ich gucke mir die Augen aus dem Kopf und sehe nichts...
Was ist mit den Spannschrauben?.
-
Von Ludwig halte ich Abstand, ich habe eine Rostallergie.
Das kannst Du mit Bronze vermeiden:Auch an den Imperial-Lugs sind keinerlei Rostflecken oder die typischen Pickelchen.... mach' ich was falsch?
P.S.: Die beiden dunklen Flecken am Hercules-Spannreifen sind Klebereste.
Diese Allzweckwaffe habe ich 1982 neu aus dem Laden geholt..
-
Ich kann's nicht glauben - wäre da nicht mal eine direkte Anfrage bei Sonor sinnvoll?
.
-
pbu, schöner kann man es nicht formulieren...
-
Biete Protection Racket Bags 22-10-12-14 und nun auch 16"
Nachricht von H.
31.10.2014
Hallo,
hätte evtl. Interesse an den Bags.
Hast Du ein Foto des gesamten Satzes?
Grüße
H.Nachricht von mir
31.10.2014
Hallo H.,
anbei die gewünschten Bilder.
Ich kann Dir versichern, dass die Teile wie neu sind.
Bist Du aus der Gegend (Bremen)? Ansonsten kann ich auch versenden, muss aber noch einen geeigneten Karton finden. Das kann aber nicht so schwer sein...
LG RainerNachricht von H.
31.10.2014
Hallo Rainer,
leider ganz andere Gegend.
200,- EUR sind mir aber zuviel.
Ich hätte schon den selben Satz inklusive einem zweiten 20" Bassdrum-
Bag und Snarebag für 150,- haben können.
Grüße
H.Ich denke noch: "Hätte, hätte - Fahradkette..."
Dann kam noch dieses hinterher:Nachricht von H.
Gestern, 17:15
Hallo Rainer,
ich nehme die Bags für 150,- inkl. Versand.
Grüße
H.Nachricht von mir
Gestern, 22:37
Hallo H.
da warte ich dann lieber noch ein wenig auf ein besseres Angebot.
Gruß
Rainer
Nachricht von H.
Heute, 8:10
Was hälst Du von 12. 800,- EUR?Nachricht von mir
Heute, 12:59
H.,
tue mir einen Gefallen und schreib mich nicht mehr an, Du nervst.Nachricht von H.
Heute, 13:25
EBENFALLS !! -
Mein Beitrag zu Carbon war nicht ganz ernst gemeint, ich habe halt eines (bzw. zwei).
Mit Deinem Drumset würde ich aber auch alles spielen, was ich will.Wie schon richtig angemerkt, hast Du ja ein ziemlich gutes Set. Deshalb auch die Frage von z.B. Jürgen K., was denn daran für Dich nicht funktioniert.
Nach Deiner Denke benötigst Du ja für jede Musikrichtung was Anderes, und das wäre nicht richtig..
-
Ich sag es mal ganz einfach:
Kannst Du Schlagzeug spielen, kannst Du Schlagzeug spielen, unabhängig davon, welche Musikrichtung oder welche Stücke.Dein Ziel sollte sein, das Schlagzeugspielen als Ganzes zu begreifen.
Viele Autodidakten schätzen die Lage falsch ein, wenn sie denken, nachdem sie ein bestimmtes Stück gelernt haben, sie könnten nun ein Instrument spielen.
Tatsache ist, dass sie nur ein bestimmtes Stück (hoffentlich!) können.
Beim nächsten Stück fangen sie bei Null von vorne wieder an.Hast Du Dir dagegen eine ordentliche Grundlage erarbeitet, wird das Lernen neuer Stücke viel leichter fallen, da Du Dir "nur" Abläufe merken musst und nicht bei jedem zweiten Lick verzweifelst, weil Du den noch nicht kannst und Dich daran abarbeiten musst.
Das meinte ich mit tun statt kaufen.
Du kannst mit einem stärkeren Auto vielleicht schneller fahren, wenn Du Pech hast aber nur schneller gegen eine Mauer...
.
-
Mein Set ist aus Carbon und darauf spiele ich alles, was ich will.
.
-
Ich weiß ich natürlich auch, wie viel Freude ich an den Dingen habe, die ich mir neu anschaffe.
Zwangsläufig besser werde ich davon nicht.Ob ich etwas schlecht/gut oder besser kann (hier: drummen), hängt davon ab, was und wie viel ich dafür tue und nicht davon, was ich dafür kaufe.
.
-
Genau so ein Teil wie Trommeltom habe ich auch, und auch mir ist das zu groß.
Das wird über kurz oder lang im Verkaufsthread landen.Aber zu HöHös Problem:
Praktisch finde ich einen kleinen Koffer, in dem Du alles verstauen kannst:
Notenordner
normale Sticktasche
Snareständer und
Fußmaschine und
KleinteileEdit: Jürgen K. hat's vor mir gewusst.
-
Biaxial orientierte Polyester-Folie
Dürfen wir das zukünftig auch als BoPF bezeichnen?
Das hat einerseits den Vorteil der richtigen Bezeichnung, und andererseits vier Buchstaben wie das Fell.
-
Auf den Wetterkönig hätte man ja verzichten können, aber muss man deswegen die Proportionen von Krone und Typbezeichnung so ins Ungleichgewicht bringen? Welcher Designer war dafür verantwortlich, hatte man grade nur noch kleine Schriftarten zur Hand? Sieht ja grauenhaft aus.
Diesen Aufschrei gab es doch schon mal, als REMO sein Logo vergrößert hatte. Da wollten alle die kleine Krone wiederhaben..
-
Ich war bei einem Kollegen und habe dort einiges gekauft.
Er hat u.a. dieses Sonor Force 2007 - Set noch zum Verkauf im Keller stehen.
Soweit ich sehen konnte, war das Set in wirklich gutem Zustand.
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…251118371-74-13514?ref=wl.
-
Geiler Verein hier - danke!!!!!!!!!
Soeben im Warenkorb........ seit 13:33 h bei DHL
.