Auf alle Fälle würde ich die Socken nicht in den Mund nehmen....
.
Auf alle Fälle würde ich die Socken nicht in den Mund nehmen....
.
Keith passt nicht zu Toto....
Kann man so sehen.
Für mich wird umgekehrt ein Schuh draus.
.
Aber ich finde, diese Diskussion hat nichts in diesem Thread zu suchen - es wurde eine einfache Frage gestellt und wer nichts dazu zu sagen hat, soll doch einfach woanders weiterlesen.
Wenn nicht in einem Forum, wo dann?
Wenn ich eine Frage habe und mich macht daraufhin jemand auf einen Umstand aufmerksam, den ich möglicherweise nicht bedacht habe, bin ich dankbar.
.
Boah, schon wieder 'ne Umwelt-Debatte
Solange die Umweltsünden häufiger stattfinden als die Debatten darüber, wird sich leider auch nichts ändern.
Mit der Einstellung, eine "gebrauchte Umweltsünde" ruhig kaufen zu können, weil der Baum ja schon tot sei, kann ich auch Elfenbein kaufen, weil der Elefant ja auch schon tot ist.
In anderen Regionen werden dann mal Flugzeugabsturz-Opfer beklaut, weil die ja auch nichts mehr davon merken.
Wer meint, als "Einzelner" nichts gegen Missstände unternehmen zu können, irrt.
Ich kann mich jederzeit dazu entscheiden, mir beim Einkauf die Mühe zu machen, auf Herkunft zu achten, Produktionseigenschaften zu erkunden, Zusatzstoffe zu meiden, die meiner Gesundheit nicht zuträglich sind, überhaupt den Kauf von Waren zu verweigern, die der Umwelt schaden.
Den Vorwurf, Öko-Terrorist zu sein, würde ich mir jedenfalls lieber auf meine Jacke sticken lassen, als bewusst falsch zu handeln.
.
Was ich dagegen nie verstehen werde, ist die Methode von Charlie "Wenn-die-Snare-tönt-hört-man-Hihatbecken-doch-eh-nicht" Watts
Das dagegen nennt man dann "Markenzeichen".
Hier noch ein MySpace-Link zu der Band:
https://myspace.com/caliber38bremen/music/songs
Die ersten 9 Songs bin ich noch nicht dabei, beim 10. bin ich mir nicht ganz sicher, ob Robbie Smith https://www.facebook.com/robbie.smith.5688?fref=ts
sich selber zum Gesang an den Drums begleitet hat. Alles danach ist von mir getrommelt.
Robbie war im übrigen auch mein Vorgänger. Er hat aber auch mit mir als Drummer noch bei zahlreichen Gigs an den Percussions und als Sänger mitgewirkt. Von ihm habe ich auch das Meiste gelernt, um halbwegs als Funkdrummer durchzugehen ![]()
.
Darauf gibt es tatsächlich nur die "Kommt-drauf-an" - Antwort.
Wenn Du es permanent so machst, wie Du beschreibst, nennt man das Angewohnheit. ![]()
.
Habt Ihr den Gig damals in der Stadthalle vor Shakatak mitgeschnitten?
Daran hat leider niemand gedacht, dabei wären die Aufnahmen wohl die besten ever von uns geworden....
Eigentlich hätte unser angestammter Basser an dem Termin nicht gekonnt, deswegen hatten wir einen Freund engagiert, der uns bei der ersten Probe schmerzhaft aufgezeigt hatte, wie sehr wir im Laufe der Jahre die Stücke "verschlurt" haben.
Daraufhin haben wir Extraproben eingelegt (die dann unser Stammbassist auch mitgemacht hat - wie auch den Gig), und das hat sich gelohnt:
Wir waren beim Gig ( selbstverständlich
) großartig ![]()
Aber ganz ehrlich: für mich waren die Gigs in kleinen Läden immer viel schöner (Onkel Pö, Hamburg - StuBu, Bremen - Leinedomizil, Hannover etc.)
