Die richtige Frage muss lauten:
Stehen die (beide Sets) jetzt etwa in Bremen?...
... und die Antwort ist: jou ![]()
Ich bin total happy!
.
Die richtige Frage muss lauten:
Stehen die (beide Sets) jetzt etwa in Bremen?...
... und die Antwort ist: jou ![]()
Ich bin total happy!
.
Endlich!
Dieses kommt meiner Idealvorstellung des aufblasbaren Schlagzeugs sehr nahe (mein fetter Dank geht an Schlagsaite):
Tempus Carbonset 22 BD - 10 TT - 12 TT -14 ST - 16 St - 14x5" SD
Superleicht - Superklang - Superfinish
Die Sabians HHX Becken runden das Ganze ab.
Die kleine Schwester 20 BD - 12 TT - 14 ST habe ich auch noch.
.
Wenn das so beabsichtigt war, ist das wirklich großes Kino.
.
[...] weniger hinterfrage, meinem Sohn aber zusätzlich meinen Weg zeige.
Damit grätschst Du in ein anderes Lernkonzept....
Du hast ja selbst geschrieben, dass die openhanded Variante ein erster Schritt in der Musikschule ist und durchaus "normal" zu spielen gelehrt wird.
Entweder "unterrichtest" Du und Dein Sohn wird der zweite Schlagzeuger, der Du niemals warst oder Du überlässt es professionellen Lehrern.
Momentan sehe ich (bei Dir) Ehrgeiz für andere. Das geht meistens nach hinten los.
.
Ich sage nur: Fürst Pückler.
Gibt es seit über 40 Jahren nur im Set.
.
Na, dann kauf man ein Amerikaschlagzeug.
Chancen muss man nutzen.
.... und lass es im Karton - gibt sonst Gebrauchsspuren.
.
Mein Tipp:
Frag mal hier:
Biete Yamaha Stage Custom 22/10/12/14/16 PREISUPDATE
ob er das Set noch hat.
Bei dem Preis kannst Du die erhöhten Versandkosten aus Österreich verschmerzen.
Dann hast Du schon mal ein ordentliches Set aus guten Händen.
Hardware, Becken und Snares werden hier zu guten Preisen zuhauf angeboten.
Ich spiele seit über 40 Jahren und hatte bis auf eine Ausnahme immer gebrauchte (bewährte) Sets gekauft.
Das lohnt sich schon deshalb, weil der Wert dieser Sets nicht so sehr sinkt wie das bei Neukauf (vor allem bei Billigsets) der Fall ist.
Informier Dich, bevor Du einen Cent ausgibst.
.
Müsstest Du Vielleicht mal telefonieren mit Musik Produktiv und die Maße aufgeben lassen.
Mit genauer Beschreibung haben die es nicht so:
http://www.musik-produktiv.de/meinl-msub22.html
Bei Thomann gibt es diese:
http://www.thomann.de/de/meinl_msub_18_surdotasche.htm
http://www.thomann.de/de/meinl_msub_16_surdotasche.htm
.
Absoluter Teilnahme-Befehl!
Ich habe sie in Wien 3 x genossen und jedes Mal begeisterter.
Die Frau wurde mit jedem Lied schöner.
.
Alles viel zu arbeitsintensiv.
Einfach die beiden Felle tauschen.
Noch schneller: Trommel wenden (dann aber drauf achten, nicht auf dem Teppich zu trommeln).
.
Eine Erektion im Freibad ist nicht halb so peinlich.
.
Jetzt kommst Du aber von Pudding auf Stacheldraht.
.
Sorry, ich bin hier nicht mit der Goldwaage unterwegs.
.
Ich kann auch überhaupt nicht verstehen, was an CP negativ zu bekritteln ist.
Wenn er jetzt auch noch erfolgreich das Buch: "Wie man aus Scheisse Rosinen macht" verkauft, passt es wahrscheinlich auch einigen nicht in den Kram.
Der Mann trommelt.
Der Mann trommelt und verdient Geld damit.
Der fällt niemandem zur Last und wird nicht in die Verlegenheit kommen, Hartz IV beantragen zu müssen.
Er ist zu beneiden. Das müsst Ihr aushalten.
.
Ich habe generell ein Problem damit, mich über Sachen zu unterhalten, die nicht fassbar sind.
Was ist Mainstream denn nun?
.
Die meisten Musikstücke sind nicht meine, E-Drums ist auch nicht so meins.....
.... aber Du bist ein ziemlich ausgefuchster Drummer - Respekt!
.
Seesack..... hält sicher nicht ewig,
Kleiner Tipp: Ich hatte auch mal so einen Seesack für das Rack und in den Sack eine quadratische Plastikschüssel als Boden getan. Hielt ewig.
.