Kann man da dezent was drankleben?
Probiers einfach aus.
Mein Beckenfilz war so extrem dick, dass er weiter herausragte als der Spannreifen oder ein Böckchen.
.
Kann man da dezent was drankleben?
Probiers einfach aus.
Mein Beckenfilz war so extrem dick, dass er weiter herausragte als der Spannreifen oder ein Böckchen.
.
Wenn Du den Schutz universell machen willst, solltest Du den Filz an der Snare festkleben.
Dann beschädigt man auch ggfs. keine Fremdsets, wenn man mal in die Verlegenheit kommt, eines benutzen zu müssen.
Geeignet wäre dafür ein dicker Beckenfilz, den man auf die Hinterseite der Snare klebt.
.
Ich finde das Thema spannend, da ich in ein paar Monaten einen Gig in 600km Entfernung habe und mit dem Zug anreisen will.
Wenn Du Dich nicht dazu äußerst, wo Du wohnst und in welche Richtung Du 600km zu einem Gig fährst, kann Dir nicht mal der liebe Gott helfen.
.
Ich muss ehrlich sagen, mich nervt es, wenn Fragen ohne jede Not gestellt werden.
Natürlich muss ich mich ja nicht zu jeden Thema äußern, aber ich sehe halt diesen Blödsinn in der Übersicht und wie lange er sich oben hält.
Also, lieber TS, gibt es einen konkreten Anlass zu Deiner Frage?
Wenn nicht,sind solche Aussagen:
Naja, wenn man mal nen Auftritt weiter weg und keine Transportmöglichkeit hat
für mich genau so nutzlos als hättest Du geschieben:
"Ich hätte gern ein Problem"!
Warte doch einfach ab, bis der Fall der Fälle mal auftritt und kümmer Dich dann darum.
.
So richtig große Not hat hier diesbezüglich noch nicht geherrscht.
.
Also typischerweise ist man bei der ersten Band ja eher klamm im Portemonnaie
Das denke ich auch, war jedenfalls damals bei mir auch so.
Deshalb hatte ich mein Set da, wo die Band spielt und zuhause habe ich dann auf meinen Nägeln gekaut...
Allerdings, um auf DooMiix' Frage zu antworten, der sich ja offnbar ein Zweitset zulegen will, würde ich das "gute" Set bei der Band haben wollen.
Ich will den besten Sound im Bandkontext haben und bei dem, was die Mitstreiter merken oder nicht, würde ich mir mein Teil denken.
Alternativ für zuhause nur HiHat, Snare und Bassdrum, vielleicht noch ein crashbares Ridebecken.
Das darf auch ruhig etwas mehr kosten, und dann den Rest nach und nach (auch höherwertig) dazukaufen.
Wäre evtl. meine Vorgehensweise.
Edit: Was ich niemals machen würde ist, etwas zu kaufen, was unter dem Wert meines aktuellen Sets ist. Qualititiv habe ich mich immer gesteigert.
Das lohnt sich schon wegen eines evt. Wiederverkaufswertes.
.
Ich will auch gar nicht unfreundlich sein, aber Deine Becken (vor allem Deine HiHat) wären mir viel zu hoch:
Aber das das ist genau das, was ich meine: Ich würde....
.
Ich packe mir meine Becken in der Regel dort hin, wo ich sie brauche und nicht, wo andere sie vielleicht gern hätten.
.
Mein Fav: Yamaha SS950 .
Leider überm Budget, aber gut. Leicht, gut verarbeitet
(Yamaha-typisch) und ein Kugelgelenk, daß mittig (!)
platziert ist.[/quote]
siehe Beitrag 7
ansonsten viel gelacht.
.
Womit Du das beschriebene Problem garantiert nicht hast, ist derYamaha SS940 Snareständer , den Du sogar hier bekommen kannst.
Der hat nämlich 4 Greifarme, die niemals mit den Böckchen sperangeln.
Biete Yamaha SS940 Snareständer
...wobei ich noch hinzufügen möchte, dass ich mit anderen Snareständer aber auch kein echtres Probilem hatte...
.
und die Gratung habe ich erst vor kurzem mit Powerknete repariert,
So was funktioniert?
.
Für eine umfassende Beratung müssten wir mehr wissen.
.
Was kann ich für Dich tun?
.
Siehst Du, so sind die Menschen verschieden...
Während Du ausschweifst, bin ich Fan der Verknappung.
.
Spielen wir hier neuerdings "wer findet den ältesten Thread"?
Zu Deiner Frage:
Biete Pearl Drum-Rack DR501 m. Seitenteil für 179, -- Euro
.
Mal eine Frage:
Bei den Optimounts sind ja normal Pearl-Tomhalterungen dran.
Sind die Halteplatten auch für andere Halterungen geeignet (bei z.B. Magnum "Optimounts" haben die Platten diverse Lochoptionen)?
.
Wenn ich das so lese (auch im Zusammenhang mit der Online-Freak-Show), frage ich mich was Dich so umtreibt....
Ich trommle jetzt seit über 43 Jahren mit anhaltender Liebe dazu.
Als ich damit anfing, zählte nur das Trommeln.
Wie andere was handhabten, war mir so was von egal und auf die Idee, andere damit zu behelligen
oder Empfehlungen auszuspredhen, wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen.
Aber vielleicht bin ich ja auch nur egoistisch.
.
Die Saver Spannreifen haben zudem den Vorteil, dass man beim Spielen nicht an die Gratung kommt.
R.a.l.f., bis Du Wollmäuse gezüchtet hast, ist ein Fellwechsel sowieso fällig
.
Fallschutzmatten allein bringen nix - eigene Erfahrung.
.