Na, da waren aber wieder mal echte Marketingartisten am Werk.
.
Na, da waren aber wieder mal echte Marketingartisten am Werk.
.
Originelle Fragen wieder mal, die keinen toten Gasmann interessieren...
Gibt es kein Freibad in Deiner Nähe?
.
So ein drittklassiges Solo muss man erst mal hinkriegen...
Ich finde den Song sehr geil und das Thema hat Gänsehautfaktor.
Zum Mix sage ich mal gar nichts, weil ...... ich finde nix zum Meckern
Super gespielt (von allen)!
.
Meine generelle Philosophie dazu ist dergestalt, dass ich die meiste Zeit im Proberaum verbringe und ich deshalb dort auf einem vernünftigen Set mit vernünftigem Sound spielen möchte.
Dazu gehört auch die Einsicht, den Proberaum als Basis für gute Arbeitsbedingungen zu gestalten, was sich zumindest soundmäßig mit überschaubarem Kostenaufwand bewerkstelligen lässt.
Ein anderes Thema ist der Wiederverkaufswert, den ich mit einem Scheißschlagzeug nicht erzielen werde…
Mit dieser Einstellung komme ich dann jedes Mal zu einem anderen Ergebnis als Threadstarter.
.
chevere, Du würdest Dich auch bedanken, wenn Du nicht mehr sicher sein kannst, ob Du ein Originalfell bekommst, wenn Du eines bestellst...
.
-es setzt sich - gemäß der Soundpolizei - halt mehr durch, wenn man in der Lage ist ohne Dämpfung einen guten Sound herzustellen. Das bleibt halt ein Streitthema.
Darüber kann man ja nicht ernsthaft streiten
In meiner Supra habe ich den Dämpfer auch noch dran, ist aber nicht in Gebrauch, ist also ab vom Fell (ohne zu klappern).
Ich denke, es hat mit der Hörgewohneit zu tun, den Dämpfer heute nicht mehr einzusetzen.
Als ich zu trommeln anfing, wurden die Felle auch nicht so hart gespannt wie heute. Da konnte man zum Teil echte Hängematten auf den Toms bewundern.
Entsprechend war der Sound halt dumpf und ohne jegliche Obertöne. Das war damals einfach so.
Heute ist der Sound in der Regel viel offener.
Da gibt es auch kein richtig oder falsch - früher war ich ja nicht unglücklicher
.
Jürgen, was hattest Du denn heute Morgen im Brei?
.
Die Datenbank wächst und wächst!
Könntet Ihr auf der Startseite Eurer Datenbank anzeigen, wie groß die Zahl der Mitglieder ist?
Das könnte mir die Teilnahme evtl. erleichtern.
Ich schreibe das, weil ich mich daran erinnere, wie vor Jahren eine ähnliche Aktion, wo die Funktionen zum Teil sehr pfiffig waren, aber schon nach ein paar Tagen in den Kinderschuhen stecken blieb. Das fand ich eigentlich schade.
Ich gehe davon aus, dass Ihr Eure Datenbank auch in anderen Musikerforen bewerbt, damit sie kontinuierlich weiterwächst. Jedenfalls wünsche ich Euch Glück dafür.
.
Zitat:
"Die S-Hoops bieten eine echte Besonderheit: der obere Flansch ist nach innen abgerundet. Die so entstehende größere Oberfläche verbessert nicht nur den Sound bei Rimshots, sondern erhöht auch gleichzeitig die Haltbarkeit Deiner Sticks. "
Ohne die Sinnhaftigkeit dieser Aussage bezweifeln zu wollen, frage ich mich aber schon, was ich damit auf der Resoseite soll...
.
Weil ich mich an anderer Stelle gerade über unwichtige Themen mokiert habe, möchte ich mich hier ausdrücklich bedanken für diesen Thread.
Der ist jedenfalls für mich informativ und hat echten Drummerbezug.
Bei der Gelegenheit habe ich dieses Gitarren-Tutorial für diesen Song entdeckt und frage mich gerade: Wer schreibt heute noch solche Songs, wo zu jeder Textzeile ein anderer Akkord gespielt wird?
http://www.youtube.com/watch?v=kjKTAihrY_o&feature=related
.
An alle, die sich hier deppenhaft komplett zur Frucht machen
O.K., ich fang dann mal an
Eine gute Atmung macht noch keinen guten Drummer.
Ein guter Drummer hat keine Problem mit seiner Atmung.
P.S.: Deine Sehnsucht nach crudpats kann ich teilen
.
Ich kann auch meine Bassdrum an einer Stimmschraube übern Asphalt schleifen. Meine Erfahrung sagt mir aber, dass das nicht lange gutgeht.
In letzter Zeit werden hier gern Probleme diskutiert, die ich noch nie hatte.
Sind wieder mal Ferien der Grund?
.
Der wäre mir auch gern eingefallen
.
Ja, die Breminale ist ein super Festival
Wenn ich anfange zu schwärmen, kann ich gar nicht mehr aufhören ...
Es ist auf jeden Fall das friedlichste Fest, das ich kenne
- ohne alkoholische oder sonstige Ausfälle
- der Kommerz hält sich in Grenzen
- es ist umsonst
- keine Einzäunung
P.S.: Getränke werden in Flaschen (ohne Pfand!) verkauft - die werden von Obdachlosen in Nullkommanix eingesammelt. Auf dem Heimweg findet man nicht eine leere Flasche
... eigentlich ein kleines Wunder
.
Danke!
Die habe ich nämlich leider verpasst.
.
Ein Jugendhaus ist - und das ist meine Erfahrung - ein Ort, an dem nicht Wert auf großes schlagzeugeriches Können gelegt wird. Und auch nicht feinfühlig mit dem Equipment umgegangen wird.
Ein sehr berechtigter Hinweis.
Und hätte ich etwas zu melden im Jugendhaus, würde ich darauf drängen, dass alle, die auf dem Ding rumkloppen dürfen, sich selbst eine Snare und/oder Fußmaschine zulegen sollen. Einfach deshalb, um die User ein Gefühl dafür entwickeln zu lassen, dass so was Geld kostet.
Ich schätze mal, dass das bei den Git/Bassamps nicht anders aussieht und die User ihre eigenen Instrumente haben und nicht alle über eines spielen.
.