Riesenstimmung auf engstem Raum ![]()
.
Der Gitarrist meiner ex Band "Caliber 38" hat ein paar Songs von uns bei YouTube eingestellt.
Shake your rump to the funk
https://www.youtube.com/watch?v=wr7VS626Pe8
Bei diesem hier hätte mir fast in die Hose gemacht:
Sing a song
https://www.youtube.com/watch?v=_383zXvxh5g
Joyous
https://www.youtube.com/watch?v=cTXPSZz6XGk
Gonna fly now
https://www.youtube.com/watch?v=kNYGDjKt9Ew
Streetplayer
https://www.youtube.com/watch?v=I-q_EibnqVk
... und hier die "offizielle" MySpace - Seite:
https://myspace.com/caliber38bremen/music/songs
.
Eine Acrolite mit Black Beauty verwechseln ist ein Fehler - unabhängig davon, wie eine Acrolite ist.
.
Best Drumcover ever! ![]()
.
Die TAMA-Lehne ist mit allen First Chairs von TAMA kompatibel. Steht unter dem Bld in fetten Lettern.
http://www.thomann.de/at/tama_ht5b_lehne_drummersitz.htm
Ein kleiner Hinweis noch.
Wenn Du wie in Deinem ersten Beitrag schreibst:
ZitatAußerdem konnte ich vor kurzem mal mit so einem Sitz ein Konzert spielen. Das war echt super! Es handelte sich um ein Gerät von DW, 4 Beine, Airlift, wahrscheinlich dieser hier mit Lehne.
kann man dieses nicht wissen:
ZitatAirlift muss ich nicht haben, im Gegenteil, das ist für mich wieder eher eine Schwachstelle, wo ich skeptisch bin, ob das für viele Jahre hält. Eine Spindel ist eine Spindel, die wird so schnell nicht kaputt.
Also bitte Fragen eindeutig stellen, damit man als Antwortender nicht von falschen Voraussetzungen ausgeht. ![]()
Trotzdem noch eine Auskunft zum Airlift:
Ich benutze meinen TAMA mit Airlift seit knapp vier Jahren ohne irgendwelche Probleme. ![]()
.
Airlift mit Dreibein und Sattel gibt es auch von TAMA
.
Dass vierbeiniges Gestühl evtl. problematisch sein kann, war mir bewusst. Doch da ich mangels Band-Perspektiven realistischerweise nur noch selten live auf krummen Bühnen zu finden sein werde, sollte dieses Manko nicht all zu sehr ins Gewicht fallen.
Hmmm, ein Manko ist ein Manko.....
Oder anders: Ich bin noch nie mit einem Dreibeiner umgefallen; welche Vorteile hast Du mit einem Vierbeiner?
.
Fellwechsel mit einem Akkuschrauber zu bewerkstelligen
Ich könnte mir gut vorstellen, dass derlei Sonderwünsche während der Umbaupausen bei allen Beteiligten sehr beliebt sind... ![]()
.
Dann gab es ja auch noch diesen Jacob Armen:
https://www.youtube.com/watch?…wS7SpnaSlqtMFElA&index=13
.
Das ist eine ganz banale Ludwig Acrolite
Ich sage mal vorsichtig "Jain"
Das ist eine von Ludwig zertifizierte Fernost-Variante, daher das schwarz-weiße Badge.
Ich finde übrigens, dass das 6,5" - Modell hervorragend klingt.
Unter "banal" würde ich die graue USA-Acrolite verstehen.
.
Zwei Carbon-Sets in gleichem Finish:
22-10-12-14-16
20-12-14
Vier Snares:
2 x Carbon
1 x Ahorn/Birke
1 x Bronze
Becken überwiegend SABIAN HHX (genügend für drei Sets)
Damit kann ich alles, was ich will.
.