Ich bin da ganz bei KC
.
Ich bin da ganz bei KC
.
Diese Art von Kritik finde ich ziemlich abwertend.
Ein Copeland-Fan könnte genau so gut schreiben, dass Stanley Clarke sich in der Band sein Gnadenbrot verdienen muss.
.
Seit Mittwoch bis heute ist in Bremen das beste Festival der Welt...
Soundmäßig habe ich mich allerdings überwiegend gegruselt - zu laut - zu tief - unausgewogen.
Gestern hat mich dephazz dafür entschädigt.
Habe selten einen besseren Sound erlebt, und das ist in einem übervollen Zelt ja nicht so einfach, zumal auch noch eine Seitenwand geöffnet war.
Die Lautstärke war äußerst angenehm, trotzdem (oder deshalb) war alles von der Band präsent.
Oli Rubow glänzte mit tollem Spiel. Ich war echt hin und weg.
Aber überhaupt ist dephazz eine richtig klasse Band - das war Dancemusic in ihrer allerbesten Form.
Danke für das Erlebnis!
.
Drummer kommt von der Probe früher nach Hause, weil der Gitarrist mal wieder nicht erschienen ist.
Zu Haus findet er seine Frau mit eben diesem Gitarristen im Bett.
Sie: "reg' Dich bitte nicht auf, ich kann Dir alles erklären!"
Er: "Abseits - erklär mir Abseits."
.
Die Tour de France wirst du aber eben nach einer Auszeit nicht mehr gewinnen
Spielt Ihr denn alle "Tour de France " am Set oder anders gesagt: Spielt Ihr immer überm Limit?
Für mich ist Schlagzeug Entspannung - für viele von Euch offensichtlich überhaupt nicht.
.
Wie seid Ihr denn drauf?
Was sollen denn die armen Schweine sagen, die viel üben und nicht weiterkommen?
.
Gerade für Semiprof-Bands ist (und war es schon immer) das Booking eine mühsame Angelegenheit für den, der das am Bein hatte. Das ist auch mit einer bestehenden Liste nicht getan. Um an Gigs zu kommen, muss man ständig mit den Veranstaltern Kontakte pflegen, auch wenn gerade mal kein Gig ansteht.
Ich kann mich an eine Szene in Hannover Im Leinedomicil erinnern wo uns der Geschäftsinhaber zwei volle Müllsäcke mit Audiocassetten und CDs gezeigt hat, die er im Laufe eines Jahres von allen möglichen Bands erhalten hat und die er unmöglich alle sichten konnte.
Man kann sich vorstellen, wie unwahrscheinlich es für Newcomer gewesen ist, dort einen Gig zu bekommen.
.
So etwas ist die Grundlage für eine sehr erfolgsträchtige Agentur und würde daher geeignet sein, es als Geschäftsgeheimnis zu bewahren
Ich fürchte, das gibt es so nicht im Netz.
.
Was hast Du gedacht, was Du hier bekommst?
Eine deutschlandweite Aufstellung von Locations mit Bühnengrößen, Equipment vor Ort, Ansprechpartnern und Gagenerwartungen?
.
Dann schreib auch, was Du meinst und denk nicht immer, man müsste Gedanken lesen.
.
Nik, ein ein brauner Fleck auf dem Frontfell ist auch keine "Einladung"...
.
dan sieht es besser aus
Für wen?
Mein erstes Drumset war eins wie dieses (in pearlwhite). Für 2x22 -12 - 13 - 16 habe ich 1969 als Neupreis 1600,--DM hinlegen müssen.
Was man dafür heute bekommt.... schwer zu schätzen.
Edit: ein grüner und brauner ist allemal drin.
.
Grazie!
.
Habe dann die eine Querstange ein wenig gekürzt
Sorry fürs Dazwischengrätschen, aber wie hast Du das gemacht bzw. wie hast Duz die Halterung vom abgesägten Teil abbekommen?
Ich hab das ums Verrrecken nicht abgekriegt und die Aktion dann gelassen.
.
Ja, damit klingt sogar Baulärm angenehm
Ich benutze die schon lange.
Sie haben nur einen kleinen Nachteil: Einmal aufgesetzt während der Probe kann man sie nicht mehr abnehem, weil die natürlichen Höhen dann für die Ohren (noch) schmerzhaft(er) werden.
Auf natürlichem Weg bekommt man den Sound so nicht hin (nur abgenommen).
.
Da gibt es kein richtig oder falsch, sonst gäbe es das gleiche Problem mit normalen Ständern auch.
Das hängt in erster Linie von Deiner Vorstellung ab, wie Du was am Set erreichen willst.
.
ich würde auch versuchen, mir das gleiche Modell wieder zu angeln
Ich - glaube ich - nicht.
Ich würde die Gelegenheit nutzen, mal was anderes zu testen und wer weiss....
... vielleicht taucht die alte BP ja wieder auf.
.
ich meine ein richtiges Buch das alle Fragen zum Thema Fussmaschine von A-Z behandelt.
Wenn jeder Autor vor dem Schreiben seiner Bücher erst eine Analyse über Verkaufschancen machen würde, könnte viel Papier gespart werden.
Das wäre auch ein Beitrag zum Umweltschutz.
.